Sinnvolle Bereicherung?

Hiper

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
390
Hallo liebe CB`ler,

habe zurzeit ein recht gut gekühltes System (siehe Signatur). Nun wollte ich mir um nach oben hin Spielraum zu haben für OC eine Wasserkühlung zulegen. Kriegt man duch Wakü eine deutlich bessere Temperatur? Mir wurde diese Wakü empfohlen und wollte fragen ob diese meiner jetzigen Luftkü das Wasser reichen kann. (Was fürn Wortspiel oder? :D ) Muss man da noch mehr zukaufen oder reicht dieses Ding da aus?

http://geizhals.at/eu/a392324.html

Lg Hiper
 
Naja sollte schon komplett gekühlt werden, sprich CPU, GPU, NB, SB evtl. noch Ram und Spannungswechsler
 
ram kannste dir sparen.

Für den Rest, hmm....kommt auf deine Ansprüche drauf an - soll das Ding nur kühlen - ohne jeglichen Anspruch auf niedrige Lautstärke, ja dann würde das passen. Temps werden mit sicherheit ( je nach Güte der verwendeten wakühler ) mit Sicherheit besser als mit lukü.

Soll es dabei auch noch leiser einhergehen - sollte das 360 Aquaduct her, oder ne 360/420 er interne Lösung, wie du sie aus den FAQs entnehmen kannst.
 
Naja meine Slip Streams sind fast nicht hörbar auf 1300 rpm. Sollte nicht unbedingt lauter werden aber trotzdem zum Übertakten brauchbar sein. Geld spielt erstmal keine Rolle.
 
Lies dir am besten erst mal die How Tos zur Wkü durch.

Dann bastelst du dir mal was zusammen und postest das hier. Dann kann man besser sagen was Sinn macht oder besser geändert werden sollte
 
Naja sollte schon komplett gekühlt werden, sprich CPU, GPU, NB, SB evtl. noch Ram und Spannungswechsler
Dafür würde ich mindestens einen TFC 480er nehmen und einen Dual oder eine Mora 2 Pro oder ein Evo 1080 bzw einen Evo 1800er.
An der Mora 2 Pro können 9X120mm Lüfter ran, genau wie am EVO 1080. Am Evo 1800 passen satte 15Lüfter ran.
Wobei ich lieber eine Mora 2 nehmen würde, du musst nichtmal die Pro nehmen, die Core reicht völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine normaler triple langt dicke. ich konnte meine 88gts512 stark oc und nen q6600 auf 3,5ghz kühlen und der cpu wurde max 48-52grad. also 4ghz wären da locker drin gewesen.

ok dafür liefen die lüfter auf 12v aber wirklich gestört hat es nicht.
 
Zurück
Oben