Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Frage zielte hier, genau wie im Luxx darauf ab, dass du (vermutlich) zuviel Leistung gekauft hast und mit einer Karte auskommen würdest. Das würde wiederum die Kosten für die Wakü und benötigte Kühlfläche senken. Deswegen nochmal: Welchen TFT hast du?
Und NEIN, ich bin kein Fanboy, sondern kaufe das bessere Gesamtpaket. Sonst hätte ich hier nicht einen Rechner mit einer GTX 285 und einen mit einer 5870 stehen.
Meiner Meinung ist die GTX 480 die schlechteste Nvidia Karte seit der 5800 Ultra.
ist doch im prinzip egal welchen TFT er hat, das SLI hat er bereits so oder so, und verkaufen lohnt kaum. Und den Sinn oder unsinn eines GTX 480 Sli zu diskutieren, vor allem wenn es schon vorhanden ist, dazu sind wir im falschen board. Der fresteller ist zufrieden mit seinem SLI also gönnen wirs ihm......
Sehe ich es richtig, dass du mit diesem Setup einen 24" TFt befeuerst? Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich nicht persöbnlich angreifen, aber es kommt mir gerade so vor, als ob du nicht wissen würdest, dass dafür zwei Karten absolut übertrieben und masslos sinnbefreit sind.
Wenn du eine der Karten wieder weggeben würdest, hättest du keinerlei Nachteil. Im Gegenteil:
* mehr Geld auf dem Konto
* weniger Folgekosten(Strom)
* geringere Wärmeabführ
* weniger kosten Für das Kühlsystem
Genauso steht es mit der CPU. Wenn du hauptsächlich Spiele spielst, nützt dir die 800€ Kiste nichts, oftmals ist sie dort sogar langsamer als günstigere Vierkerner. (wenn ich den Aussagen von HugoLost glaube)
4100 mhz wären auch mit einem Core7 920 oder einem gleich schnellen, günstigeren 1055T möglich gewesen.
Ich versuche ihm gerade klar zu machen, dass er die Leistung seines Systems, wenn man es auf Spiele bezieht, garnicht sinnvoll nutzen kann und er eine Menge Geld rein bekommt/spart bzw. sein Aufrüstvorhaben obsolet wird, sollte er sich dazu entscheiden, ein vernünftigeres System anzuschaffen.
Was natürlich kompletter Blödsinn ist. 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Je größer die Temperaturdifferenz zwischen 2 Medien ist desto effektiver wird der Energieaustausch (vereinfacht ausgedrückt)
Ich hab problemlos 2* HD2900XT Übertaktet, Board und Quadcore Q6600 B3er Stepping ebenfalls übertaktet mit einem ollen 120mm Radi betrieben. Und da war kein Delta Lüfter draufgeschnallt sondern nur ein etwas schnellerer Papst. Wassertemps von um die 50°C bringen keine Hardware um und sorgen selbst dann noch für Hardwaretemperaturen die lange nicht kritisch sind. (i.d.R. ist die Hardware noch Kühler als mit Luftkühlern)
Wer will mir denn da erzählen das man mit nem Tripple Radi nicht 2 480GTXe und den Hexacore auf unkritischen Temps halten kann ohne das ein Tornado durch den Raid pfeift.
@Wolff1975
Es geht ja nicht um die Tatsache das man die Hardware mit nem Tripple Raid nicht gekühlt bekommt. Wenn dir die Temps da aber zu hoch sind kannst du immernoch einen 120er Radi zusätzlich einbauen oder dir was anderes überlegen.
Das Nvidia mit der 480 kein sprung nach vorne gemacht hat, wissen glaube ich die meisten, ich sage es so für Nvidia verhältnisse doch echt bedauerlich.
Die leistung ist echt wunderbar, zumal ja immer wieder treiber kommen, die mehr aus der karte holen
Die frage steht doch für jeden selber oder? Will ich etwas weniger leistung und weniger verbrauchen dann steht die 5870 genau im richtigen licht (dieses mal hut ab vor ATI, wirklich gute Karte)
Oder aber, will ich einfach so viel leistung wie geht und mir ist der 150W mehr egal, dann steht natürlich die 480 klar im richtigem licht.
Über Sinn oder Unsinn redet man im Highend berreich nicht mehr, es geht darum für sich die meiste leistung herraus zu holen.
Ich zb würde gern ne neue karte in mein system setzen, jedoch kommt bei mir keine ATI mehr rein (persönliche erfahrungen usw)
jedoch auch keine GTX470/480, da ich den verbrauch zum verhältniss der leistung nicht angebracht finde, da hat wie erwähnt ATI mit der 5870 gezeigt wie es gehen kann.
