• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Skyrim Mods ausversehen öfters installiert, schlimm?

U

UpsUpsUps

Gast
Ich habe mir heute den Skyrim Mod 2K Textures installiert und dachte es hätte nicht geklappt da ich in den Datendateien nix angezeigt bekommen habe aber anscheinend hat es doch geklappt weil doch einiges jetzt besser aussieht. Nur habe ich das nicht gleich gecheckt und habe den Mod nochmal installiert und probiert ihn in ein anderen Ordner zu stecken damit es vlt. klappt. Nun meine Frage ist es schlimm das ich den Mod 2mal installiert habe ? Bzw. ich habe ihn einmal in den Ordner Data entpackt und nachdem ich dachte es hätte nicht geklappt hab ich ihn nochmal in den Ordner texturen entpackt. Spiel läuft flüssig und alles nur würde ich das gerne wissen. Hab auch noch den Nexus Download Manager installiert und den Mod dort drauf und kann ihn aktivieren oder deaktivieren. Wenn ich ihn deaktiviere ist er aber trotzdem drauf da ich wie gesagt es manuell ja auch schon gemacht habe. Bin ein bisschen verwirrt wieso sowas überhaupt geht.

Vlt. kennt sich jemand damit gut aus und kann es mir erklären.
 
Es ist nicht schlimm. Du hast nur Speicherplatz vergeudet, wenn du die Texturen nicht an derselben Stelle entpackt und deshalb die vorhandenen nicht überschrieben hast . Das Spiel sucht nur an einem bestimmten Ort nach den Texturen und verwendet diese dann.
 
Wie schon gesagt ich hab es auch 2 mal manuell gemacht, bei dem mod überschreibt er die texturen usw. Denn kann man nicht einfach löschen, deshalb wird er auch nicht in den datendateien angezeigt, müsste wahrscheinlich das Spiel neu installieren um das wegzubekommen was ich eh nicht möchte. Beim mod Manager kann man es ein und aus stellen aber hab es ja ohne schon drauf. Wollte nur wissen ob ich es lassen kann ohne Bedenken.
 
Der einzige Nachteil könnte sein, daß der Nexus Mod Manager auf diese Weise nicht registrieren kann ob Dateien der Mod überschrieben werden oder nicht. In dem Fall dürfte das kein großes Problem darstellen da Texturmods wie diese in der Beziehung recht pflegeleicht sind, aber prinzipiell empfiehlt es sich nicht unbedingt Mods am Manager vorbei zu installieren.

Wobei man das Spiel jetzt nicht neu installieren müßte um diesen Fehler vollständig zu bereinigen. Wenn du auf die Nexus Seite der Mod gehst kannst du in der Files-Sektion der Mod unter dem Link "Preview file contents" sehen welche Dateien die Mod installieren wird. Wenn unter Data also nicht irgendwelche Verzeichnisse wie "architecture", "clutter" oder ähnliches gelandet sind reicht es vollständig aus (vorausgesetzt du hast bisher nur diese eine Mod installiert) das "textures"-Verzeichnis zu löschen und anschließend zur Sicherheit von Steam die Installation auf Fehler überprüfen zu lassen. Danach diese und alle weiteren Mods per Mod Manager installieren.

Diese Methode eignet sich prinzipiell auch um eine Skyrim-Installation einmal vollständig zu bereinigen. Dazu sollte man nur die ursprünglichen großen Spieldateien (die mit der BSA-Endung) am besten zusammen mit ihren ESM/ESP-Gegenstücken in ein Backup-Verzeichnis sichern. Im Fehlerfall dann alles im DATA-Verzeichnis löschen und die Backup-Dateien nach DATA zurückspielen. Anschließend läßt man das ganze von Steam auf Fehler überprüfen, spielt anschließend bei Bedarf noch Script-Extender und ENB wieder ein und hat eine saubere Skyrim-Installation.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.781
Aufrufe
256.429
Zurück
Oben