cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.147
Moin!
Ich erinnere mich einen recht komischen Workaround aufgeschnappt zu haben.
Technisches Ziel ist es eine HTML mit einem Kommandozeilentool zu versenden. Darin ein Logo (id est: Bild…) das inline geschickt werden soll und nicht als Anhang. Ein Ergebnis war diese Syntax: <img src="data:image/png;base64,{Rattenschwanz}>.
Praktisches Ziel ist es an den Rattenschwanz zu gelangen. Ohne einen Base64Encoder - sondern gemäß eines Tipps die Signatur von TB zu missbrauchen und als HTML abzuspeichen. Daraus geht dann ein simples Copy-Paste das ich auch einem weniger Geübten aufs Auge drücken kann.
Ich bilde mir ein das vor längerer Zeit schon mal gemacht zu haben. Ist es wiederum so (und evtl. sollte ich im Online-Forum fragen), dass der Sprung von TB 68 auf 78 diese Möglichkeit ausgeschlossen hat?
Kurz - wie komme ich an Code für ein inline mitgeschicktes Bild, ohne Tools, sondern nach Kochrezept für in diesen Szenarien nicht ganz so geübte, an sich aber fitte Anwender? »Da war doch was!« Aber was, ich erinnere mich nicht…
CN8
Ich helfe mir so: in die HTML-Singatur einfach <img src="file:///C:/…/…/logo.gif> reinklöppen, senden, den Eingang mit Strg+U näher ansehen und den Rattenschwanz abgreifen. Das ist für besagten Anwender dann doch eine Nummer zu rattenscharf 😉
Ich erinnere mich einen recht komischen Workaround aufgeschnappt zu haben.
Technisches Ziel ist es eine HTML mit einem Kommandozeilentool zu versenden. Darin ein Logo (id est: Bild…) das inline geschickt werden soll und nicht als Anhang. Ein Ergebnis war diese Syntax: <img src="data:image/png;base64,{Rattenschwanz}>.
Praktisches Ziel ist es an den Rattenschwanz zu gelangen. Ohne einen Base64Encoder - sondern gemäß eines Tipps die Signatur von TB zu missbrauchen und als HTML abzuspeichen. Daraus geht dann ein simples Copy-Paste das ich auch einem weniger Geübten aufs Auge drücken kann.
Ich bilde mir ein das vor längerer Zeit schon mal gemacht zu haben. Ist es wiederum so (und evtl. sollte ich im Online-Forum fragen), dass der Sprung von TB 68 auf 78 diese Möglichkeit ausgeschlossen hat?
Kurz - wie komme ich an Code für ein inline mitgeschicktes Bild, ohne Tools, sondern nach Kochrezept für in diesen Szenarien nicht ganz so geübte, an sich aber fitte Anwender? »Da war doch was!« Aber was, ich erinnere mich nicht…
CN8
Ich helfe mir so: in die HTML-Singatur einfach <img src="file:///C:/…/…/logo.gif> reinklöppen, senden, den Eingang mit Strg+U näher ansehen und den Rattenschwanz abgreifen. Das ist für besagten Anwender dann doch eine Nummer zu rattenscharf 😉