Smartphone bis 200€

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

Meine Freundin sucht ein neues Smartphone.

Preis: bis 200€

  • es sollte android fähig sein (vor allem Whats app, vlt. aber auch mal die ein oder andere nützliche app)
  • es sollte eine weile halten
  • es wäre schön, wenn das Display nicht verpixelt aussieht
  • es wäre auch toll, wenn es nicht so billig verarbeitet aussieht
  • Längere Akkulaufzeit ist natürlich immer besser.
  • Zur Bildschirmdiagonale: Ich habe ein iPhone 4 (3,5"), es müssen nicht unbedingt mehr sein
  • Grundsatz: Leistung spielt keine große Rolle, keine Spiele, oder sonstige hungrige Anwendungen, dafür aber solide und fix in den täglichen Aufgaben (Surfen, telefonieren, ...)
 
Moto G oder S3 (bei Base für genau 200) S3 bekommt kein KitKaT, beide doch deutlich größer.
BTW: Wieso überhaupt wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der offensichtliche Gewinner in dieser Preissklasse wäre wohl das Moto G, ist mit 4,5" allerdings einen ganzen Tacken größer.

Alternativ kann ich das Motorola Razr i empfehlen, ist mit 4,3" sehr kompakt (nur minimal größer als das iPhone), hat eine lange Akkulaufzeit und sehr hochwertige Verarbeitung und Materialwahl. Nicht mehr das neueste Modell, aber ich bin seit Jahren zufrieden damit, obwohl ich eigentlich ein harter Geek bin und mir recht oft ein neues Smartphone kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link)
Das iPhone ist mein Handy, ich wechsel nicht. Das alte Handy meiner Freundin ist jetzt kaputt und sie will jetzt auch ein Smartphone.

Größeres Display ist kein Problem, es hat nur keine Priorität.

Die vorgeschlagenen Modelle schaue ich mir jetzt mal an.
 
samsung s4 mini (gut ausgestattet, qualität von hard und software auf lange zeit.. hört man solches und solches..)
 
Klingt sehr gut, wie ist es mit der Haltbarkeit? Gehen die Dinger häufig kaputt, oder halten sie eine Weile zuverlässig durch?
 
Das S 4 mini liegt aber über dem Budget, derzeit bei knapp 220 €
Ergänzung ()

Wasmeinst du mit "den Dingern"??? Ich habe meines seit Januar und es läuft... mehr kann ich Dir frühstens in 12 Monaten sagen :lol:
 
Wiko Rainbow.
Im Grunde typisches Mediatek-Smartphone, wenig interner Speicher (dafür SD-Slot) und möglicherweise ewig lange TTFF beim GPS, von den technischen Daten sonst gut.

Alternativ das Moto G, kein SD-Slot, kleineres Display dazu noch mit On-Screen Tasten, dafür wiederum Gorilla-Glas, neueres Android und wahrscheinlich wesentlich geringere TTFF.
 
Moto G. Würde ich dem S4 Mini auf jeden Fall vorziehen, weil es einfach einen wertigeren Eindruck macht. Dazu hat das Moto G ein besseres Display, einen Quadcore und stock Android, was auf lange Sicht wegen OS-Updates und Performance sicher von Vorteil ist.
 
Motorola Moto G 16GB, da der Speicher nicht erweiterbar ist.

computerbase.de: Motorola Moto G im Test
notebookcheck.com: Test Motorola Moto G Smartphone

Warum?
notebookcheck.com: Test Motorola Moto G Smartphone schrieb:
Da Motorola dem Google-Konzern zugeordnet ist, besteht für das Moto G grundsätzlich die Möglichkeit von zeitnahen Systemupdates. Derzeit ist Android in Version 4.3 installiert, Google stellt jedoch in Aussicht, dass KitKat Anfang 2014 ausgerollt werden soll. Wie man es von den Geräten der Nexus-Reihe kennt, ist Android in einem unvorbelasteten Urzustand installiert. Kein Schnick-Schnack oder sonstige störende Apps lähmen das System.
und
Samsung: Kein Android 4.4 für Galaxy S III (mini)

Oder wie Na-Krul schreibt ein gebrauchtes Smartphone und Android rooten.
Wenn es ein Smartphone mit Windows Phone sein darf:
notebookcheck.com: Test Nokia Lumia 720 Smartphone
Nokia Lumia 720 Smartphone (amazon.de)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wir haben gestern gleich im Saturn das Motorolla G 8GB geholt.

