Single/Multi Rail für 1080ti/8700K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrGrand

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
18
Bräuchte nen kurzes Statement zu meiner Sache.
Anscheinend hat mein Netzteil einen weg weil mein pc mit einer 1080ti beim gaming immer mal Abstürzt und mit einer gtx 970 nicht.

Aktuelles Netzteil AeroCool P7-650W.

Dieses hat ja eine Single Rail und habe jetzt viele Sprichwörter gelesen wie "Schweißbrenner". Was für mich auch sinn macht.. 50A auf 12V ist schon ne Hausnummer. Bin am überlegen jetzt lieber auf Multi Rail zu gehen jetzt wo ich solche probleme mit dem hatte. Wieviel Ampere sollte eine Rail minimum besitzen bei einer 1080ti und Multi Rail?

Zu bestromendes Setup komplett wäre : 2x Sata SSD, 1x M.2 SSD, 8700K, Gigabyte Aorus 1080ti, AiO Wakü 2x Lüfter, 3x Gehäuselüfter und 1x Xonar Essence STX Soundkarte

Ich bedanke mich schon mal für Ratschläge :D
 
dein problem hat aber jetzt nichts mit der architektur des netzteil im allgemeinen zu tun sondern einfach damit das dein netzteil fürn arsch ist. wirklich sicher kann man erst sein wenn du die gpu gegentestest aber nen beliebiges hochwertiges netzteil, egal ob single oder multirail sollte den job dann erledigen.

wer zur hölle kauft sich auch highend hardware und füttert die dann mit nem ollen aerocool?

übrigen, zu deiner frage: die ampere pro rail sollten bei jeden ordentlichen netzteil ausreichend dimensioniert sein wenn das netzteil richtig dimensioniert ist und man die hardware sinnvoll auf die rails aufteilt.

oh, hab deine psu grad mal nachgeschaut. scheinbar hat das ding hier tatsächlich eine empfehlung bekommen(ich trau dem trotzdem noch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
im Bezug auch auf Deine vorangegangenen Beiträge wirst Du nicht umhin kommen, das System mit einem neuen Netzteil zu testen - alles andere macht (wie Dir schon mitgeiteilt) keinen Sinn.

Und: Überlege Dir mal Deinen Zeitaufwand/Ärger, den Du seitdem hast...
 
Naja nen 120 € NT als "olles" zu bezeichnen.... Egal, hab das Dingen mal bei Alternate angeschaut, da gibts ne Bewertung, dass sich das NT mit ner Vega 64 auf Last auch verabschiedet. Eine konkrete Empfehlung kann ich dir jetzt nicht geben, aber ich meine hier wurden schon einige getestet, auch in der Wattklasse. Ich habe früher fast durchgehend BeQuiet gekauft / verkauft als ich noch im Laden tätig war.
 
als olles würde ich das netzteil bei der preisklasse jetzt auch nicht bezeichnen durch die 80+ platin + modular..

Mir ging es ja nicht mehr um die problem analyse sondern eher darum ob multi oder single rail jetzt mehr zu empfehlen ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben