Slave-IDE-SATA !?

GeForce8800U

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
188
Hallo Forum-User,
Ich habe aus meinem alten PC eine IDE HDD (160GB/Windows XP Home) ausgebaut, und möchte habe diese in meinen neuen eigebaut.

Mein neuer PC hat eine SATA HDD (320GB/ Windows XP MediaEdition) und ein IDE DVD-Brenner Laufwerk (Lite-On).

Hab die alte IDE an den "Slave" Steckplatz gebaut, das Laufwerk läuft über "Master".. ...nun schalte ich den Pc an, und es lädt die"neue" SATA Platte.

Wenn ich auf den Arbeitsplatz gehe sehe ich aber nur die SATA Platte, und die IDE Platte ist garncoht zu sehen..

Fragen:
-Warum kann ich die IDE nicht sehen?
-Muss ich etwas im BIOS umstellen (ist sehr unübersichtlich/ English)?
-Sind die 2.Verschiedenen XP`s schuld?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus ;)
 
Wieso sollten die zwei verschiedenen XP schuld sein? Es wird doch nur eins davon geladen, oder?
Und es gibt keinen "MASTER" oder "SLAVE"-Platz. Es gibt ein Kabel mit zwei Anschlüssen, und Du darfst nicht vergessen die Laufwerke zu jumpern. Eins als Master und eins als Slave :-) Wenn Du das richtig gemacht hast, dann tauchen auch beide Geräte im Bios auf. Solange sie nicht beide im Bios auftauchen brauchst Du Dein Windows gar nicht starten.
 
?Ich hab doch keine 2.Laufwerke, sondern 2.HDD`s (IDE/SATA)!?

Der eine Anschluss ist am DVD-Brenner, der andere ander IDE-HDD...

...unter was muss ich den im BIOS schauen/ was muss ich einstellen?

PS.: Ich will die IDE-HDD als Datenplatte nutzen (muss davor aber noch einpaar Dateien retten ;))


"EDIT"
Wie kann ich bitte ein Laufwerk "Jumpen"?
 
Du schaust hinten auf das Laufwerk, neben dem Strom und Daten-Kabel sind ein paar lustige kleine Pins. Das sind die Jumper-Plätze. Können mit so lustigen kleinen Plastik-Dingern kurzgeschlossen werden.

Welche Bedeutung die Jumper haben verrät bei IDE-Brennern meistens ein Schriftzug unter dem Jumper, bei einer IDE-Platte ist ein Aufkleber auf der Platte.
 
Kann ich das bitte nochmal auf Deutsch habe?

Also ich weis was du meinst, doch ich hab leider kein so nen Plastikteil zum draufmachen da..

..muss ich das denn machen, oder kann man das auch anders machen (BIOS einstellen oä.)?


"EDIT"


So wie auf dem Bild habe ich meinen PC eingerichtet.

PS.: Die IDE-HDD wird von dem BIOS garnicht erkannt (ist aber an = da warm wird)... ...gibt es ein Programm das das erkennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am CD Laufwerk sind bestimmt Jumper dran, wenn Du uns noch die Bezeichnung der Platte schreibst, können wir bestimmt sagen ob die Platte auch ohne Jumper im CS Mode laufen würde, das liegt aber daran wie es der Hersteller gelöst hat. Hast Du nur 1 IDE Port oder 2? Hat die Platte im anderen PC so wie sie jetzt gejumpert ist gelaufen, dann war sie wohl auf Master, stell dann das DVD/CD auf Slave.
 
Ich weis nur das die HDD eine von Maxtor ist.. (schaue genaueres noch)

Und in dem Alten PC... (muss ich kurz nachfragen)

PS.: Ich probiere es mal mit dem "master" zu tauschen...
 
Maxtor Platten ohne Jumper laufen im Slave Modus, also teste mal das Kabel ohne CD Laufwerk, dann ins Bios gehen und Platte erkennen lassen oder alle Ports auf Auto stellen. Wenn die Platte erkannt wird, kannst Du das CD/DVD Laufwerk umjumpern.

Um eine Festplatte als Slave zu konfigurieren benötigen Sie keinen Jumper.
Die waagrechten Jumper über den Pins J48, J46, J44 und J42 befinden sich beide in Aufbewahrungsposition.
 

