Reepo
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.527
Mahlzeit,
einige von euch werden sicherlich Amazons Echo nutzen und ein paar haben vielleicht auch mit Alexa ihr Heim smart gemacht. Ich hab dazu ein paar Steckdosen, die über Wifi kommunizieren. Das machen die wohl aber sehr rege, so dass es bei mir zu Pingspitzen kommt.
Wenn ich was zocke schießt es immer wieder auf mehr als 400ms hoch. Konnte es mir eine zeitlang nicht erklären, bis ich dann testweise mal das WLan ausgemacht habe. Alles OK. Rückschluss - die Steckdosen kommunizieren mit der Cloud und holen sich dort die zeitlichen Infos und den Status der Phone App (an/aus) bzw. Alexa fragt den Status ab.
Leitung derzeit: 6MB Telekom (Stadtrand von Düsseldorf -.-)
Ping ohne WLan, PC mit Kabel am Router: 40ms
+ Alexa spielt Musik: 60ms
+ Steckdosen gehen ins 2,4er Netz: 400ms
Liegt es jetzt an meiner Gammel-Leitung und es würde sich mit 50K auflösen oder hab ich auch mit 50/100K das Problem?
Falls ja, weiss jemand Möglichkeiten das zu unterbinden? Kann keine FB nutzen, muss den Telekom-Router nehmen, wegen den Telefonen -.- Vielleicht weiss jemand, ob der QoS kann und damit das Problem behebt? (leider findet Google keine Themen in dieser Richtung)
Falls nicht - was wäre eine Alternative, die nicht so geschwätzig ist, aber noch mit Alexa zu steuern ist. Vielleicht so ne überteuerte Basis wie Philipps Hue oder von Bosch oder Telekom?
einige von euch werden sicherlich Amazons Echo nutzen und ein paar haben vielleicht auch mit Alexa ihr Heim smart gemacht. Ich hab dazu ein paar Steckdosen, die über Wifi kommunizieren. Das machen die wohl aber sehr rege, so dass es bei mir zu Pingspitzen kommt.
Wenn ich was zocke schießt es immer wieder auf mehr als 400ms hoch. Konnte es mir eine zeitlang nicht erklären, bis ich dann testweise mal das WLan ausgemacht habe. Alles OK. Rückschluss - die Steckdosen kommunizieren mit der Cloud und holen sich dort die zeitlichen Infos und den Status der Phone App (an/aus) bzw. Alexa fragt den Status ab.
Leitung derzeit: 6MB Telekom (Stadtrand von Düsseldorf -.-)
Ping ohne WLan, PC mit Kabel am Router: 40ms
+ Alexa spielt Musik: 60ms
+ Steckdosen gehen ins 2,4er Netz: 400ms
Liegt es jetzt an meiner Gammel-Leitung und es würde sich mit 50K auflösen oder hab ich auch mit 50/100K das Problem?
Falls ja, weiss jemand Möglichkeiten das zu unterbinden? Kann keine FB nutzen, muss den Telekom-Router nehmen, wegen den Telefonen -.- Vielleicht weiss jemand, ob der QoS kann und damit das Problem behebt? (leider findet Google keine Themen in dieser Richtung)
Falls nicht - was wäre eine Alternative, die nicht so geschwätzig ist, aber noch mit Alexa zu steuern ist. Vielleicht so ne überteuerte Basis wie Philipps Hue oder von Bosch oder Telekom?