Don-DCH
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.268
Guten Mittag zusammen,
für mein Server mit Gigabyte MC12-LE0 Mainboard suche ich noch passenden ECC RAM.
Bezüglich CPU bin ich noch nicht sicher ob es ein Ryzen 5 5600(x) wird oder der sparsamere AMD Ryzen 5 PRO 4650G.
Dazu hatte ich ja schon ein eigenen Thread, wo ich auch bestätigt bekommen habe das dieser RAM gut läuft:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-16gb-ksm32es8-16hc-a2679037.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/forum/t...-gesucht-5500-oder-5600.2190091/post-29271864
Laut der QVL Liste https://download.gigabyte.com/FileL...0_v1.1.pdf?v=cded554cc6eac2f02ab288caaf4f0be3
findet man von keinem RAM allerdings die genaue Bezeichnung.
Kingston allerdings hat ebenfalls eine Liste für mein Board:
https://www.kingston.com/de/memory/search/model/104830/gigabyte-mc12-le0-motherboard
Dort gibt es viele Server Premier ECC Riegel zur Auswahl ich würde gerne 3200 Mhz nehmen und 16 GB Module.
Ich habe mal alle 16GB Module mit 3200 Mhz in Geizhals verglichen.
https://geizhals.de/?cmp=2769794&cmp=2679037&cmp=2619070&cmp=2356622&active=1
Dort ist mir aufgefallen, das die hälfte Single Rank ist und die andere Dual Rank.
Ich Plane mit 2 mal 16GB Riegeln zu starten. Eventuell kommen irgendwann nochma 2 Riegel dazu, aber vielleicht belasse ich es auch auf 32GB was der wahrscheinlichere Fall sein wird.
Nun ist die Frage, sollte man Single Rank oder Dual Rank kaufen und welchen Die?
Eher die neueren Riegel oder ist Micron SK Hynix vorzuziehen oder umgekehrt?
Dual Channel ist ja in jedem Fall besser soweit ich weiß, sonst könnte man auch für maximale Flexibilität, welche, wenn ich das richtig abschätze in meinem Falle nciht notwendig ist gleich 32 GB Module nehmen:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-32gb-ksm32ed8-32hc-a2679022.html
Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen und wünsche euch einen schönen Sonntag,
für mein Server mit Gigabyte MC12-LE0 Mainboard suche ich noch passenden ECC RAM.
Bezüglich CPU bin ich noch nicht sicher ob es ein Ryzen 5 5600(x) wird oder der sparsamere AMD Ryzen 5 PRO 4650G.
Dazu hatte ich ja schon ein eigenen Thread, wo ich auch bestätigt bekommen habe das dieser RAM gut läuft:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-16gb-ksm32es8-16hc-a2679037.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/forum/t...-gesucht-5500-oder-5600.2190091/post-29271864
Laut der QVL Liste https://download.gigabyte.com/FileL...0_v1.1.pdf?v=cded554cc6eac2f02ab288caaf4f0be3
findet man von keinem RAM allerdings die genaue Bezeichnung.
Kingston allerdings hat ebenfalls eine Liste für mein Board:
https://www.kingston.com/de/memory/search/model/104830/gigabyte-mc12-le0-motherboard
Dort gibt es viele Server Premier ECC Riegel zur Auswahl ich würde gerne 3200 Mhz nehmen und 16 GB Module.
Ich habe mal alle 16GB Module mit 3200 Mhz in Geizhals verglichen.
https://geizhals.de/?cmp=2769794&cmp=2679037&cmp=2619070&cmp=2356622&active=1
Dort ist mir aufgefallen, das die hälfte Single Rank ist und die andere Dual Rank.
Ich Plane mit 2 mal 16GB Riegeln zu starten. Eventuell kommen irgendwann nochma 2 Riegel dazu, aber vielleicht belasse ich es auch auf 32GB was der wahrscheinlichere Fall sein wird.
Nun ist die Frage, sollte man Single Rank oder Dual Rank kaufen und welchen Die?
Eher die neueren Riegel oder ist Micron SK Hynix vorzuziehen oder umgekehrt?
Dual Channel ist ja in jedem Fall besser soweit ich weiß, sonst könnte man auch für maximale Flexibilität, welche, wenn ich das richtig abschätze in meinem Falle nciht notwendig ist gleich 32 GB Module nehmen:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-32gb-ksm32ed8-32hc-a2679022.html
Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen und wünsche euch einen schönen Sonntag,