Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.162
Ich plane sehr bald den Bau eines i7 Systems (Intel® Core i7-920 boxed, Noctua NH-U12P SE1366, Asus P6T Deluxe, Enermax Modu82+ 525W, Zotac GTX260 AMP², 2x WD Caviar Blue 640) und suche noch nach geeignetem Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem werden Win XP Pro und Vista 64 zum Einsatz kommen. Einsatzgebiet: Allrounder, Spiele. Nach 2 Jahren wird die Graka getauscht, der Rest sollte 4 halten.
Evtl. könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Bin für jeden Rat dankbar!
Ich werde erst einmal nicht übertakten, würde die CPU nach 1-2 Jahren aber schon gern in die Bereiche 3,0 - 3,5 GHz übertakten, evtl. auch 3,8 GHz. Daher kein 1066 Speicher.
Variante 1: Eines der folgenden Triple-Channel-Kits:
Vorteil:
- Das System ist gebaut und ich werde meine Ruhe haben
- Luft nach oben sollte genügend vorhanden sein
Nachteil:
- Kosten
- In diesen Benchmarks war Triple langsamer als Single (CoD4 @ PCGH, Crysis @ PCGH, sonstige @ HT4U)
- Insgesamt scheinen die Performancegewinne von 1600 und Triple Channel eher in synthetischen Benchmarks zur Geltung zu kommen (siehe HT4U, Techreport), was eher gegen die teure Konfiguration spricht.
Variante 2: 1x 2 GB
Vorteil:
- Sehr günstig
- Wenn ich dann später auf 6 GB aufstocke ist RAM günstiger
Nachteil:
- Wer weiß ob das neue Set dann in Triple Channel funktioniert?
- Vorerst kein Triple Channel
Bisherige Favoriten:
Evtl. könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Bin für jeden Rat dankbar!
Ich werde erst einmal nicht übertakten, würde die CPU nach 1-2 Jahren aber schon gern in die Bereiche 3,0 - 3,5 GHz übertakten, evtl. auch 3,8 GHz. Daher kein 1066 Speicher.
Variante 1: Eines der folgenden Triple-Channel-Kits:
- Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (CL9 9-9-24 ): 266 EUR (Mix)
- OCZ DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (CL8 8-8-24): 309 EUR (Alternate)
- Corsair DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit (CL9 9-9-24): 197 EUR (Mix)
- OCZ DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit (CL7 7-7-20): 229 EUR (Alternate)
Vorteil:
- Das System ist gebaut und ich werde meine Ruhe haben
- Luft nach oben sollte genügend vorhanden sein
Nachteil:
- Kosten
- In diesen Benchmarks war Triple langsamer als Single (CoD4 @ PCGH, Crysis @ PCGH, sonstige @ HT4U)
- Insgesamt scheinen die Performancegewinne von 1600 und Triple Channel eher in synthetischen Benchmarks zur Geltung zu kommen (siehe HT4U, Techreport), was eher gegen die teure Konfiguration spricht.
Variante 2: 1x 2 GB
- OCZ DIMM 2 GB DDR3-1333 (CL7 7-7-20 ): 63 EUR (Mix)
Vorteil:
- Sehr günstig
- Wenn ich dann später auf 6 GB aufstocke ist RAM günstiger
Nachteil:
- Wer weiß ob das neue Set dann in Triple Channel funktioniert?
- Vorerst kein Triple Channel
Bisherige Favoriten:
- Corsair DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit (CL9 9-9-24): 197 EUR (Mix)
- OCZ DIMM 2 GB DDR3-1333 (CL7 7-7-20 ): 63 EUR (Mix)