Meine Freundin hat was gegen InternetVersand, wollte es gleich haben und das waren ihr die 25€ Aufpreis Wert.

Wir haben es dann ausgepackt und ich muss sagen, ich mit meinem iPhone 4 war schon ein bisschen neidisch Das Display ist genauso scharf und brilliant und die 4,5" statt meiner 3,5" Bildschirmdiagonale machen sich durchaus bemerkbar.

Es ist schnell, der PlayStore ist gut strukturiert und die AkkuLaufzeit ist überwältigend. Den ganzen Abend hat sie Apps geladen, konfiguriert und gemärt und es waren immer noch 84% Akkukapazität vorhanden.

Mein iPhone 4 dagengen ist langsam, seit ich dummerweise iOS 7 draufgespielt habe und der Akku hält keinen Tage mehr durch (Ist aber nach 4 Jahren sicherlich auch beim Motorolla der Fall). Es ruckelt häufig in der normalen Benutzung und der Browser braucht immer ein bisschen, bis er reagiert. Ich habe mir vor 4 Jahren mal diese shsh blobs gesichert. Damals muss es noch iOS 3 oder 4 gegeben haben, oder sowas in der Art. Ich überlege ernsthaft, zu iOS 4 zurückzuwechseln, auch wenn dann einige Apps nicht mehr funktionieren.

Das Design ist natürlich beim iPhone 4 legendär und gefällt mir auch nach 4 Jahren noch recht gut und ist einfach legendär. Ich muss sagen, es sieht meiner Meinung noch immer besser aus, als das iPhone5, aber na gut, Geschmackssache. Auch das Motorolla kommt echt schick daher, es hat diese matte schön anzufassende Akkuabdeckung, die ich schon von den HTCs kenne und liegt mit seiner größe und den stärker ausgeprägten Rundungen noch ein wenig besser in der Hand, als das iPhone4.

Fazit:
Wenn ich könnte, würde ich tauschen. Mein altes iPhone4 gegen das neue MotoG. Trotz allem, breue ich natürlich den Kauf des iPhone 4 in keiner Weise. Vor 4 Jaren musste man einfach ein HighEnd Gerät kaufen, um die Leistung zu bekommen, die man heute im LowEnd Bereich findet. Das iPhone hat für eine sehr lange Zeit einen sehr guten Dienst geleistet, und ich werde es weiternutzen, bis es auseinanderfällt.
Seit dem iOS7 komme ich mir als Apple Nutzer hintergangen vor. Es wirkt, als möchte Apple zum Kauf der neuen Geräte motivieren, indem die Software alte Geräte verlangsamt und ein Downgrade verbietet.
Schade, sollte ich bald ein neues Handy brauchen, werde ich mir kein iPhone mehr zulegen, sondern ebenfalls ein Handy, im Bereich um die 200€, die meinen Bedürfnissen in gleicher Weise gerecht werden.

Danke, für eure guten Tips

PS: Ich denke schon seit längerem darüber nach, mir für mein iPhone einen neuen Akku zu kaufen, habe aber immer Angst, dass es kurz danach kaputt geht. Den Deckel, kann man ja einfach abschrauben und den Akku auch selbst wechseln, was meint ihr.
 
Ein_Freund schrieb:
Moto G oder S3 (bei Base für genau 200) S3 bekommt kein KitKaT, beide doch deutlich größer.
BTW: Wieso überhaupt wechseln?

Das sind nur Lockangebote bei Base. Wollte mir dort das S4 Mini kaufen, in drei Läden angeblich ausverkauft, mit Vertrag könne ich aber eins bekommen. Wann wieder neue geliefert werden wußten sie auch nicht...

Wird beim S3 Auch nicht anders ein.
 
Zurück
Oben