Silent / Gaming PC fertig zusammengestellt

der-junge

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.562
So, habe dank eurer guten Tipps jetzt mein System fertig zusammengestellt, hab ich etwas vergessen? oder kann ichs so bestellen? Prio Nummer eins ist auf jedenfall, das das System richtig leise wird.:

GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (steht auf der Kompatiblitätsliste vom MoBo)
Intel® Core 2 Duo E8400
Scythe Mugen SCINF-1000
Scythe SFlex 800rpm 120x120x25 ( ich schwanke noch zwischen 800rpm und 1200rpm )
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
Sharkoon Rebel9 Value-Edition ( Wie laut wird der 250mm Lüfter in der Seite sein? )
DVD-Brenner SATA LG GH-22LS
Asus P5Q
Samsung SyncMaster 2253BW
Arctic Silver Silver 5
GigaByte GV-R485MC-1GH 4850
BeQuiet Straight Power 400W

Ich würde die Lüfter gerne per Software mit Speedfan steuern, funktioniert das mit dem MoBo?
( auch den 250mm im Seitenteil )
Ich müste den CPu Fan, 2x 120mm und den 250er am MoBo anschliessen. Wenn ich das richtig gelesen habe, hat das MoBo nur 3 Anschlüsse.
 
Du brauchst ein anderes Gehäuse.
Die höhe des CPU-Kühlers wird dir Probleme bereiten,
da du mit dem 250er Gehäuserlüfter kolidieren wirst.
 
Also für Silent <Fetiz ist dein vorgeschlagenes Gehäuse nicht gemacht
Vibrationen kommen durch es ist zu offen, da würd ich dir eher zu nem antec p182 raten oder nen schönem Lian-Li Pc7F oder so.

mfg FLo
 
worin liegt den der tiefere Sinn, wenn das Netzteil unten eingebaut wird?

das Be Quiet hat z.b. auf der unterseite nen lüfter, der würd ja dann garkeine Luft bekommen.
 
wo liegt der sinn wenn es oben eingebaut ist? :cool_alt:

das Netzteil musst du natürlich mit dem Lüfter nach oben in das Gehäuse schrauben!
 
Der sinn, dass das NT unten ist ist, dass das NT nicht die warme luft der anderen Komponenten für die eigene Kühlung nutzt, sondern kalte Luft und dadurch der Lüfter des NTs nicht so schnell (laut) drehen muss. Es gibt Gehäuse ( CoolerMaster Cosmos S, CoolerMaster CM-690) bei denen das NT auf dem Boden liegt mit dem Lüfter nach unten und durch ein Gitter von unten Luft ansaugen kann und hinten rauspustet.
 
So, hab das Setup dann nochmal angepasst:

SATAII 640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS 16MB 7200 U/MIN
Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333 Stepping E0 SLB9J
DDR2 4096MB KIT PC1000 G.Skill CL5-5-5-15
PCIe 1024MB HD4850 Gigabyte passiv
ASUS P5Q GSAF 4D2 FSB1600 P45
AnTec P182 schwarz
Scythe Mugen SCINF-1000 S775/754/939/940/AM2/478
SATA LG GH22LS Retail LtS schwarz und Beige
Scythe S-Flex 800 120x120x25
Be Quiet SP 400W

Kann mir wer was zu dem DVD Brenner sagen? is der leise? oder gibts da nen Bekannten, der dafür bekannt ist :D leise zu sein?

Ansonsten sollte ich jetzt nen sehr leises System hinbekommen oder?
 
hm..
Ich habe mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Das oben genannte System würde mich ohne Monitor rund 750€ kosten.

Oberste Prio ist ein leises System.
Preis Leistung muss auch stimmen.
Zocken tu ich auch gerne, vor allem mit vielen Deteils. ABER eben hauptsächlich Games wie CS oder WOW.

Muss es da wirklich ein so teures system sein?

Wäre es nicht vielleicht doch Ratsam mal über ein AMD System nachzudenken?
Warscheinlich wäre hier der X2 6000 Interessant, der liegt ja momentan bei ca. 70€.
Welches Board sollte man dazu nehmen? Welche Chipsätze sind zu empfehlen? SLI brauche ich nich.Mit welchem Chipsatz wäre man für AM3 gerüstet?

