Sind eigentlich alle aktuellen Gamer Mäuse Müll?

bOsE

Lieutenant
Registriert
Mai 2003
Beiträge
1.016
Hallo erstmal.
Ich muss mir mal ein wenig Luft verschaffen.

Ich habe sehr lange eine Dual Optical von Logitech gehabt, bestimmt knapp 10 Jahre.
Irgendwann dachte ich mir, dass es mal Zeit wird für eine Neue.
Technisch war die Maus noch astrein, bloß optisch hat sie doch sehr gelitten.

Da habe ich mir gedacht bestellst du wieder eine Logitech.
Letzendlich habe ich mich dann für eine G500 entschieden.
Lag super in der Hand, sah schön aus, etc.

Nach ca. 6 Monaten wundere ich mich, wieso die Maus einen Doppelklick macht, obwohl ich nur einmal drauf drückte.
Damals noch extrem Skyrim gespielt und wunderte mich wieso der Pfeil nur paar Meter flog ;)
Ich fand dann heraus, dass es der Mikroschalter sein musste.
Wenn ich klickte und gedrückt hielt, dabei leichte "wippte" ohne dass ich den Schalter wirklich los ließ, macht sie andauernd Doppelklicks.

Bin dann direkt zum Laden hin und tauschte sie um.
Bei der neuen Maus (die gleiche) probierte ich es natürlich direkt aus.... keine Probleme.
Nach ein paar Monaten trat exakt das gleiche Problem auf.

Auch umgetauscht und anderen Hersteller genommen.
Es wurde dann eine Roccat Kone+
3 mal dürft ihr raten was exakt nach 6 Monaten (heute) eintrat...

Hab dann ein wenig recherchiert und bei Razer scheint es wohl auch aufzutreten, weil sie alle den gleichen Mikroschalter verbauen.
Jetzt stehe ich vor dem "Problem" eine neue Maus zu finden

Dabei spiele ich kaum irgendwelche Spiele.
Die Mäuse werden also "normal" belastet.

Die Mausräder sollen ja auch extrem anfällig sein, aber wahrscheinlich merkt man das erst nach einem halben Jahr... soweit kam ich ja noch nicht

Wahrscheinlich werde ich mir jetzt 2-3 Mäuse Online bestellen und nach dem testen 2 zurückschicken.
Eigentlich bin ich sehr an einer Razer interessiert, aber sie versauen es sich wohl gerade, besonders bei den Gamern.
Die eine Maus hat eine eingebaute "Mausbeschleunigung" weil sie die DPI automatisch runtergeregelt, die andere installiert eine Spyware und die nächste "stabilisiert" die Mausbewegung.
Welche jetzt welche war weiß ich nicht mehr genau. Ich habe so viele Mäuse angeschaut... aber alles eigentlich ein No-Go
 
Ich habe eine MX 500 ;-) Die ist von 2003 und läuft ohne Probleme ... na gut ein kleines Problem gibt es, Logitech hat den Treibersupport gestrichen, daher gibt es für Windows 7 keinen Treiber mehr, man muss also bei jedem Neustart die Scrollgeschwindigkeit neu einstellen. Aber nimm halt die MX 518, die wird noch supported.
 
weiss zwar nicht was Du machst dass deine Mäuse nach 6 Monaten kaputtgehen ("normale Abnutzung" kann das ja wohl nicht sein); deine Probleme kann ich (zum Glück) nicht nachvollziehen (Logitech Maus Besitzer).

Was willst Du jetzt? Eine Kaufberatung?
 
Teste mal ne Zowie Maus. z.b. die Zowie AM
Die laufen ohne Treiber und zusätzlicher Software, haben keine Mausbeschleunigung und macht auch nicht die Mausbewegung gerade .
 
@Lawnmower

Ja.
Und nur mal hören ob ich eine Ausnahme bin.

Und das einzige Spiel war seit Monaten auf dem Rechner ist ist Sam&Max und andre Spiele dieser Art.
 
Dein Problem mit der kaputten Maustaste kenne ich, allerdings hab ich meine immer erst nach einem Jahr oder so durchgeklickt. Sei froh das du kein Linkshänder bist, versuch da mal was mit Daumentasten zu finden, diskriminierender Crap.
 
Hallo Micha,

genau vor dem gleichen Problem stand ich auch. Bei mir war es eine G700, welche das doppelklick-Problem hatte (allerdings "erst" nach 14 Monaten, zZ bei Alternate in der RMA). Vorher waren davon bei uns im Haushalt schon 2 Logitech Nano VX betroffen.

Nach einigen Recherchen habe ich auch so gut wie keine Maus gefunden, welche nicht unter massiven Fehlern leidet.
Ich habe mich letztendlich für eine SteelSeries Sensei RAW entschieden. Bei der normalen Sensei soll es auch Softwareprobleme geben, die bei der RAW aber scheinbar behoben wurden.

Bisher ist die RAW seit einem Monat im Einsatz. Der Sensor ist wirklich ausgezeichnet, an die symmetrische Form gewöhnt man sich auch recht schnell. Nur das Mausrad fühlt sich ganz anders an als bei Logitech Mäusen.

Wäre ich nicht so wütend über Logitech gewesen, wäre es evtl. wieder eine G9 geworden. Die habe ich damals aussortiert, weil sie nach über 4 Jahren nicht mehr die ansehnlichste war. Fehler hatte ich bei dieser Maus allerdings nie, auch liest man kaum über welche.

Meine Empfehlung wäre es, bei deiner Bestellung die SteelSeries mit zu bestellen und mal zu testen.
 
Habe meine Logitech G5 (die alte) jetzt schon länger als 6 jahren, fühlt sich noch an wie am ersten tag. Top Produkt!
 
