Silent HTPC als Multimedia-Station mit geringen Spielerambitionen

Also das mit dem Noctua wird glaub' ich saumäßig eng. Ich hab' bei meiner Schwester einen Big Shuriken mit einem normalen (nicht dem mitgelieferten flachen) 120mm Lüfter verbaut und musste dafür schon die Querstrebe entfernen. Und wenn ich das richtig sehe, ist der Scythe ohne Lüfter 46mm hoch, also mit dem normalen Lüfter 71mm.

Der Noctua hat ja ohne Lüfter mit seinen 90mm schon knapp 2cm mehr. Rein gefühlsmäßig - habs jetzt nicht mehr nachgemessen - habe ich keine 2cm mehr bis zum Gehäusedeckel. Ich würde mir das überlegen, weil selbst wenn das ohne Lüfter reinpassen würde, nimmst du dir halt die Möglichkeit zur Not doch einen drauf zu packen.

Grüße,

Giessl


edit: Weiß irgendjemand sicher, dass die Grafikkarte über die TV-Karte passt? Zumal ich komplett passiv (also CPU und GraKa) in dem Gehäuse für zumindest riskant halte.


edit2: @TE: Also ich habe gerade nochmal nachgesehen, da sind bei mir mit Big Shuriken + 25mm Lüfter definitiv nur noch ~3-4mm Platz. Ich würde also sagen, dass das nicht funktionieren wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist bekannt. Nach dem was Pipip ausgemessen hat dürfte ich ohne Lüfter und ohne Strebe nurnoch wenige Millimeter zum Deckel haben. Das Risiko gehe ich einfach mal ein. Falls es nicht funktioniert kann ich immernoch auf einen Zalman CNPS8900 Quiet wechseln und semipassiv betreiben^^

Sprich bis sagen wir 58°C den Lüfter auf 0% und ab dann erst anlaufen lassen, so wie bei Laptops auch^^

Auch bekannt ist mir natürlich das des gesamte System unter relativ hohen temperaturen arbeiten wird, aber das ist bei einem komplett passiven System meistens so^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Killerspiele...)
danke das du dich doch nochmal informiert hast... ich hab schon am mir selbst gezweifelt als ich von modulen gelesen hab...
 
Also, nochmal in einem extra Beitrag: den Noctua kannst du knicken.

Laut der Herstellerseite hat der - wie bereits erwähnt - eine Höhe von 90mm (ohne Lüfter).

Jetzt habe ich gerade nochmal die Höhe des Gehäuses gemessen. Siehe da:

2lsv30l.jpg


Das Gehäuse hat stolze ~92mm in der Höhe. Das klappt also never ever.

Sorry, dass ich hier so damit nerve, aber bevor du was kaufst, was du sowieso zurück schickst...


Grüße,

Giessl


edit: das werden keine "paar Millimeter" sondern eher ~1-2cm, aber gut. Da wäre ein Loch im Gehäusedeckel die wahrscheinlich bessere Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht nichts, selbst ist der Mann. Im zweifel kann ich den Kühler oben ein paar Millimeter abplanen^^
 
Moin,

bei der SSD würde ich noch die Reklamationsraten prüfen.

Die OCZ sind recht günstig, tauchen aber gefühlt in den Foren sehr stark mit Sorgen auf und bei meinem Computerhändler gibt es Reklamationsraten deutlich über Durchschnitt.

Wenn es auf 60 € nicht ankommt, würde ich diese nehmen: extrememory XLR8 Express SSD 120GB, 2.5".
 
Zurück
Oben