Anhänge

  • JumperMaxtor.doc
    JumperMaxtor.doc
    36 KB · Aufrufe: 146
  • Jumpermaxtor.png
    Jumpermaxtor.png
    44 KB · Aufrufe: 233
Hab nun alle Möglichkeiten ausprobiert (Bild von wekmam/ Beschreibeung auf HDD/Master-Slave) und es ging alles nicht...

...die HDD dreht sicht ja, doch im BIOS kann ich keine HDD finden



So sieht das Ohne einen Jumper aus, da ist oben Rechts immer so ein Plastikstück (geht Nicht raus)


Was soll ich den da machen, in dem Alten PC funkt die ja noch ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
IDE-Controller im BIOS aktiviert? Eventuell die Kompatibilität auf IDE anstatt AHCI stellen. Minimal genauere Daten von deinem PC sind für uns nur vorteilhaft.
 
An welche Daten hast du denn da gedacht?

-Acer-Stangen PC
-320GB Sata (WD)
-DVD-Brenner (LiteON)
-Windows XP MediaCenter
-Nvidia 7500LE
-AMD 4400+ (DualCore)
-NoName RAM
-NoName MB

-160GB IDE (Maxtor)

BIOS: k.p. wird wohl von Acer entwickel sein oder so... ...laut BIOS läuft die SATA platte auch unter"IDE"... ...es stehen alle "IDE" (~7Master/1Slave) auf "Auto", und die entdeken nie etwas ;(
 
So nun noch mal auf Deutsch:

-Du schaust die ganze HDD (ausgebaut) einmal von oben bis unten, von links nach rechts, usw. ab.
-Irgendwo steht da was von Jumper-PIN-Setting, oder so ähnlich, da steht "Master", "Slave", [usw.]
(meist mit einer Skizze der Anschluss-Seite der Platte)
-Dann guckst du, wie man die Festplatte so "jumpert", also den Plastik-PIN ansteckt, dass sie auf "Slave" steht
-->Du musst diesen Jumper dann (so wie es auf der Platte steht) irgendwo zwischen IDE-Kabel und Strom-Anschluss reinstecken.
(Da ist irgendwo ein Block mit 6-10PINs in etwa)

Das gleiche machst du mit dem Laufwerk nochmal, nur dass das Laufwerk auf Master gejumpert werden MUSS!


anmerkung:
Im BIOS sollte das so aussehen:
Primary Master :
Primary Slave :
Secondery Master :
Secondery Slave :
Third Master : [SATA1]
Fourth Master : [SATA2]

Sata wird von älteren Boards als IDE erkannt!
Primary und Secondary sind zwei Anschlüsse auf dem Board, an die man ein IDE-Kabel anschließen kann.

An jedes der IDE-Kabel kann ein Master-Gerät (oben) und ein Slave-Gerät (unten) angeschlossen sein, die Geräte jumpert man (oben von mir erklärt) selber auf Master/Slave!

So können an die beiden IDE-Anschlüsse vier Geräte ansgeschlossen werden.
 
Wichtig ist, das die Kabel richtig angeschlossen werden, das blaue Ende muss aufs Board.
 
Ich bin nicht blöd...

Hab (wie oben schon auf deutsch beschrieben) alle möglichkeiten (auch die auf der platte gezeigten) durchprobiert....

...und wie ob geschrieben ist da immer ein plastik teil oben rechts (siehe oben bild).

Es kann daher sein das es nicht funkt (das geht nicht weg) ;) ;(

Das Blaue ende ist am MB angeschlossen, und das laufwerk ist auch (wie beschrieben) angeschlossen.

Kann es sein das der PC ein Acer Branding hat, und man da dann nichts verändern kann?
 
Hast Du ohne DVD Laufwerk getestet ob die Platte erkannt wird? Wie wird die Plate im alten Rechner erkannt, als Master oder Slave?
 
Im alten Rechner wird wie als Master erkannt ;)

JA, ich hab es schonmal ohne DVD-Brenner probier :)
 
Dann hast Du ein Board, dass mit der Platte nicht zurecht kommt.
 
*Hier stand vorher nichts gutes*

Versuch doch mal eine andere HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Plastikteil da oben ist richtig da.
Meistens muss der Jumper auf die andere Seite, wo KEINE Plastikteile den Weg versperren!
 
Zurück
Oben