Silent Office PC

benno11

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
4
Hallo,

mein derzeitiges System ist:

Board: GA-G31M-S2L
Prozessor: Q6600
Grafikkarte: NVIDI GeForce 8600 GT
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2
Festplatte: WDC WD5000 AAKS 500 GB
SSD: SanDisk SSD U100 128 GB 1,8 Zoll
Gehäuse: Fractal Define R4
Netzteil: be quiet! 300 Watt B8

Der PC ist in dieser Konstellation recht laut und möchte ihn zu einem leisen Office PC upgraden.
Was haltet ihr hier von:

MSI H110M PRO-VD Intel H110 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail
http://www.mindfactory.de/product_i...51-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1016625.html
Prozessor:Intel Pentium G4400 2x3,30GHz
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Pentium-G4400-2x-3-30GHz-So-1151-BOX_1014849.html
Arbeitsspeicher: 8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974777.html
Festplatte: WDC WD5000 AAKS 500 GB
SSD: SanDisk SSD U100 128 GB 1,8 Zoll
Gehäuse: Fractal Define R4
Netzteil: be quiet! 300 Watt B8

Würde die alte Grafikkarte noch was bringen oder bringt die IGP vom Prozessor genau soviel?
Können die Festplatten bleiben, oder müsste eine neue SSD her?
 
SSD würde ich auf jeden Fall zusätzlich zur Festplatte nehmen.

auch für dich könnte der Dell T20 von Cyperport minus Cashback ganz interessant sein. Sind mit zusätzlicher SSD und 4GB RAM keine 250€.
 
Wichtig sind vorallem venünftige Lüfter die nur langsam drehen (< 600 RPM)
Beim Netzteil würde ich was modernes nehmen, diese sollten auch deutlich leiser sein.

Alternativ mal schauen woher bei deinem alten PC der Lärm kommt. Hatte bis vor kurzen auch ein C2Q System, das war auch praktisch unhörbar.
Grafikkarte rausbauen, und Lüfter tauschen und/oder drosseln.
 
Bringt die IGP vom G4400 genau soviel wie die vorhandene alte Grafikkarte? Dann bräuchte ich sie ja nicht mehr einbauen und kann den Lärmpegel senken. Ist die SanDisk SSD U100 128 GB 1,8 Zoll noch zeitgemäß oder soll ich da lieber eine neue holen? Das Netzteil habe ich erst vor 2 Wochen getauscht und denke das dies ok ist, oder?
 
Die IGP dürfte in etwa gleichschnell sein. Die Grafikkarte sollte auf jeden Fall raus, ist nur ne pure Strom (51 Watt im IDLE) und Lärmschleuder.
 
Und wie verhällt sich das mit der SSD. Sollte ich diese auch tauschen? Bei der jetzigen merke ich, dass beim erstmaligen aufrufen etwa 3 Sekunden vergehen, bis die Daten im Explorer angezeigt werden. War früher nicht so, deutet dies auf einen schleichenden Defekt hin?

PS: Auf ein ITX Format möchte ich nicht wechseln
 
Die Teile habe ich jetzt so bestellt, wie ich es oben angegeben habe und muß sie noch einbauen. Habe eine Windows 7 Lizenz und ein Update auf Windows 10 gemacht. Wie verhält sich das jetzt mit den neuen Teilen? Muss ich erst wieder von Windows 7 auf 10 updaten oder kann ich direkt Windows 10 aufspielen?
 
In D darf die Lizenz des Betriebssystems nicht an die Hardware gebunden sein, sofern es keine OEM Lizenz ist.

Seit der Build 10565 kann man Windows 10 auch mit einem Win 7/8/8.1 Key installieren. Deshalb würde ich direkt ein Win 10 Image ziehen bzw. über das "Media Creation Tool" [1] auf ein USB-Stick packen. Vermutlich musst du allerdings, um Windows erneut zu aktivieren, die Microsoft Hotline anrufen. Das ist aber kein Aufwand.

[1] Get Windows 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben