S
Smulpa2k
Gast
Hallo,
ich habe gelesen, dass es möglich ist ein Smartphone über VoIp als Festnetztelefon zu nutzen. Mir geht mein altes AEG Telefon so langsam auf den Senkel, strahlt immer mit 100% das Netzteil glüht und generell ist das Telefon nach 2 Tagen leer. Da kam mir die Idee ob es nicht besser geht.
Ich habe gelesen das es die möglichkeit gibt von überall aus mittels UMTS verbunden den Zugriff auf seine Fritzbox zu haben. Wenn also ein Telefongespräch eingeht wird dies direkt, egal wo man ist sofort an einen weiter geleitet und auch als Festnetzgespräch abgehandelt. Umgedreht kommt man in den Genuss einer Festnetzflatrate, da man auch ausgehende Anrufe tätigen kann.
Hört sich alle sehr verführerisch an und würde so dieses unnötige Gerät "Telefon" endlich überflüssig machen. (Muss man 1 Gerät weniger abstauben )
Ich habe gelesen das die AVM FRITZ! Box WLAN 3270 ein gutes und auch sehr oft empfohlenes Gerät ist. Mir wäre es Wert die 109€ in dieses Gerät für die Vorzüge einzutauschen.
Ich nutze momentan eine Easybox 803 von Vodafone, welche meines Erachtens nach mit ihren 24W im Dauerbetrieb sehr Stromhungrig ist. (Bedanke mich für diese 4 überstrahlend leuchtenden Dioden damit sie durch die Plastikhülle durchleuchten)
Ist der Stromverbrauch bei eines Fritzbox auch so horrend hoch?
Mein ehemaliges Arcor Modem hatte 9 Watt!
Jedenfalls würde ich wissen wollen ob ich die Easybox durch die AVM Fritzbox gänzlich ersetzen kann.
Ich denke das wären soweit alle meine Fragen
Vielen Dank fürs Durchlesen und ab!
LG
Smulpa2k
ich habe gelesen, dass es möglich ist ein Smartphone über VoIp als Festnetztelefon zu nutzen. Mir geht mein altes AEG Telefon so langsam auf den Senkel, strahlt immer mit 100% das Netzteil glüht und generell ist das Telefon nach 2 Tagen leer. Da kam mir die Idee ob es nicht besser geht.
Ich habe gelesen das es die möglichkeit gibt von überall aus mittels UMTS verbunden den Zugriff auf seine Fritzbox zu haben. Wenn also ein Telefongespräch eingeht wird dies direkt, egal wo man ist sofort an einen weiter geleitet und auch als Festnetzgespräch abgehandelt. Umgedreht kommt man in den Genuss einer Festnetzflatrate, da man auch ausgehende Anrufe tätigen kann.
Hört sich alle sehr verführerisch an und würde so dieses unnötige Gerät "Telefon" endlich überflüssig machen. (Muss man 1 Gerät weniger abstauben )
Ich habe gelesen das die AVM FRITZ! Box WLAN 3270 ein gutes und auch sehr oft empfohlenes Gerät ist. Mir wäre es Wert die 109€ in dieses Gerät für die Vorzüge einzutauschen.
Ich nutze momentan eine Easybox 803 von Vodafone, welche meines Erachtens nach mit ihren 24W im Dauerbetrieb sehr Stromhungrig ist. (Bedanke mich für diese 4 überstrahlend leuchtenden Dioden damit sie durch die Plastikhülle durchleuchten)
Ist der Stromverbrauch bei eines Fritzbox auch so horrend hoch?
Mein ehemaliges Arcor Modem hatte 9 Watt!
Jedenfalls würde ich wissen wollen ob ich die Easybox durch die AVM Fritzbox gänzlich ersetzen kann.
Ich denke das wären soweit alle meine Fragen
Vielen Dank fürs Durchlesen und ab!
LG
Smulpa2k