SkyDsl2 - Nutzung einer Fritzbox möglich?

Janeka

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
152
Hallo,

ich habe seit kurzem einen SkyDSL2-Anschluß und würde nun gerne meine Fritzbox "dahinter klemmen" um wieder ein Netzwerk, WLAN und bei Funktionstüchtigkeit dann auch VOIP zu haben. Weiß irgend jemand wie ich das anstellen muß? Ich hab nichts dazu gefunden bei Dame Google.

Janeka


Nachtrag: Man bin ich froh, dass ich wieder hier rein darf. In der letzten Woche wurde ich immer hier rausgeworfen, sobald ich ein Thema absenden wollte, und so mußte ich mein Laptop ohne fachmännische Meinung kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Weil es überraschend geklappt hat.)
Hallo Martin,

es ist eine 7170.

AUßerdem habe ich bei AVM gerade das hier
geht das in die richtige Richtung?

Danke,
und so schön und so schnelle Antworten und so wenig Spinner hier :-)
 
Hallo,

ja genau. Die FritzBox dient in Deinem Fall dann nur als *erweiterter* Switch. Wenn Du die SkyDSLBox hast, kannst Du einfach von ihrem Lananschluß in Port 1 der FritzBox rein und die FritzBox als Router (Ohne Modemfunktion) konfigurieren.

Alle anderen Funktionen (VoIP, Kindersicherung, NAS usw...) sollten mit der FritzBox dann über SkyDSL genauso gehen, wie über das Kupfer DSL.

Grüße,

Blubbs
 
Hallo

in der Fritz.Box gibt den Menü Punkt Wan on Lan1, danach kannst du alle Funktionen der Fritz.box nutzen.

Mit freunldichen Grüßen

Martin Krüger
 
Super,

ich werde das gleich morgen früh probieren.

Danke und Guts Nächtle
 
Hallo,

so ich habs jetzt probiert, dann die Anleitung von meinem "Tooway" gesucht (in der steht auch nix drin) und es will einfach nicht klappen.
Dazu kommt, das ich unter Windows 7 nicht mehr mit Netzwerken zurecht komme und nicht genau weiß was ich noch einstellen kann.

Also Stand:

1. Mit meinem PC komme ich über das "Tooway"-Modem ins Internet. Hier ändere ich erstmal nichts bis alles geht.
2. Am neuen Laptop probiere ich die Fritzboxvariante (ganz jungfräulich, noch nix gemacht)

3. Fritzbox 7170 (Firmware 29.04.87 ist die neueste Version) ich habe sie zu Begin auf die Werkseinstellungen gesetzt.

4. Wie hier beschrieben, habe ich "Internetzugang über LAN 1" und "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" angeklickt.

5. Die Fritzbox ist dann ans Tooway angeschlossen worden und nur noch über die "Not-ip" erreichbar. Internet habe ich nicht und im Onlinemonitor kommt die Meldung "IP-Adresse: DHCP-Fehler"

Ich komme nun nicht weiter. Die Anleitung vom Tooway ist mehr ein Witz, die ursprüngliche Einrichtung am PC hat der Installateur, der auch den Satelliten aufgebaut hat vorgenommen. Was ich denn jetzt tun?

Danke Euch schon mal

Janeka ( Exilkielerin, aus einer sehr schönen, aber auch sehr einsamen und nicht erschlossenen Ecke im Schwarzwald)
 
Hallo,

ich denke du musst die IP Adressen abgleichen. Jetzt dürfte dein Modem und die Fritzbox in einem anderen Adressbereich unterwegs sein.

Schalte auf der Fritzbox die Erweiterte Ansicht ein, dann kannst du unter Netzwerke die IP ändern.

Sollte das Modem also zB. 192.168.1.1 nutzen, weißt du der Fritzbox die Adresse 192.168.1.2 zu. Den DHCP im Modem abschalten und über die Fritzbox laufen lassen, wobei ich aber eher ein Freund von fest zugewiesenen IPs bin.

Hoffe es hilft :)
 
Hallo,

so wie ich das zur Zeit erkennen kann, läßt sich da am Modem nicht viel einstellen (hier habe ich noch eine sehr dürftige Anleitung gefunden).

Auf der FAQ Seite von Skysat finde ich noch diesen Satz:

"Kann ich ein drahtloses Netzwerk mit skyDSL2+ betreiben?:
Ja. Sie müssen nur einen WLAN - Router hinter das Satellitenmodem installieren, der Router muss dynamische IP-Adressen beziehen können."

Aber ich komme damit nicht weiter.

Weiß noch jemand Rat?

Gruß Jankea
 
Zur Ergänzung:

Ich hatte 2 Monate die Schnauze voll und hab abgewartet.
JETZT BIN ICH DRIN UND ZWAR GERADE ÜBER WLAN!!!!! :D

Eine hilfreiche Anleitung gabs hier bei ein paar Leidensgenossen.

http://www.kein-dsl.de/forum/showthread.php?t=14942
Ergänzung ()

Zur Ergänzung:

Ich hatte 2 Monate die Schnauze voll und hab abgewartet.
JETZT BIN ICH DRING UND ZWAR GERADE ÜBER WLAN!!!!! :D

Eine hilfreiche Anleitung gabs hier bei ein paar Leidensgenossen.

http://www.kein-dsl.de/forum/showthread.php?t=14942
 
Hi kann mir jeman erklären wie ich eine Fritzbox 7390 mit skyDSL2+zusammenschließe
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ip des haupt-router ausfindig machen (anleitung lesen)
2. nur die fritzbox an pc stecken, pc muss bei LAN-netzwerkadapter auf "dhcp-automatische ip vergabe" gestellt sein. fritzbox starten, warten, pc starten und nach anleitung ins fritzbox menü gehen.
3. ip anpassen, dhcp-server abstellen LAN1 als LAN konfigurieren, sichern, abstellen (strom weg).
4. fritzbox an hauptrouter per LAN (egal an welchen lan-port der fritze) anstecken... nun hast du hauptrouter und fritzbox zusammen in einem netzwerk und kannst sie per IP einzeln erreichen und konfigurieren.
5. sollte das sky-dingens kein router sein, musst du dich beim support von sky-dings wenden.
 
Zurück
Oben