Wenn du nicht erst viel rumprobieren möchtest, dann kauf dir einfach eine Logitech MX518. Verwende meine seit Mai 2005 und die ist wie nagelneu.
 
Miyamori schrieb:
Dein Problem mit der kaputten Maustaste kenne ich, allerdings hab ich meine immer erst nach einem Jahr oder so durchgeklickt. Sei froh das du kein Linkshänder bist, versuch da mal was mit Daumentasten zu finden, diskriminierender Crap.

Ich bin auch Linkshänder und habe mich in den ganzen Jahren der Computernutzung an die Bedienung mit rechts gewöhnt.
@ TE: Wie sehr deine Mäuse verschleißen, hängt ganz allein von deinem Umgang damit ab.
Ich nutze meine Microsoft-Maus mittlerweile seit 3 Jahren ohne auch einen einzigen Defekt erhalten zu haben. Und sondelrich hochwertig kann man diese ja nicht nennen.

mfG
 
Ich hab ca '89 angefangen die Maus mit der linken Hand bedient, ich glaub das trainiere ich jetzt auch nicht mehr um :(
 
also ich habe eine Razer Lachesis (wahnsinns maus bin komplett zufrieden damit) und ich hab die jetzt schon seit ca. 3 oder 4 jahren und sie laeuft ohne probleme vllt gehoert ich zu den ausnahmefaellen? xD

jedefalls empfehlung is ne lachesis zu kaufen sieht schlicht aus und funktioniert ohne probleme (;
 
Danke für die Empfehlungen.
Wundert mich doch jetzt sehr, dass nur einmal Razer gefallen ist, und dazu eine ziemlich alte :)

Die Corsair ist naja, gewöhnungsbedürftig, ansich ganz schön, nur die Tasten sind bisschen übertrieben.
Die Zowie und die Sensei kämen eigentlich in betracht, aber ich hatte schon ewig keine Symmetrische Maus mehr.
Eine Ergonomische wäre mir schon lieber.
Aber wenn es keine gescheiten ergonomische gibt, dann werde ich sie wohl mal testen.
Die MX518 finde ich persönlich nicht so schön.

Ist echt verdammt schwierig
 
Also falls ich dir einen Tipp für eine Maus geben darf:

http://www.amazon.de/Microsoft-Side...&qid=1368297589&sr=8-1&keywords=sidewinder+x8


Hab die seit 2007 täglich im Einsatz. Inzwischen ist der Akku platt und ich betriebe die Maus nur noch mit dem Magnetischen Ladekabel als Kabelgebundene Maus, und ich hab einmal die Aufsteckbaren Pads getauscht (Sind 3 Setzs mit dabei), sonst aber keine Abnutzungserscheinung.
 
Miyamori schrieb:
Sei froh das du kein Linkshänder bist, versuch da mal was mit Daumentasten zu finden, diskriminierender Crap.

Die neue Zowie FK hat sogar zwei Daumentasten je Seite. Die wäre (je nach Budget) auch meine Empfehlung für bOsE. Ich warte gerade auf die zweite FK weil ich die erste wegen eines kleinen haptischen Mangels zurückgeben musste. Ansonsten fand ich sie von Sensor, Switches und Form her wesentlich besser als meine bisherige G5.
 
das hat wohl wenig mit Gaming zu tun der D2FC-F-7N steckt in so ziemlich jeder Maus.
Irgendwie scheint der switch dich nicht zu mögen :)

Spass beiseite normalerweise halten die dinger jahre, die in meiner IE3.0 haben erst nach knapp fünf jahren den dienst verweigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X8 gibt es nicht mehr.
Ich möchte auch eine mit Kabel.

@BOBderBAGGER

Ich habe schon überlegt mir ein paar von den Schaltern zu kaufen und immer selber auszutauschen ;)
Vielleicht klicke ich auch zu "sanft" drauf.
Wenn man fester klickt, dann merkt man den Fehler nicht.
Ergänzung ()

Ich habe noch eine Maus gefunden die in Frage kommt.
Mionix NAOS 5000

Direkt mal auf Geizhals gesucht und dabei die Bewertung gesehen.
"Nun ist nach nur 11 Monaten (!!) der Taster der linken Maustaste defekt und interpretiert jeden Klick als Doppelklick"

Ist echt bei jeder Maus früher oder später.

/Edit
Gerade gesehn dass die eigentlich nirgends verfügbar ist -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der G500 ist bei mir das selbe aufgetreten, ich denke so ca. nach 7-8 Monaten. Kone hatte ich diverse Mausradbrüche, die G400 nutze ich noch nicht lange genug um derartige Probleme auszuschließen. Die MS Razer Habu hat bei mir ewig gehalten und dann noch 3 jahre bei meinem Kumpel. Also ja, ich denke auch, dass durch die Bank qualitätsmäßige Schwächen bei fast allen aktuellen Mäusen auftreten. Natürlich nicht bei 100% allen Mäusen, das wäre ja unglaublich.

Ich hatte kurz die Zowie EC1 evo und die hole ich mir auch nochmal, die kam absolut wertig rüber, der Sensor ist der beste den es derzeit gibt (vor allem für ultra-low-senser wie mich) und ich habe mir mit der g400 abgewöhnt die Mausachsen unterschiedlich einzustellen, sodass die "fehlende" Software der Zowie keine Schwäche mehr darstellt.

In kurzen Worten: Nimm eine von Zowie, FK oder ec1 (ec2 bei kleineren Händen) evo ist letztlich nur Geschmacksache und welche eben besser in der hand liegt bei Dir.
 
Zurück
Oben