Skylake Gaming PC ~1200€

CaitSith77

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
5
Moin alle Zusammen,

ich wollte mir mal einen neuen Gaming PC zulegen und bräuchte ein paar abschließende Ratschläge bzw. Verbesserungsvorschläge. Also, Ziel wäre es alle neuen/kommenden Spiele so gut wie möglich zu spielen. Dabei würde ich gerne nicht mehr als 1200€ ausgeben.
Als kleine Warnung, viel Ahnung habe ich nicht wirklich.

Habe mir ein paar Gedanken gemacht und das wäre so mein Vorschlag:



1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x Gigabyte GA-H170-D3HP
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
1 x Fractal Design Define S mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK-W)
1 x Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.31 (CP-9020090-EU)

Was sagt ihr zum MB? Ich kenne mich mit Mainboards so gut wie gar nicht aus und weiß daher auch nicht wirklich auf was da genau geachtet werden sollte.

Ich wollte mir eventuell auch eine Soundkarte und einen neuen Monitor zulegen, habt ihr da eventuell Empfehlungen ? Beim Monitor dachte ich eventuell an diesen hier:

http://www.amazon.de/Acer-XF240Hbmj...eywords=144hz+monitor+freesync#productDetails

144 Hz wäre da schon echt cool, würde aber, wenn möglich, nicht die 300€ Grenze überschreiten.


Bei der Soundkarte habe ich keine wirklich große Ahnung.

Schon mal danke im Voraus
 
Ich persönlich würde noch keine neue Grafikkarten kaufen... die AMD 300er Karten sind ca. 4 Jahre alt, warte noch 4-5 Monate dann gibts die neuste Generation von nvidia und amd, kauf dir vielleicht ne gebrauchte Karte für nen schmalen kurs um die Zeit zu überbrücken.

Wenn's unbedingt sein soll, dann ne 980er oder AMD Nano... ich finde das passt eher bei dem Budge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lieber das be quiet! Straight Power 10-CM 500W ist in allen Punkten besser.
Und wenn du dir eh eine neue Soundkarte holst dann kannst du auch ein billigeres Board holen z.B. ASRock B150 Pro4/3.1.
110 euro für ein H 170 finde ich zuviel.
 
Moin und willkommen,

ich rate dir zu einem Xeon System, wenn du schon eine non k-CPU wählst:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)
=~980€

der Xeon ist quasi ein i7 4770 ohne i GPU. Beim Case kannst du auch auf das R5 setzten, ist hochwertiger und hat ein paar mehr Komfortfeatures. Genauso beim Netzteil.
Günstige deutlich größere SSD Alternative: http://geizhals.de/sandisk-ultra-ii-960gb-sdssdhii-960g-g25-a1154833.html?hloc=at&hloc=de

Beim Monitor würde ich dir dazu rate, etwas mehr Geld zu auszugeben und dann auf WQHD, IPS, 140Hz und Free Sync zu setzen: http://www.mydealz.de/deals/handels...s-monitore-von-dreamhack-messemonitore-673189 bzw. http://handelsfabrik-koeln.de/Dream....html?MODsid=5683bfebe0a98902e9ed208508954cbb

Was hast du für Audioaustattung?

mfG
 
Danke für die schnellen Antworten. Zum Thema Xeon: Ich dachte es wäre eventuell sinnvoller direkt auf Skylake zu gehen, wenn man ohnehin ca. 1200€ ausgeben wird.

Bei der Audioausstattung habe ich eigentlich nur die Beyerdynamic DT-990 Pro. Die volle Leistung da rauszuholen schafft mein Laptop leider nicht.

Weiß man denn schon ungefähr wie die neuen Grakas sein werden?
 
m.Kobold schrieb:
Ich persönlich würde noch keine neue Grafikkarten kaufen... die AMD 300er Karten sind ca. 4 Jahre alt, warte noch 4-5 Monate dann gibts die neuste Generation von nvidia und amd, kauf dir vielleicht ne gebrauchte Karte für nen schmalen kurs um die Zeit zu überbrücken.

