Sind die Komponenten in Ordnung?

Pattyyy!

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
516
Hi...

ist die zusammenstellung so ok?


AMD Athlon 64 3000+ Winchester 120€
GeForce 6600GT 180€
Mainboard 80€
1024 MB RAM 120 Euro ich glaub ein 400er weil er synchron mit dem fsb des prozessors laufen soll


habt ihr vielleicht empfehlungen welche geforce 6600 gt und welches mainboard in der preisklasse?oder verbesserungsvorschläge?

thx für die hilfe...


mfG McAcceZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Komponenten sind soweit OK, aber wo bekommst du den RAM so billig her? Oder nimmst du noname?

Als Board kommen nur wenige in Frage, hängt davon ab ob du PCIe oder AGP haben willst.
Von Gigybate gibts was für 80€, oder von ECS.
schau mal hier , da gibts ein ECS mit nForce 4 für 80€.
Bei den 6600ern hab ich nicht so den Überblick, sry....
 
McAcceZ schrieb:
1024 MB RAM 120 Euro ich glaub ein 400er weil er synchron mit dem fsb des prozessors laufen soll


nicht ein Modul kaufen, sondern immer 2 gleiche Module kaufen für den Athlon 64 Sockel 939. Du solltest ja den Dualchannelmodus herstellen, sonst köntest du gleich ein Sockel 754 Athlon kaufen.

Also mindestens 2 mal 512 MB RAM PC3200 DDR400

Willst du eigentlich AGP oder das modernere PCI-E haben?
 
1024 MB RAM 120 Euro ich glaub ein 400er weil er synchron mit dem fsb des prozessors laufen soll
Der Athlon64 hat keinen FrontSideBus, sollte inzwischen bekannt sein :rolleyes:
Trotzdem bietet die 2x 512MB PC3200 CL2,5 das beste Preisleistungsverhälnits; wer noch ein bisschen Luxus haben will, kann zu CL2 greifen, zB Corsair CL2-3-3-6 für ca. 210€ (2x 512MB). Ansonsten sind Corsair, Kingston, Samsung immer eine Empfehlung wert, aus Kompatibilitätsgründen. Mit 120€ ist dein RAM_Budget aber sicher zu knapp bemessen. Mit 170€ für CL2,5 musst du schon rechnen.

ALs Board empfiehlt sich bei AGP das ABIT AV8 oder ASUS A8V, jedenfalls eines mit K8T800-Chipsatz. Bei PCIe kann man auf die nForce4 Ultra-Boards warten, das Gigabyte GA-K8NXP-9 sieht interessant aus.
 
Zurück
Oben