demo_player_one
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 41
Hallo,
mein Smart Home besteht aus der SmartHome App sowie den smarten LIDL Produkten von Silvercrest.
Soweit funktioniert alles wie es soll und ich bin happy. Dennoch bin ich nun an eine Grenze des Möglichen gestoßen - oder ich bin zu blöd:
meine neue automation soll z. b. folgendes machen:
prüfe ab 21 uhr (bis 6 uhr morgens) welche türen offen stehen (=silvercrest tür und fenstersensoren). wenn eine tür offen stünde oder geöffnet wird, schalte das licht im flur rot, ansonsten schalte das licht im flur weiß.
das problem bei der automation scheint zu sein, dass die smartlife app wohl eine geräte-VERÄNDERUNG registrieren kann, jedoch nicht einen bereits BESTEHENDEN gerätezustand. in der praxis: mache ich eine tür nach 21 uhr auf, wird die leuchte im flur rot wie gewünscht. steht jedoch vor 21 uhr eine tür bereits offen und es wird dann 21 uhr, interessiert das die automation nicht - es passiert nichts.
übersehe ich etwas?
mein Smart Home besteht aus der SmartHome App sowie den smarten LIDL Produkten von Silvercrest.
Soweit funktioniert alles wie es soll und ich bin happy. Dennoch bin ich nun an eine Grenze des Möglichen gestoßen - oder ich bin zu blöd:
meine neue automation soll z. b. folgendes machen:
prüfe ab 21 uhr (bis 6 uhr morgens) welche türen offen stehen (=silvercrest tür und fenstersensoren). wenn eine tür offen stünde oder geöffnet wird, schalte das licht im flur rot, ansonsten schalte das licht im flur weiß.
das problem bei der automation scheint zu sein, dass die smartlife app wohl eine geräte-VERÄNDERUNG registrieren kann, jedoch nicht einen bereits BESTEHENDEN gerätezustand. in der praxis: mache ich eine tür nach 21 uhr auf, wird die leuchte im flur rot wie gewünscht. steht jedoch vor 21 uhr eine tür bereits offen und es wird dann 21 uhr, interessiert das die automation nicht - es passiert nichts.
übersehe ich etwas?