Über die Grafikkarte habe ich mir auch nochmal Gedanken gemacht. Eigentlich möchte ich nicht 170€ dafür ausgeben. Ich habe für 115€ eine 9800GT passiv gekühlt gesehen, dir würd doch im Prinzip für meine Anforderungen reichen ?. Wobei es für den selben Preis ja auch ne 3870 Passiv gibt, welche wäre da vorzuziehen?

Welches Intel System ich nehmen kann, stehr ja fest, nun würde ich eben gern noch ein günstigeres system zum Vergleich haben, da ich noch nicht so überzeugt bin, das es unbedingt 750€ sein müssen.

Ich sehe auch kein Sinn darin mir für eine Graka eine viel zu starke CPU zu kaufen, was bei der Intel Kombi wohl der Fall wäre. Ich bin kein Freund von verschwendeter Leistung.

Welche GraKa könnte der X2 6000 auslasten?
Welche graka könnte der E8400 auslasten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde du setzt falsch an, beim leisen System!

- 2 12 cm Lüfter, einer vorne, einer hinten reichen dicke!
- Schonmal über ein günstiges P43 Board nachgedacht ?
- Wieso kein e7300 ? Ich meine du hast ja recht, eigentlich ziemlich unnötig soviel Geld in eine Komponente zu stecken, die heute fürs zocken doch so egal ist, wie eine CPU

EDIT:
Ja der 6000+ auf AMD Basis ist eine extrem gute Alternative! Fürs zocken reicht das ding dicke, und du hast ein wesentlich zukunftssichereres AM2+ Board! Wenns für dich eine Alternative ist, wäre die vernünftigere Lösung auf jeden Fall AMD!
Auch die passive 9800 GT ist ne 1A Karte. Überlegs dir, es spricht eigentlich nichts dagegen! Die 9800 GT ist überings schneller als die 3870, aber nicht viel!
Also wie gesagt, ein 6000+ und die 9800 GT passiv wäre eben die absolute Vernunft Lösung, für dein Anwendungen aber vermutlich völlig ausreichend. Ich persönlich würde mich dafür entscheiden. Kommst du mit Board, Graka und CPU mal eben 150 - 200 Euro günstiger weg. Gerade bei der CPU wirst du aber wirklich keinen Unterschied bei Games haben

Und nur um es direkt vorweg zu nehmen: Gleich wird wieder irgend ein Kind schreien: "CS:S ist aber CPU lastig". Dazu kann man nur sagen; Stimmt, aber CS:S ist uhr alt, und JEDE aktuelle CPU wird spielend damit fertig, solange du überhaupt CS:S und nicht das alte CS 1.6 meinst.

EDIT2: Für AMD immer 780G oder 780GX Chipsatz, mit SB700 oder SB750! -> Werden vermutlich AM3 komp sein, wenn nicht einfach mal in die Listen gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
der-junge schrieb:
Ich sehe auch kein Sinn darin mir für eine Graka eine viel zu starke CPU zu kaufen, was bei der Intel Kombi wohl der Fall wäre. Ich bin kein Freund von verschwendeter Leistung.
Dann auf jeden Fall zum 6000+ greifen. Der E8400 kostet alleine das doppelte, und das Board auch nochmal 30 Euro mehr. Mit nem 6000+ kannst du jede aktuelle Graka betreiben, 95% aller Games sind heute extrem Grafiklastig
 
So würde mein AMD System dann aussehen.
Was ich so gesehen habe, ist bei AMD übertakten eher Sinnlos, daher den billigsten ram...
da ich kein bezahlbares Marken 790GX Board gefunden habe, greife ich zu dem Asus.
Hersteller wie Biostar kenn ich nich und zählen für mich daher zu billig herstellern ;) die will ich nich.