Jedoch finde ich es genauso schlimm, wenn ATI fanboy ankommen und sagen, scheiß Nvidia und bla bla bla...
Nvidia hat nach langerzeit noch mal misst gebaut und es wird so getan als ob se es immer getan hätten.
Jedoch hat Nvidia nach wie vor den besseren treiber support, bildqualli... usw usw...
Und wenn ich dann mal an die generation denke GTX 260/280/285 oder 4850/4870, da war Nvidia SOWAS von vorne in jedem punkt.
@maddinattack: Du hast auf der ersten Seite geschrieben das du meinst das dein System wie in der Signatur 500 Watt verbrauchen würde. Das denke ich nicht, Eher 300-350 unter last.
Wenn du meinst du hast Bock auf 2 480er im SLI, dann hau rein
ATI ist in meinen Augen auch Fail (2 meiner Daddel kumpanen haben nen fast nagelneuen Pc, mit 5xxx Ati´s, alleine in BF2 merkt man die "schlechtigkeit" der Karten)
Also von daher, es ist egal in welche Richtung du gehst, irgendeiner wird es immer besser wissen (müssen)..
Aber nun mal btt:
die 480er alleine sind schon große Hitzköppe, denke das hier 2 360er zwar ausreichend sind, aber wenn du alles ausreizt sollte hier auch bald die Grenze sein...
Im Raven ist zwar ne Menge Platz, aber schlecht Realisierbar hier 2 360er unterzubringen, wenn du 1 aufm Rücken schnallst dann sollte noch einer übers NT passen, aber genau hier kommt mal eine andere Idee..
Diverse Tests belegen, dass man mit der Sandwich Bauweise ordentlich leistung verliert und es nur unnötig viel kostet bzw. es erst mit sehr starken Lüftern gut funktioniert.
Wieso du dann auch noch 360er und keine besser skalierenden 420er empfiehlst, ist mir ein Rätsel.
Also, da ich jetzt schön den Kühler auf die GTX480 gebastelt habe, muss ich dir leider sagen das du mit 2 wahrscheinlich mit so nem Phobya 1080 am besten fahren wirst.
Ich hab jetzt prime und furmark 2h rennen lassen (ok extrem, nochmal zur Erinnerung core i7 920@4.2Ghz, und GTX480 @ Standard)
Wassertemp war so um die 50°
GPU Core 70°
und CPU Cores 75° - 80°
bei nem 360er Radi (ok, 2Stunden 15Minuten Furemark und Prime ist schon nicht ohne, der Strom verbrauch ist bestimmt gut hoch gesprungen heute)
Ich persönlich weis nicht was ich jetzt machen soll, hab mir schon überlegt ob ich vielleicht an die rechte Seite des Ravens so nen Phobya 1080 irgendwie mit Distanzschrauben oder so hin bekomme, aber kA wie gut man durch die Seitenwände bohren kann, jemand Erfahrungen?
Im Idle wiederum ist es OK
GPU 45° Core
CPU 45° Core
Wasser 38°
Raumtemperatur ist grad so gefühlt bei 20~°, die Sonne ist heute doch noch ein bisschen raus gekommen
Auch wenn es vielleicht nervt: Verkauf die GTX 480 und besorg dir eine 5870! Du wirst keinespürbaren Nachteile haben, Geld sparen und sie mit einem 360er gut gekühlt bekommen.
Danke für deine Hilfe weiß deine Kritik sehr zu schätzen jedoch glaube ich das du meinen Ansatz nicht verstanden hast...
Also ich gehöre nicht zu denjenigen die das System nur zum Zocken benutzen oder viel Wert auf .ppl .doc .xml Bearbeitung legen, sondern ich bin eher ein Enthusiast der das technisch machbare im Alltagsbetrieb erstellen möchte. So etwas wie einen Sportwagen mit Strassenzulassung besitzen
Wegen der Stromkosten so will ich die GTX 480 mal der Leistungsschwächeren ATI 5870 gegenüber stellen:
Bei einem Stromverbrauch bei Last von 395.3W und einem Strompreis in meiner Region von 21.85 Cent komme ich bei der SLI Konfiguration der GTX 480 auf 17,27 Cent die Stunde.
ein Crossfire System mit der 5870 (Last: 272.4 W) kostet mich 11,90 Cent.
