Hallo erstmal.
Ich muss mir mal ein wenig Luft verschaffen.
Ich habe sehr lange eine Dual Optical von Logitech gehabt, bestimmt knapp 10 Jahre.
Irgendwann dachte ich mir, dass es mal Zeit wird für eine Neue.
Technisch war die Maus noch astrein, bloß optisch hat sie doch sehr gelitten.
Da habe ich mir gedacht bestellst du wieder eine Logitech.
Letzendlich habe ich mich dann für eine G500 entschieden.
Lag super in der Hand, sah schön aus, etc.
Nach ca. 6 Monaten wundere ich mich, wieso die Maus einen Doppelklick macht, obwohl ich nur einmal drauf drückte.
Damals noch extrem Skyrim gespielt und wunderte mich wieso der Pfeil nur paar Meter flog
Ich fand dann heraus, dass es der Mikroschalter sein musste.
Wenn ich klickte und gedrückt hielt, dabei leichte "wippte" ohne dass ich den Schalter wirklich los ließ, macht sie andauernd Doppelklicks.
Bin dann direkt zum Laden hin und tauschte sie um.
Bei der neuen Maus (die gleiche) probierte ich es natürlich direkt aus.... keine Probleme.
Nach ein paar Monaten trat exakt das gleiche Problem auf.
Auch umgetauscht und anderen Hersteller genommen.
Es wurde dann eine Roccat Kone+
3 mal dürft ihr raten was exakt nach 6 Monaten (heute) eintrat...
Hab dann ein wenig recherchiert und bei Razer scheint es wohl auch aufzutreten, weil sie alle den gleichen Mikroschalter verbauen.
Jetzt stehe ich vor dem "Problem" eine neue Maus zu finden
Dabei spiele ich kaum irgendwelche Spiele.
Die Mäuse werden also "normal" belastet.
Die Mausräder sollen ja auch extrem anfällig sein, aber wahrscheinlich merkt man das erst nach einem halben Jahr... soweit kam ich ja noch nicht
Wahrscheinlich werde ich mir jetzt 2-3 Mäuse Online bestellen und nach dem testen 2 zurückschicken.
Eigentlich bin ich sehr an einer Razer interessiert, aber sie versauen es sich wohl gerade, besonders bei den Gamern.
Die eine Maus hat eine eingebaute "Mausbeschleunigung" weil sie die DPI automatisch runtergeregelt, die andere installiert eine Spyware und die nächste "stabilisiert" die Mausbewegung.
Welche jetzt welche war weiß ich nicht mehr genau. Ich habe so viele Mäuse angeschaut... aber alles eigentlich ein No-Go
Ich muss mir mal ein wenig Luft verschaffen.
Ich habe sehr lange eine Dual Optical von Logitech gehabt, bestimmt knapp 10 Jahre.
Irgendwann dachte ich mir, dass es mal Zeit wird für eine Neue.
Technisch war die Maus noch astrein, bloß optisch hat sie doch sehr gelitten.
Da habe ich mir gedacht bestellst du wieder eine Logitech.
Letzendlich habe ich mich dann für eine G500 entschieden.
Lag super in der Hand, sah schön aus, etc.
Nach ca. 6 Monaten wundere ich mich, wieso die Maus einen Doppelklick macht, obwohl ich nur einmal drauf drückte.
Damals noch extrem Skyrim gespielt und wunderte mich wieso der Pfeil nur paar Meter flog
Ich fand dann heraus, dass es der Mikroschalter sein musste.
Wenn ich klickte und gedrückt hielt, dabei leichte "wippte" ohne dass ich den Schalter wirklich los ließ, macht sie andauernd Doppelklicks.
Bin dann direkt zum Laden hin und tauschte sie um.
Bei der neuen Maus (die gleiche) probierte ich es natürlich direkt aus.... keine Probleme.
Nach ein paar Monaten trat exakt das gleiche Problem auf.
Auch umgetauscht und anderen Hersteller genommen.
Es wurde dann eine Roccat Kone+
3 mal dürft ihr raten was exakt nach 6 Monaten (heute) eintrat...
Hab dann ein wenig recherchiert und bei Razer scheint es wohl auch aufzutreten, weil sie alle den gleichen Mikroschalter verbauen.
Jetzt stehe ich vor dem "Problem" eine neue Maus zu finden
Dabei spiele ich kaum irgendwelche Spiele.
Die Mäuse werden also "normal" belastet.
Die Mausräder sollen ja auch extrem anfällig sein, aber wahrscheinlich merkt man das erst nach einem halben Jahr... soweit kam ich ja noch nicht
Wahrscheinlich werde ich mir jetzt 2-3 Mäuse Online bestellen und nach dem testen 2 zurückschicken.
Eigentlich bin ich sehr an einer Razer interessiert, aber sie versauen es sich wohl gerade, besonders bei den Gamern.
Die eine Maus hat eine eingebaute "Mausbeschleunigung" weil sie die DPI automatisch runtergeregelt, die andere installiert eine Spyware und die nächste "stabilisiert" die Mausbewegung.
Welche jetzt welche war weiß ich nicht mehr genau. Ich habe so viele Mäuse angeschaut... aber alles eigentlich ein No-Go