Smartphone 200€; max. 4,5"; android

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

ich suche eine Smartphone für meinen Vater zu Weihnachten. Der möchte jetzt endlich vom Tastenhandy umsteigen und ist ein Technikmuffel. Er will mal ins Internet und mit mir per Whatsapp schreiben, es würde mich aber nicht wundern, wenn er nach einem Jahr immer noch keine App installiert hat. Preis ist bis ca. 200€ OK. Er will nicht so ein riesiges Handy. Meine 5" waren ihm zu viel, Muttis 4,5" waren aber OK, daher 4,5" max. Viel weniger würde ich aber auch ungern empfehlen, ich denke er gewöhnt sich schnell daran und alles was ließt hällt er von Monat zu Monat einen Zentimeter weiter weg von seinen Augen. ;) Ich habe ein Moto G 2 und bin sehr zufrieden, meine Freundin ein Moto G 1 und ist auch zufrieden. Das 1er ist jetzt schon zu alt, das 2er und 3er ist zu groß. Ich hätte gerne Android darauf, da ich ihm dann am besten helfen kann. Es wäre schön, wenn das Smartphone jetzt aktuell ist, so dass es so lange wie möglich durchhält und er sich nicht gleich an das nächste gewöhnen muss. Ansonsten: Es reicht eine SIM, SD kann, muss aber nicht, 8GB interner Speicher sollten es meiner Meinung nach schon min. sein, Kamera ist nicht so wichtig.

Was würdet ihr da als Preis Leistungskracher empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn ihr mit Motorola zufrieden seid, würde sich das Moto E 2nd anbieten. Alternativen sind z.B. das Phicomm Energy M+ oder das Wiko Birdy. Letzteres hat zwar nur 4 GB Speicher, man kann aber Apps und Musik, Bilder usw. auf SD Karte verschieben.
 
was ist am Moto G1 zu alt?
Ich habe es auch, bin super zufrieden damit.
Bekommt nur offiziell von Motorola kein Android 6 mehr, aber 5.1 ist schon drauf, läuft ja wunderbar!

Deine genrelle beschreibund nach würde ich ihm ein güsntiges Windows Phone Gerät empfehlen, wenn er von Apps sowieso nichts wissen will.
Obwohl: WhatsApp läuft auf jedem "tastenhandy" und es soll besser auch dabei bleiben.
Warum? Ja wenn er Smartphones eh nicht nutzt, dann kann er sich das Geld sparen, tut sich bei der bedienung leichter und der Akku hält auch 3x so lange.
Wieder letztens in einem Shop miterlebt: ältere Frau (unter 60) kommt rein, "mei bitte helfen, wie kann ich die Mutti wieder auf 1 legen (wohl Kurzwahlspeicher gemeint)?" :freak:
da frage ich mich, WER ihr ein Smartphone angedreht hat???
 
Ich nutze das Moto E (2015) seit etwa 6 Monaten. Das ist für deinen Vater mEn absolut empfehlenswert. Leider gibt es nach 5.1 keine Updates mehr. Das wäre wohl das Einzige Ausschlusskriterium. Ansonsten hält der Akku in der Regel 2-3 Tage, das Display ist kontraststark, die maximale Helligkeit aber leider nicht allzu hoch.
Das Handy ist ziemlich günstig und die Verarbeitung ist dafür absolut klasse. Einzig beim Micro muss man aufpassen, da dieses an der Rückseite angebracht ist und man beim Telefonieren weder Finger noch Schulter, wenn man das Telefon zwischen Kopf und Schulter einklemmt, darauf halten sollte. Sonst wird am anderen Ende häufig gefragt, ob man schon eingeschlafen ist.

Also für und meinen Uni-Alltag reicht das Handy dicke aus, von daher sollte es das für deinen Vater auch.