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) 61,53
1 x Transcend JetRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (JM4GDDR2-8K) 37,90
1 x ASUS M3A78-VM, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB6E0-G0EAY0GZ) 66,83
1 x Lian Li PC-7B plus schwarz 76,84
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, boxed (ADV6000DOBOX) 75,85
1 x Sparkle GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3,(SF-PX98GT512D3-HPL Cool-pipe) 119,56
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) 32,41
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, hellgrau/schwarz, retail 25,61
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) 10,86
Preis: 518,25

Jetzt überleg ich noch ob ich bei der 9800GT bleibe, ne 9800gtx oder ne 4850 nehme.
WOW sollte mit allen Details auf nem 22Zoll mit 1650x1080 laufen.
Wie stark/schwach kann ich mir den X2 6000 vorstellen? bei welcher Graka würde er den Flaschenhals darstellen und nicht die Graka?

Montag sollen ja die preise für AMD CPUs gesenkt werden, wie lang wird das dauern bis man das im online Store mitbekommt?
 
- Ne 9800 GTX ist ein Nogo! Wenn du ne andere willst, dann die HD4850. In dem Fall würde ich zur Golden Sample raten, die ist schön leise. Musst du selber wissen. Entweder 9800 GT passiv, oder HD4850 leise ;) Über WOW musst du dir allerdings keine Gedanken machen, das wird auf jeden Fall mit Full Details laufen!

- Achte darauf ob der Mugen ins Gehäuse passt! Alternativen sind Xigmatek und EKL Clockner

- Der 6000+ stellt eigentlich nur in hohen FPS Bereichen, wo es aber widerrum eh nicht drauf ankommt, den Flaschenhals dar. Man kann das Ding auch mit einer 280 GTX verbauen.

- Der 6000+ wird glaub ich um 7 - 10 Dollar gesenkt, also quasi nicht!

- Das ASUS Board ist ne gute Wahl! Es muss ja auch kein 790GX sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den Mugen noch gegen den http://geizhals.at/deutschland/a324642.html oder http://geizhals.at/deutschland/a266584.html austauschen, die sind immerhin nochmal fast 5€ billiger. Welcher der beiden wird besser zum Asus passen? der eine ist ja breiter der andere dafür tiefer.

Gibt es vielleicht noch ein Teil wo ich ein wenig Geld sparen könnte?

Vielleicht nen günstigeres Gehäuse, das silent pc tauglich ist? das oben genannte Antec three hundred finde ich nicht so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du guckst auf 5€ Unterschied!?!?!

Und das günstigste Gehäuse: Baumarkt holz koffen selbst zsammschrauben :)!
 
warum 5€ mehr bezahlen, wenn ich die gleiche Leistung für 5€ weniger bekomme?

Ich habe gerad noch ne andere Überlegung angestellt, da ich eigentlich kaum noch WoW spiele:
Wie gut ist die Onboard grafik von dem 780G?
reicht die aus um CS 1.6 durchgehend auch bei Smokes usw. mit 100fps zu zocken?

Ich habe nachgeschaut, das die Radeon 3200 ca. 1600 Punkte beim 3dmark06 hat. Leider kann ich nicht einschätzen ob das für CS 1.6 reicht.

Wenn die Grafik dafür ausreicht, würde ich mir erstmal keine GraKa kaufen und dann später wenn ich was anderes wie CS zocken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht gerade Games hat die auf CUDA oder PhysiX laufen, kann man zu ATI greifen ansonsten NV(Geforce), zu dem AMD und diesen sachen will ich nichts sagen... sonst ist alles super.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Threadsteller:

Hi,

zu Deinem in Deinem Eingangspost erwähnten Monitor: Ich persönlich würde von Samsung-Geräten abraten (Zuverlässigkeit, Lebensdauer). Wähle ein TFT von LG.

Was die DVD-Brenner angeht, so bist Du mit LG ebenfalls gut beraten.

Ein onboard-Grafikchip wird beim Spielen (über mehrere Stunden) extrem heiß und kann das Mobo beschädigen. Zum Zocken sind solche Grafiklösungen schlichtweg nicht geeignet. Hier lieber eine günstige PCIe-Graka wählen.

MfG,
Dominion1.
 
Zurück
Oben