Simple CPU-Lüfter-Kaufberatung

Evildick

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich hatte mich die letzten Tage gefragt warum die cores meines intel i5 3570k auf vollast 90 grad heiß geworden ist - boxed kühler. Heute habe ich den PC mal aufgeschraubt und gemerkt dass scheinbar die Halterung des Kühlers auf einer Seite aufgebrochen war - so dass dieser nicht mehr auflag.

Ich hab leider noch nie nen anderen Lüfter bestellt, hätte vor Sonntag aber gerne wieder einen... Könnt ihr mir vielleicht nen Tipp geben worauf ich achten muss? Das Motherboard ist ein ASRock H77 Pro4/MVP (http://www.asrock.com/mb/Intel/H77 Pro4MVP/index.de.asp)

Ich hätte natürlich preiswert gerne einen leisen :D Mein Arbeitskollege hat mir Zalman empfohlen. Sollten nicht mehr als 40 Euro werden...

Muss ich mit (wesentlich) mehr Stromlast rechnen?

Vielen Dank für Antworten

Gruß
 
Je nach gehäuse ist das unterschiedlich, denn die Höhe des CPU-Kühler ist unterschiedlich!

Das müsste man vorher wissen :)
 
Schließe mich elohim an.
Super Kühler, günstiger Preis.
Und es gibt sogar noch nen Schraubenzieher dazu. :D
 
juhu, schraubenzieher :D da kann ich also bedenkenlos zuschlagen? bzw. muss ich noch irgendwas "dazukaufen" wie eine halterung etc.?
 
Aber eine Frage, ist es nicht ein wneig komisch mit nem K-Prozessor aufm nem H77 Board?

Du kannst somit eh nicht übertakten, dann würde ein Freezer 13 auch reichen, wenn aber irgendwann noch nen anderes Board holen willst und oc'en willst dann den HR-02 Macho oder den Alpenföhn Brocken!
 
Ich kenn jetzt den Kühler nicht, also sollte deine Frage lauten ob du den auch eingebaut bekommst ohne das Board mit aus zu bauen - natürlich nur wenn du das nicht willst.
 
Das K habe ich nur zum wiederverkauf dazugekauft. Ich möchte nicht übertakten.

Dann Danke für die empfehlung, habe mir das Teil jetzt bestellt :)
 
der kühler passt (167mm bietet das gehäuse laut preisvergleich), rein mit dem teil

der verbrauch wird nicht steigen, es wird schließlich weiterhin nur ein lüfter angetrieben - und selbst wenn bewegen wir uns im bereich von unter 3w
 
ob du den auch eingebaut bekommst ohne das Board mit aus zu bauen
Ja, denn das Shinobi hat eine Aussparung für die Backplate.
Müsste ohne Probleme gehen.
 
warum muss ich denn da an die backplate? geht doch einfach von oben rein, zack zack oder nich? :D
 
Ist leider nicht so :D
Du musst ja von hinten die Halterung hintersetzen als Gegensstück zum festschrauben ;D
 
fljufko schrieb:
Ja, denn das Shinobi hat eine Aussparung für die Backplate.
Müsste ohne Probleme gehen.

So war das nicht gemeint, es gibt auch Kühler deren Montagesystem so furchtbar ist das man es trotzdem nicht gebacken bekommt - aber wie in dem Video zu sehen sollte dies beim Macho kein Problem darstellen (zumindest wenn man den Schraubendreher magnetisiert).
 
Du bekommst es zu 99% nicht gebacken den Kühler zu installieren ohne das Mainboard auszubauen.
Thermalright hat ein furchtbares Montagesystem :grr:

Der Macho wird aber nur Haarscharf reinpassen.
 
Du bekommst es zu 99% nicht gebacken den Kühler zu installieren ohne das Mainboard auszubauen.

Was ist der Grund für diese Behauptung?

Hab letztens einen Macho verbaut (Mainboard schon im Gehäuse). Ging ohne Probleme.
 
Zurück
Oben