Also zahle ich für 20 bis 40 Prozent mehr Leistung etwas unter 6 Cent die Stunde.
und das ist es mir wert. die 5800 haben nicht das richtige Konzept für eine Leistung die auch Direktx 11 in Zukunft zu stemmen weiß... Nvidia schon und das für günstige 6 Cent bei SLI Betrieb.
Glaube immer nur den Fakten und nie die Hetze die der Mob von sich gibt
Mad316 bitte nimm das nicht persönlich ich wollte nur die Fakten klarstellen und meine Entscheidung für Nvidia rechtfertigen. Leute die mehr wert auf .ppl .doc .xml Bearbeitung setzen oder den HTPC favorisieren werden das anders sehen, und es wird ihnen keiner verdenken. Sie können sich beruhigt eine Leistungsschwächere aber Stromsparende ATI Karte kaufen.
Ich hatte bis vor 2 Wochen ne 5870, sie sind einfach schlechter, und wenn man eben nicht auf jeden cent achtet ist es auch scheiß egal, zudem ist Nvidia Qualitativ einfach besser. Und ich hatte ne XFX 5870 und ne Vapor-X 5870... ist einfach nicht überzeugen, meiner Meinung nach war die beste Karte von ATI die 9700/9800, und die Zeiten sind vorbei, sowas kommt mir nicht mehr in die Hardware.
Stimme ich zu, wenn du "einfach" durch marginal ersetzt. Dafür ist das P/L der HD 4XXX und HD 5XXX 1000x (!) besser.
Alarja schrieb:
Und ich hatte ne XFX 5870 und ne Vapor-X 5870... ist einfach nicht überzeugen, meiner Meinung nach war die beste Karte von ATI die 9700/9800, und die Zeiten sind vorbei, sowas kommt mir nicht mehr in die Hardware.
Schau dir die Entwicklung von ATi von der HD 2XXX bis zur HD 5XXX im vergleich zu Nvidia mit der 8800Serie bis zur GTX4XX an: 3 Generationen Ati:
Weniger Stromverbrauch,
Mehr Leistung pro Watt
Mehr Leistung pro Euro
Nvidia:
Stromverbrauch pro Generation gleich bzw. sogar noch höher
Weniger Leistung pro Watt
@ Topic
Sorry aber du wirst kaum um einen Mora herrumkommen, dn kannste dann aber mit 900/800rpmern laufen lassen. Der Vorteil am Mora ist einfach seine enorme Kühlfläche. Was nützt dir die beste Leistung, wenn dir die Chips durchschmoren?
ich könnte mir vorstellen das der unter die 180ger Lüfter passt zu dem 360ger (vielleicht tauscht man auch einfach mal den 360ger gegen einen 480ger und lässt ihn unten etwas tiefer kommen, ich glaube nicht das es dem Netzteil schadet dafür ist der Abstand groß genug)
Ergänzung ()
@Vulture_Culture
es ist glaube ich egal welche Karte du gegen die 2000der von ATI setzt sie kann nur eine Verbesserung aufzeigen
ansonsten sage ich hierzu nur :
Im Stadt Verkehr kommt man mit einem Fiat Punto genauso schnell an sein ziel wie mit einem Lamborghini nein der Punto verbraucht auch noch weniger Sprit !!!
Nur mit einem Lamborghini ans ziel zu kommen sieht nicht nur cooler aus sondern macht bestimmt auch mehr Spaß! ich für meinen teil will bei einem Luxusartikel wie der PC einer ist auf mehr Spaß setzen.
Ok, sag aber nicht, Mad und ich hätten dich nicht gewarnt
Dann würde ich an deiner Stelle aber gleich in die Maximale gehen und für die WaKü das Beste kaufen. Dabei spielt die Kühlleistung eher eine Untergeordnete Rolle, wichtiger ist dabei das Optische. Dabei ist ein Mod deines Gehäuses unumgänglich. Dafür brauchst du aber ein gewisses Handwerkliches Talent. Meinst du, dass du das bewerkstelligen kannst/willst?
Auf dieses ATI ist besser als Nvidia gehe ich einfach nicht mehr ein, da es eh keinen sinn hat ^^
@ Mad, habe ihn schon lange einen 480iger Radi empfholen^^ den er Hinten befästigen könnte, jedoch müsste er dann so wie ich den Radi mit abstand besfästigen (ich habe einfach Muttern auf die schrauben getan), somit kann der Radi dann über den Tower gucken und somit kann er auch bedenkenlos ein 480iger hinten dran hängen.
jedoch ist mein Favoriet immer noch, das er sich nen Mora Holt da isser einfach auf der sicheren seite.