Hallo liebe CB-Gemeinde,
Ich stehe momentan vor einigen Umstrukturierungsmaßnahmen. Im Zuge dessen habe ich vor kurzem zu einer neuen Grafikkarte gegriffen und spiele nun mit dem Gedanken auch Prozessort + MB auszutauschen. Zunächst zu meinem aktuellen Setup:
AMD Phenom X4 940 BE @ 3,4Ghz
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
Alpenföhn Groß Clockner
G.Skill DDR2 PC1000 4 GB
Sapphire HD 7850
Samsung 830 128MB SSD
Samsung HD 106J 1TB
Be quiet! E6 80x 450W
Antec Three Hundred
Win 7 x64
Ich habe mit meinem Prozessor selbst nicht wirklich ein Problem sondern eher mit meinem MB. Immer mal wieder erkennt es die Festplatten sowie den DVD-Brenner nicht. Nach mehreren Versuchen bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es wohl ein Bios-Problem ist. Darüber hinaus hätte ich gerne mehr PWM-Lüfteranschlüsse. Habe momentan eigentlich 3 verbaut von denen ich nur einen betreiben kann. Tendenziell bin ich ein Gamer und spiele von BF3 bis Skyrim was mir so vor die Füße fällt. Nebenbei brauche ich den Rechner auch zur Musikbearbeitung wobei es max. 8 Spuren gleichzeitig zu rechnen gilt.
Also Limit habe ich mir zunächst 400€ + Verkauf der alten Hardware gesetzt. Allerdings bin ich um jeden gesparten Euro dankbar.
Warum eröffne ich diesen Thread? Ich bin mir nicht sicher in wie weit ich meine alten Komponenten behalten sollte oder ob ich tendenziell auch mit neuem Gehäuse und Netzteil aufwarten muss. Zum anderen steht die Frage im Raum ob für mich ein Ivy sinnig ist wenn ich die interne Grafikeinheit nicht nutze?
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe ihr könnt etwas Licht in meinen umnachteten Schädel bringen...
Ich stehe momentan vor einigen Umstrukturierungsmaßnahmen. Im Zuge dessen habe ich vor kurzem zu einer neuen Grafikkarte gegriffen und spiele nun mit dem Gedanken auch Prozessort + MB auszutauschen. Zunächst zu meinem aktuellen Setup:
AMD Phenom X4 940 BE @ 3,4Ghz
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
Alpenföhn Groß Clockner
G.Skill DDR2 PC1000 4 GB
Sapphire HD 7850
Samsung 830 128MB SSD
Samsung HD 106J 1TB
Be quiet! E6 80x 450W
Antec Three Hundred
Win 7 x64
Ich habe mit meinem Prozessor selbst nicht wirklich ein Problem sondern eher mit meinem MB. Immer mal wieder erkennt es die Festplatten sowie den DVD-Brenner nicht. Nach mehreren Versuchen bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es wohl ein Bios-Problem ist. Darüber hinaus hätte ich gerne mehr PWM-Lüfteranschlüsse. Habe momentan eigentlich 3 verbaut von denen ich nur einen betreiben kann. Tendenziell bin ich ein Gamer und spiele von BF3 bis Skyrim was mir so vor die Füße fällt. Nebenbei brauche ich den Rechner auch zur Musikbearbeitung wobei es max. 8 Spuren gleichzeitig zu rechnen gilt.
Also Limit habe ich mir zunächst 400€ + Verkauf der alten Hardware gesetzt. Allerdings bin ich um jeden gesparten Euro dankbar.
Warum eröffne ich diesen Thread? Ich bin mir nicht sicher in wie weit ich meine alten Komponenten behalten sollte oder ob ich tendenziell auch mit neuem Gehäuse und Netzteil aufwarten muss. Zum anderen steht die Frage im Raum ob für mich ein Ivy sinnig ist wenn ich die interne Grafikeinheit nicht nutze?
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe ihr könnt etwas Licht in meinen umnachteten Schädel bringen...