Smartphone bis ca. 200€ (max 4,3")

Wenn sie viele Apps sucht dann ehr das MotoG mit reinen Android 4.3 bald 4.4 und was keine zusätzliche Benutzer Oberfläche drauf hat ,ansonsten das Lumia 520 .

Das Moto kostet bei O2 149€ mit zusätzlich 65GB drive Speicher ,das Nokia L520 gab es schon irgendwo ab 111€.

Das moto lehr sich sofwaretenisch an den Nexus Geräte an ,da es von Google gekauft wurde ,heisst es wird mit aktuellen updates bis dato versorgt und bekommt das reine Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ein Lumia würde ich jederzeit HTC, Huawei und Samsung bevorzugen. Die Nokia-Apps machen durchaus einen Unterschied, und die Verarbeitungsqualität von Nokia zu bemängeln ...nun ja.

2. Das Versenden von gespeicherten Videos geht bei WhatsApp inzwischen.

@hpichd10 - ...ich weiss nicht, was Du immer mit dem Cloud-Speicher hast. Das ist nun mal kein Ersatz für großen Speicher auf dem Smartphone, außer Du hast eine sehr große Datenflat oder bewegst Dich ständig im WLan... davon abgesehen bekommt man bei MS derzeit auch 7+20GB SkyDrive. Cloud gibt es genug kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lumia s sind auch vernünftig verarbeitet und auf keinen Fall billig Ramsch.

Ich weiss das es kein Ersatz ist ,kommt immer drauf an wie man wo ,was braucht und benötigt ,mein i pone 3gs hatte damals auch nur 8gb und hat völlig ausgereicht .
Trotzdem ist es kein schlechtes Smartphone gewesen ,es wurde nur langsamer mit jeden update,trotzdem habe ich heute immer noch.

Das moto ist ein sehr gut laufendes Handy, alleine wegen dem belassenen Android und günstig und ich wüsste nicht welches Einsteiger Smartphone im Android Bereich das bietet ,quad core ein gutes Display und zu dem preis ,sieh es mal bitte so.

Nicht mal das Huawei y300 schafft das gut das kostet auch nur 99€ .

Es ist schwer beim Moto es ein /zu zuordnen ,aber wiederum ist auch kein typisches Einsteigergerät ,mit match Grafik und nur 1500 mAh Akku im Gegenteil ,es hat eine gute Akkulaufzeit.

Und was in dem Bereich sollte man hier empfehlen bis 200€ Android und Nokia WP?
Klar kann man auch ein Nokia 520 empfehlen,was auch nicht alles hat,schwächeren Akku ,nur 512 MB RAM,kleinere Auflösung und fehlende Frontkamera.

Aber trotzdem gut ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das htc 8x ein...nokia bietet softwaretechnisch bei wp klar mehr aber htc halt bei der Hardware und verarbeitet ist das 8x auch nicht schlecht...



Wenn lumia, das 820 ist zwar nicht schlecht aber das 720 läuft länger und macht deutlich bessere Fotos (auch besser wie das 8x)...bietet sonst von hw und Software aber mehr (Navi offline weltweit usw)



Das 920 wär von größe und gewicht halt n brocken würde aber gute Kamera, gute hw und Verarbeitung (trifft eigentlich auf alle lumias zu) in sich vereinen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben