Sky Q Unregelmäßige Bild und ton aussetzer

Matze051185

Banned
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.666
Hallo

ich habe jetzt seit zwei wochen sky q und bekomme in unregelmäßigen abständen bild und ton aussetzer und zwar über satelit und über on demand.
ich hab mit dem sky support schon geschrieben die schieben den fehler auf den fernseher und ich habe mit dem sharp support geschrieben die behaupten das muss an dem sky reciever liegen.

also wer hat recht sky oder sharp?

fernseher model ist SHARP LC-55CUF8472ES
reciever ist SKY Q
hdmi kabel das originale von SKY
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch, dass liegt am Fernseher. Der ist nicht richtig kompatibel mit der neuen Software. Ich habe nun einen anderen TV und die Probleme sind weg, ohne was am reciever zu machen. Ich hatte alles probiert, verschiedene HDMI Kabel, Sat Kabel usw.

Am besten mal schauen, ob es ein Update für den TV gibt.
 
Bully|Ossi schrieb:
Am besten mal schauen, ob es ein Update für den TV gibt.
hab ich natürlich schon gamacht

ich kauf mir doch jetzt keinen neuen fernseher der ist erst 1.5 jahre alt und mit anderen zuspielern gibt es ja keine probleme bluray läuft und auch amazon fire tv stick 4k läuft ohne probleme
 
War bei mir auch alles so,
Es liegt aber am Fernseher, gerade die China Dinger wie Sharp, Telefunken, Grundig, Blaupunkt sind davon betroffen, die haben häufig das gleiche Board für die Anschlüsse und scheinbar bekommen die mit der Contentprotection Probleme. Auf einem Philipps gibt es keinerlei Probleme, ebenso nicht auf einem Toshiba.
 
das komische daran ist das es z.b. gestern den ganzen abend ohne probleme funktiorniert hat und heute wieder alle paar minuten probleme gibt


würde das problem eventuel weg sein wenn ich mir einen avr kaufe und den zwischen reciever und tv schalte?

weil ich das sowiso demnächst vor hatte hab im momen son lg bluray soundsystem über arc angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hilft nichts. Ich hatte dass auch so, teilweise ging es sogar 1-3 Tage ohne Ausfälle und dann wieder häufiger. Ich hatte alle erdenklichen Einstellungen getestet usw. Auch durch meinen AVR durch keine Änderung.

Ich vermute einfach, dass die HDMI 2 Anschlüsse keine richtigen 2.0a sind und es daher zu diesen Problemen kommt. Und die ganzen oben genannten Marken mit 3x HDMI haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die gleichen Platinen für die Eingänge und damit alle das gleiche Problem, mein alter TV war ein Telefunken 55" 4K. Mit der Sky Plus Pro Firmware keine Probleme, nach dem Update auf Q ging es los.
Ich habe jetzt einen Philips Serie 6 55" 4K und mit dem geht es einwandfrei.
 
Hab jetzt nach erneuten Gespräch mit dem Sky Support ein Update auf meinem Sky Receiver bekommen und jetzt seit 2 Tagen kein Problem mehr lag dann wohl doch am Sky Receiver
 
Bin ich mal gespannt, ob das auch von Dauer ist. Weil ich hatte auch manche Tage Ruhe und dann ging es wieder los. Was für ein Update sollte das gewesen sein? Die Receiver halten sich doch von alleine aktuell.
 
Erstaunt mich was du da berichtest.
Habe das gleiche Problem mit einem Sharp TV, konnte leider auch mit Unterstützung der Sky Technikabteilung nicht dauerhaft gelöst werden. Und wir haben ne wahre Odyssee hinter uns mit anderen Kabeln, getauschtem Receiver, versteckten Wartungsmenüs und Einstellungstests usw usw, das zog sich über Monate.
Nun ist das Abo ende März ausgelaufen, man sagte uns bei einer Verlängerung an der Vertragshotline zu wir könnten nun doch einen alten Receiver bekommen, was die Technikabteilung im Anschluss dann prompt wieder verweigerte. Man sagte man könne nichts tun, außer uns auf ein Softwareupdate in einigen Monaten zu vertrösten. Und nu ist der Widerruf raus, und damit endet die Sky-Geschichte in unserem Haushalt. Sehr schade.
 
Ich vermute mal, dass es dieses Update nie gab und er einfach einen anderen TV hat. Es gibt ja auch keinerlei Rückmeldung mehr und warum ist es nach wie vor ein Thema bei den China TV das SkyQ nicht läuft, wenn es den ein Update geben soll.
 
Zurück
Oben