Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sinnvoller Umstieg von einem AMD Phenom2
- Ersteller Chris887
- Erstellt am
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Das würde schon vollkommen genügen:
http://geizhals.de/asrock-b150m-pro4s-90-mxgzx0-a0uayz-a1318332.html
Etwas mehr und bessere Ausstattung:
http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-d3-90mb0mn0-m0eay0-a1318977.html
Mit Haswell würde es aber noch etwas günstiger werden ohne wirklich Leistung zu verlieren. Wäre dann zwar ein DDR3 System, aber DDR4 bringt nicht wirklich mehr, ist nur etwas sparsamer.
http://geizhals.de/asrock-b150m-pro4s-90-mxgzx0-a0uayz-a1318332.html
Etwas mehr und bessere Ausstattung:
http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-d3-90mb0mn0-m0eay0-a1318977.html
Mit Haswell würde es aber noch etwas günstiger werden ohne wirklich Leistung zu verlieren. Wäre dann zwar ein DDR3 System, aber DDR4 bringt nicht wirklich mehr, ist nur etwas sparsamer.
T
Tausendsassa
Gast
Kommt darauf an was du an Anschlüssen willst/benötigst.Chris887 schrieb:Jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Mainborad lösen, also ein Board à la ASUS H110M-D D3 würde nicht genügen?
Im Grunde gibt es nur ein günstiges Mainboard das man empfehlen kann:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html
Ist noch eben so als günstig zu bezeichnen hat aber alle Anschlüsse die man mal baruchen könnte.
Wenn das aber nicht willst dann wäre ein Haswell besser geeignet.
Ein System mit einem Xeon gibt es nur für wenige Euro Aufpreis.
Zuletzt bearbeitet:
Von den Anschlüssen benötige ich nur ein DVD Laufwerk, eine Festplatte und eine GPU, 2x PCIe x16, CrossFireX brauche ich alles nicht.
Würde dann auch der H110 Express genügen für den i5, oder würde dieser Chipsatz das System bremsen?
Würde dann auch der H110 Express genügen für den i5, oder würde dieser Chipsatz das System bremsen?
T
Tausendsassa
Gast
Hast du jetzt noch DDR3 oder DDR2?
Und falls DDR3 willst du dann schon auf DDR4 umsteigen?
In dem Fall wäre aber ein Haswell i5 auch besser.
Der H110 hat auch nur zwei RAM-Steckplätze.
Und falls DDR3 willst du dann schon auf DDR4 umsteigen?
In dem Fall wäre aber ein Haswell i5 auch besser.
Der H110 hat auch nur zwei RAM-Steckplätze.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
benötige ich nur ein DVD Laufwerk, eine Festplatte und eine GPU,
Keine SSD?
Stimmt die RAM-Steckplätze sind ein wichtiger Punkt, dann hat sich das erledigt mit dem H110.
Mit DDR4 + 1151 wird man sicherlich für die Zukunft ganz gut bedient sein, daher kein DDR3 mehr.
@ PCTüftler Nein, habe schon längere Zeit eine SSHD im Einsatz, bin sehr zufrieden damit.
Mit DDR4 + 1151 wird man sicherlich für die Zukunft ganz gut bedient sein, daher kein DDR3 mehr.
Ergänzung ()
@ PCTüftler Nein, habe schon längere Zeit eine SSHD im Einsatz, bin sehr zufrieden damit.
Das Asus Board hat nur DDR3. Du solltest wegen der Zukunftssicherheit gleich auf DDR4 setzen. Du kaufst eine Plattform, die bei deinem Nutzungsprofil die nächsten 10 Jahre reicht. Da sollte man nicht noch auf alten RAM setzen.
Und 4 Steckplätze!
Und 4 Steckplätze!
T
Tausendsassa
Gast
DDR4 hat mit der Zukunft zwar nichts zu tun aber DDR4 Mainboards fangen bei 70€ an.
Die haben aber Null Austattung.
Also bist du mit dem Gigaybte gut bedient.
Die haben aber Null Austattung.
Also bist du mit dem Gigaybte gut bedient.
T
Tausendsassa
Gast
Der günstigste mit 2133MHz.
Will ja nichts sagen aber mit Zukunftssicherheit hat das Mainboard überhaupt nichts zu tun.
Das ist nur knapp über minderwertig.
B150M Pro4S
Will ja nichts sagen aber mit Zukunftssicherheit hat das Mainboard überhaupt nichts zu tun.
Das ist nur knapp über minderwertig.
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Billiges RAM. Crucial oder Kingston DDR4-2133.
Super, vielen Dank! Zum Abschluss habe ich noch eine Frage, da die CPU ja nur 65W TDP hat, genügt da der Boxed Kühler oder ist dieser sehr laut wie bei AMD? Sorry, aber wird mein erstes Intel System!
Schade, hat niemand Erfahrungswerte mit den Boxed Kühlern der neueren Intel Generationen?
Ergänzung ()
Schade, hat niemand Erfahrungswerte mit den Boxed Kühlern der neueren Intel Generationen?
Ich habe immer noch den AMD boxed Kühler verbaut, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dieser einen enormen Lärm veranstaltet.
Deshalb bin ich da etwas skeptisch, aber ich werde mal den Intel testen :-)
Deshalb bin ich da etwas skeptisch, aber ich werde mal den Intel testen :-)
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Günstiger Kühler wäre:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html
RAM:
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html
Als Graka solltest du dann aber mindestens eine 960 oder 380 in Betracht ziehen.
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html
RAM:
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html
Als Graka solltest du dann aber mindestens eine 960 oder 380 in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.817
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.155
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.135
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.293