Sinnvolle Partitionierung einer 1 TB Festplatte

Tupac-7 schrieb:
130 GB für die Partition C, also die Windows-Partition,
425 GB für die zweite und 375 GB für die dritte Partition, also für Musik, Bilder und Videos.

Ich würde nur zwei Partitionen machen, eine Windows und Programme, die andere mit dem Rest. Für die erste sollten 120-130GB dann absolut ausreichend sein.

Am besten arbeitet man sowieso mit zwei Platten (oder 1 SSD und eine Plattte). Eins für Windows und Programme, die andere Daten. Hat auch den Vorteil, dass man die Systempartition dann automatisch wöchentlich sichern lassen kann (oder öfters, je nach Belieben) sodass man keine Programmeinstellungen o.ä. verliert, wenn man c: mal schnell platt machen muss.

Früher hatte ich meistens 4 Platten, auf einer Windows, auf einer Temp und Auslagerung, auf einer Programme, auf einer nur Daten. Jede Platte bis auf System hatte dann mindestens 2 Partitionen - es war ein Mords-Geschiss, bis das alles eingerichtet war, und am Ende war doch immer eine Partition zu klein etc.
Heute habe ich nur noch Windows und Programme auf SSD, alle Daten auf HDD - keine Partitionen mehr nötig, das spart viel Zeit und Ärger.
 
Die Anzahl der Partitionen hängt von folgenden Faktoren ab:

-Anzahl der Betriebssysteme
-Wird Datensicherung betrieben
-Vorlieben/Bedürfnisse des Nutzers

Bitte nicht vergessen, es gibt auch hässliche Viren, die eine Formatierung der Partition notwendig machen. Abgesehen davon sollte man sein System von Zeit zu Zeit neu Aufsetzen.
Man sollte sein/e Betriebssystem/e aus Sicherheitsgründen in einer eigenen Partition auslagern.
Besonders wenn man nicht auf 100% vertrauenswürdigen Seiten surft und gar das ein oder andere herunter lädt!

Ich selbst habe folgende Partitionen:

120 GB Win 7
080 GB Linux
120 GB "ungenutzt" für OS Neuinstallation
050 GB für sensible Daten (da gibt es bessere Möglichkeiten diese zu schützten/ verwalten)
Der Rest sind Daten und Programme

Ich finde es praktisch bei einer OS Neuinstallation noch auf die alte Partition zugreifen zu können.

Gruß
Katney
 
Also ist es besser die zweite und dritte Partition auch mit NTFS zu formatieren?
 
Hallo,

ich habe ähnlich viele Partitionen wie der User orko, was den Vorteil hat, dass aufgrund der thematischen Strukturierung alles an seinem richtigen Platz ist. So sind auf meinen zwei internen Platten die Partitionen mit "System-Tools", "Anwendungen", "Internet", "Grafik", "Audio & Cubase", "mp3-Songs", "Videos" und "Spiele" beschriftet.
Die Windows-Partition hat bei mir nur 20 GB.
 
Zurück
Oben