Smartphone bis 150 Euro

Honesty333

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
105
Hallo,

Ich suche für meine Tochter ein Smartphone bis max. 150 Euro.

Zwingende Voraussetzung wäre, dass es 5 GHz WLAN beherrscht denn 2,4 GHz gibt es hier nicht.

Darüberhinaus wären ein Display um 6 Zoll gut und es sollte nicht gebraucht sein.

Gibt es da was? Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße

Honesty
 
Kann das POCO M3 denn 5 GHz?

Ansonsten sieht das schon ziemlich gut aus.
 
Nokia G20 64GB Night

Hat alles: mehrere Jahre Updates(monatlich)/Upgrades(jährlich), Speichererweiterung, brauchbare Akkulaufzeit, stylisch (Tochter undso), beide Kameras sind ok, NFC (Papa tu mal Wallet geben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Da gefällt mir das Nokia bisher am besten. Vor allem liegt die Software nahe am Stock-Android, anders als bei den Xiaomi-Geräten.
 
Super, ich danke Euch. Dann wird es das POCO M3. Nun muss ich nur noch vergleichen wo ich es am günstigen bekomme...

Viele Grüße

Honesty
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Als Warehousedeal nächsten Sonntag um Mitternacht ;)

Da gibts aber bestimmt auch wieder das Oneplus Nord für max. 170€. Das hat nicht nur Android 11, sondern Warp Charge, ein AMOLED Und neben 5GHz auch 5G.
https://geizhals.de/?cmp=2336855&cmp=2431982

Sofern mans ergattert, würd ich das definitiv dem M3 vorziehen. Kompakter ist es obendrein noch.
 
802.11n muss nicht unbedingt 5 GHz heißen, ich hatte da so etwas im Hinterkopf und mich bei Wikipedia rückversichert: "802.11n kann sowohl im 2,4-GHz-Frequenzbereich als auch im 5-GHz-Frequenzbereich arbeiten."
 
Raknar schrieb:
In den Specs steht "WLAN 802.11b/g/n" und damit ist da 5GHz dabei.
"n" (WiFI 4) bedeutet erstmal nur, dass hier prinzipiell auch 5 GHz dabei sein kann, also als Dualband-Ausführung. Muss aber nicht. In diesem Fall hat das Nokia nur die 2,4 GHz zur Verfügung. Und sowas ist eigentlich gar nicht mehr zeitgemäß. Nokia spart bei vielen Geräten dieser Preisklasse (und teils sogar darüber hinaus) leider sehr an der Konnektivität. Das eine ist der Verzicht auf Dualband im WiFi 4, das andere ist das ständige Verbauen nur CAT4-fähiger Modems bei LTE. Auch das ist nicht mehr zeitgemäß.
 
Paros_Hilti schrieb:
Das Gigaset hat aber eine miese Kamera.

Für Töchterchens Selfies genügt diese Cam...
(Was macht die Jugend denn sonst noch für Fotos? ;))
 
Zurück
Oben