0ssi schrieb:
Dann bist du beim Pure Base Backofen falsch.
Ich kann hier nur meine ehrliche Meinung äußern und von meiner Erfahrung mit dem Case berichten.
Ich bin recht lärm empfindlich und habe mir deshalb das Pure Base 600 gegönnt.
Mein PC ist auf silent getrimmt, das funktioniert super bei normalen Temperaturen und geringem Aufwand.
Es wird so viel wie nötig bei möglichst geringer Lautstärke gekühlt, dabei macht das Case eine sehr gute Figur.
Den Kompressor meines Kühlschranks nehme ich beim zocken lauter wahr als meinen Pc der direkt neben mir steht.
Natürlich könnte man sich auch ein Case besorgen das nach vorne und oben hin geöffnet ist, dann müsste man aber eben mit einer höheren Lautstärke rechnen.
Ich habe nichts an dem Case auszusetzen und finde es ist ein Preis-leistungs-Tipp .
0ssi schrieb:
RX590 oder gerade so RTX2070 geht aber bei mehr Abwärme
wird es aufgrund der geringen Frischluftzufuhr und des schlechten Airflows kritisch mit der Hitzeentwicklung
Da kommt schon genug Frischluft durch, man merkt deutlich den Luftzug an den Kanten des Frontteils.
Andernfalls könnte ich die Lüfter nicht so niedrig laufen lassen bei angenehmen Temperaturen.
Ich fahre übrigens den Stock Cpu Lüfter, der mit angepasster Lüftersteuerung Leise und zuverlässig arbeitet..🙂
Hier mal meine Temps nach ca.3 Stunden PUBG zocken:
(selbst bei 88°C GPU Temp wird das Brett nicht wärmer als 54°C)
0ssi schrieb:
Es gibt auch keine richtigen Silent Gehäuse denn selbst ein offener Aufbau kann leiser sein als jedes Gehäuse.
Das stimmt, aber ein Gehäuse schützt nicht nur vor Lärm, sondern auch vor Staub, elektrostatischer Ladung und äußeren Einflüssen wie beispielsweise Flüssigkeiten, die das System zerstören könnten.
0ssi schrieb:
Zur Orientierung wie eine Grafikkarte leise bleibt:
Anhang anzeigen 983192
Unter Luft wäre das wohl die optimale Kühlung.
Ich würde dabei aber auch die allgemeine Laustärke / Hitzeentwicklung der Karte vor dem Kauf beachten.
Wenn die Karte von haus aus heiß wird, steigt die Lüfterdrehzahl der Gpu und sie wird laut, da bringt der beste Gehäuse-Lüfter nichts.
Ich würde de TE, wie schon erwähnt wurde zum Undervolten der Karte raten, sowie das Anpassen der Lüftersteuerung, dann sollte die Wahl des Gehäuses eine untergeordnete Rolle spielen🙂.