Wenn's unbedingt sein soll, dann ne 980er oder AMD Nano... ich finde das passt eher bei dem Budge.

Nein sie sind nicht 4 Jahre alt. Sonder nichtmal 2 Jahre alt. Es handelt sich bei der R9 390/X um eine aufgebohrte R9 285 GPU die Refresht wurde.

Such hier in der Liste nach R9 285 und du siehst denn Realese des GPU Chips https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-R200-Serie

Und hier steht das sie für die R9 390 Serie verwendet wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-R300-Serie
 
ja natürlich, der TE schreibt aber auch, dass er nicht viel Ahnung hat. Also mache ich einen Vorschlag, bei dem er Geld spart und trotzdem fast identische Leistung. Gründe, wieso es Skylake sein muss, hat er nicht angegeben.
Außerdem verstehe ich deine Aussage bzgl. des RMx und E10 nicht. Beides sind gute Netzteile, aber in den Tests, die ich gelesen habe kommt das RMx meist besser weg. Zudem hat es das bessere P/L

Edit:

@ Rangerkiller1
Da verwechselst du etwas. Die R9 380(X) sind ein refresh der R 285.

Die R9 390(X) sind tatsächlich Refresh der R9 290(X)

Dennoch rate ich auch zur R9 390, weil sie immer noch eine sehr gute Leistung bietet und 8GB Vram.
Auch wenn dieses Jahr die neuen 14/16mm Karten kommen, kauft man Hardware, wenn man sie braucht. Warten kann man immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh hups da hab ich mich verlessen... aber Trozdem R9 390 würde ich nehmen außer du willst keine 4 Jahre alte GPU dann nimn die R9 380/x die dir weniger Leistung bringt ;)
 
Was ist eigentlich eure Meinung zum Thema i7 bzw HT, wenns ums Gaming geht? Da ist auch so ein Knackpunkt der mich ins Grübeln bringt. Eventuell wäre es sinnvoller die ~90€ für den i7 zu sparen und eher auf 6600 zu gehen.
 
i7 bringts nicht beim zocken, es sei denn du zockst nur spiele von Ubisoft die Unterstützen öfters mal HT.

Du solltest wissen, das sich bei der Grafikkarten Leistung die letzten 3 Jahre kaum etwas getan hat... die neuen Modelle bringen grad mal 30% mehrleistung bei doppelten Preis (650€)... ich habe meine nvidia 770GTX deswegen auch schon über 2Jahre in meinen Rechner... die neuen Karten werden Höchst warscheinlich einiges an Mehrleistung bieten, ca.4 Monate zu warten wird sich extrem lohnen.
Ergänzung ()

Rangerkiller1 schrieb:
Ohh hups da hab ich mich verlessen... aber Trozdem R9 390 würde ich nehmen außer du willst keine 4 Jahre alte GPU dann nimn die R9 380/x die dir weniger Leistung bringt ;)

Oder er kauft sich gebraucht ne AMD 7870 oder nvidia 770, weil er kein bock hat auf diese AMD Rebrands mit ihren Fake 8GB VRAM, die man mit der grotten langsamen GPU eh nicht ausgelastet bekommt und kauft sich später was anständiges.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The_Jensie schrieb:
Welche KOpfhörer und Lautsprecher verwendest du?

Momentan besitze ich die Beyerdynamic DT-990 Pro. "Lautsprecher" ist eigentlich nur eine veraltete HiFi Anlage, da ich Student bin dauern die Neuanschaffungen immer eine "kleine" Weile.




Habe jetzt auch noch mal durch diverse andere Seiten und Foren gestöbert und mir ist aufgefallen, dass einige davon schnellere RAM mit z-Board empfehlen, da das wohl "wichtiger" beim Gaming sei. Was ist eure Meinung dazu?
 
Zurück
Oben