SLI core auslastung bei 2 Monitoren sub-optimal

dante`afk

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.181
sli/nvidia hat schon probleme mit dual monitor setup oder?

ich nutze 2x gtx580.

ich krieg in keinem game bis auf 3dmark/heaven beide kerne voll ausgelastet.

eher immer schwankend 60-80 trotz max quali + max settings im treiber... (8x SGSSAA, 32xS)



folgendes setup:
monitor via dvi an karte 1.
tv via hdmi an karte 1. ( an karte 2. gehts nicht kein bild und am zweiten DVI der ersten karte selben symptome. )

wenn ich meinen TV deaktiviere softwareseitig, low core usage
wenn ich das hdmi kabel rausnehme, normale usage 95-99% beider kerne.

dabei macht es keinen unterschied wenn ich bei angeschlossenem hdmi setup hier etwas umstelle

28-08-201115-49-27bxtc.jpg


wie loest man dies nun ? ich bin extra von amd/ati auf nvidia geswitched weil ati treiber probleme mit overclock und dual monitor setup hat ...
 
"sli/nvidia hat schon probleme mit dual monitor setup oder?"

ja. is nen bekanntes problem.

hatte das sehr krass bei the witcher 2.
habe mein monitor und meinen fernseher an der karte gehabt -> nur 70-80% auslastung. wenn ich das hdmi kabel rausgezogen hab -> 95% und mehr auslastung auf beiden kernen

hast du den desktop erweitert? (ne einstellung unter windows)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Dein Vram ist überfüllt, 1,5GB... Die Rohleistung also die Kerne drehen Däumchen. Probier's mal mit 2x 3GB GTX 580ern und der Flaschenhals ist Geschichte.

Da hast du die 2 Top Vram Fresser gefunden...

kibotu83 schrieb:
Siehst du doch auf den Screens selber, VRAM ist voll.

bitte nochmal genau durchlesen statt nur screens angucken, es ist definitiv kein vram problem und er ist auch nicht ueberfuellt.

Shio schrieb:
"sli/nvidia hat schon probleme mit dual monitor setup oder?"

ja. is nen bekanntes problem.

hatte das sehr krass bei the witcher 2.
habe mein monitor und meinen fernseher an der karte gehabt -> nur 70-80% auslastung. wenn ich das hdmi kabel rausgezogen hab -> 95% und mehr auslastung auf beiden kernen

hast du den desktop erweitert? (ne einstellung unter windows)

nein der desktop wird dupliziert.. also hattest du auch das selbe problem, und was hast du gemacht dagegen?
Ergänzung ()

ich hab noch ein wenig getestet und konnte das ganze noch mehr eingrenzen:

wenn die bildschirme dupliziert sind, low core usage.
wenn die bildschirme erweitert werden, normale 95% + usage.

nvidia was soll das ¬¬
 
ich hab immer den hdmi stecker gezogen bzw "desktop nur auf bildschirm X anzeigen".

"wenn die bildschirme dupliziert sind, low core usage.
wenn die bildschirme erweitert werden, normale 95% + usage."

oh okay, also bei mir trat das beim erweitern auf und sobald ich nur auf einen bildschirm umgestellt hab gings weg
 
dante`afk schrieb:
bitte nochmal genau durchlesen statt nur screens angucken, es ist definitiv kein vram problem und er ist auch nicht ueberfuellt.

Der VRAM ist sehr wohl voll, solange du keine 3GB-Version besitzt. Zumindest in Crysis 2 wird das ein Faktor sein.
 
und er ist auch nicht ueberfuellt.
Egal was er sonst noch für Probleme hat mit Multi GPU, für GTX 580 SLI ist 3GB Pflicht, bei seinen extremen Settings verpufft hier enorme Rohleistung. Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung... Muss man sich ja nur die GTX 590 anschauen.

Und die Screens sagen nicht viel aus, da die 3GB Versionen automatisch noch mehr Vram einlagern, daher sind die Messwerte hier hinfällig. Metro DX 11 braucht noch mehr Vram als Crysis 2.

Bei Multi GPU muss jede noch so kleine Komponente 100% passen, sonst häufen sich die Probleme.
 
<-- hat eine GT240 für den 2. Monitor im Rechner. Mit hat das mit SLI+Multimonitoring auch keinen Spaß gemacht.
 
In Crysis 2 DX11 1080p habe ich SGSSAA meinen Vram vollbekommen!
Für ein GTX580 SLi System müssen 3GB GTX580 Versionen her.

Für meine Single 580 reichen die 1,5 GB aus.
Für 8xSGSSAA ist eine 580 eh zu schwach.
 
zur eskalierenden vram diskussion hier mal wieder: dann holt euch doch 3GB versionen wenn ihr meint dass diese fuer euch noetig sind, ich hatte beide versionen hier und hab mich entschieden da der ram nie uebergelaufen ist :P

zu guter letzt, die ursache dieses problems liegt nicht am vram ;)

HisN schrieb:
<-- hat eine GT240 für den 2. Monitor im Rechner. Mit hat das mit SLI+Multimonitoring auch keinen Spaß gemacht.

nun, supi das nvidia probleme mit multimonitoring hat. bin ich vom amd multimonitoring problem ins naechste gerannt :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- hatte auch beim CF immer die 2. Nvidia für den 2. Monitor drinne^^
 
Zurück
Oben