Zu deinen Wünschen:
- 1x Sim
- 8 GB intern, mit SD-Karte sogar erweiterbar
- Akku hält locker 2-3 Tage
- Kamera ist wirklich nicht gut, aber erkennen kann man schon, was fotografiert wurde :D

Ganz praktisch ist evtl. auch die recht geringe Auflösung, da deshalb die Symbole alle etwas größer dargestellt werden, ohen unscharf zu wirken (vollkommen subjektiv). Für aktuell 120 Euro kannst du da mEn nicht viel falsch machen, es sei denn, die nicht vorhandene Updatepolitik von Motorola stößt dir sauer auf, deswegen kommt bei mir jetzt Cyanogen 12.1 drauf ;)

Ob sich ein Smartphone für ihn lohnt, wenn er eh keine Apps installieren wird, musst du entscheiden ;)
 
Tja in der Größe gibt es ausser dem Moto E2 eigentlich nichts mehr aktuelles was Android Smartphones betrifft.
 
Das Samsung Galaxy S5 Mini (4,5") wäre noch einigermaßen aktuell, aber preislich außerhalb des Rahmens.
 
Quarzer schrieb:

Sicher ein gutes Smartphone, aber wenn der Vater eh ein Technikmuffel ist, lohnt es sich aus meiner Sicht nicht, dann so viel Geld für ein Telefon auszugeben. Würde, wie schon geschrieben, gut abwägen ob es sich wirklich für den älteren Herren lohnt und ggf. zu einer günstigen Variante greifen. Telefonieren sollten sie ja alle könen ;)
 
Das Samsung Galaxy A3 gefällt mir sehr gut. Im Vergleich zum Moto E erhoffe ich mir, dass es von der Wertigkeit ein bisschen besser ist und man nicht versucht hat jeden Cent Herstellungskosten für einen Preis Leistungskracher einzusparen.

Des weiteren ist mein alter Herr erst kürzlich 50 geworden. Sein alter Herr hat sich ein Tastenhandy gekauft und ihm würde ich auch kein Smartphone mehr empfehlen. Mit 50 allerdings ist man meiner Meung ein junger Herr und im besten Alter um zu den Vorzügen der neuen Technik gezwungen zu werden. Zumindest ist es ein Versuch Wert und sollte es nicht funktionieren, habe ich meinen Teil zur Vorbeugung der senilen Gehirnverkalkung beigetragen.

Zuletzt ist noch anzumerken, dass mich das A3 an mein geliebtes altes iPhone 4 erinnert, dass mich 5 Jahre lang zuverlässig begleitet hat, auch wenn das für meinen Vater natürlich keine Rolle spielt. ;)
 
Also meine Freundin wollte auch ein kompaktes. Und die Auswahl ist ja leider sehr überschaubar geworden. Sie hat sich dann auch für das A3 entschieden.

Es ist schön leicht und schmal, aber ich finde sehr wertig verarbeitet. Da knarzt gar nichts und flüssig läufts auch. Also für surfen oder einfache Spiele ists super. Auflösung ist jetzt nicht die Wucht, aber das merkt man eigentlich gar nicht und kommt der Akku-Laufzeit zur gute. Sie hat es jetzt knapp 3 Monate und ist sehr zufrieden. Kann man meiner Meinung nach als Einstieg nicht viel falsch machen.
 
Wenn es Hauptsache klein sein soll: die Geräte von BQ sollen gut sein, aber ich hab mich immer nicht weiter dafür entschieden, weil die auf dem Papier zwar das gleiche können wie die anderen nur kleiner sind und dann aber so viel kosten wie ein großes. BQ Aquaris E4 130,- (ohne LTE) http://geizhals.de/bq-aquaris-e4-weiss-a1214846.html?hloc=at&hloc=de Die Geräte haben auch alle Dual-LED-Blitz und 8MP Kamera.
(oder halt: BQ Aquaris M4.5 160,-EUR mit LTE und 5.1 http://geizhals.de/bq-aquaris-m4-5-8gb-weiss-a1285631.html?hloc=at&hloc=de dort ist auch ein Testbericht verlinkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben