Smartphone für meinen Schwiegervater - Umstellung auf Smartphone

matthy30

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
158
Hallo zusammen,

mein Schwiegervater ist Bauer und hat derzeit ein ganz normales altes Handy (kein Smartphone). Er hat auch irgendwie Angst davor, ein Smartphone zu benutzen, weil er sich mit der "modernen" Technik nicht so auskennt. Also er ist viel im Freien, arbeitet im Wald, im Stall bei den Kühen und Hennen und ist einfach viel draußen unterwegs.

Er ist außerdem ein klassischer "keiner weiß was man ihm schenken kann" Mensch, d.h. es ist immer ein Wunder wenn man irgendwas findet was ihm Freude bereitet.

Nun hat er anscheinend zuletzt zu meiner Schwiegermutter gemeint, dass er einen Aktivitätstracker gesehen hat und dass er gerne sowas mal haben würde, um zu sehen wieviel er den ganzen Tag unterwegs war, wenn wer anruft, Herzfrequenz etc. Deswegen hat mich dann meine Frau "beauftragt" mich schlau zu machen.

Jetzt ist es natürlich quasi unmöglich einen Fitnesstracker oder Fitnessuhr ohne Android zu kaufen, weil es ja dann auch nicht so funktioniert. Kurzum, ich habe jetzt eigentlich 2 Baustellen gleichzeitig:

1.) Meinen Schwiegervater ein Smartphone zu besorgen (Android), dass möglichst robust und einfach zu bedienen ist, auch im freien mit schmutzigen Fingern etc., halt klassisch Bauer :) Natürlich sollte Android aktuell sein, damit dann auch bei der Koppelung mit einer Fitnessuhr bzw. Tracker alles gut geht. Er wird keine Fotos machen, er wird sicherlich auch nicht Videos machen oder ähnliches, sondern es soll einfach zum telefonieren gehen, Whatsapp-Nachrichten, SMS, es soll sehr robust und wasser- und stoßfest und staubfest sein und eben über ein Android 10 oder höher verfügen, damit es eben dann auch keine Probleme mit dem koppeln von aktuellen Fitnesstrackern/uhren gibt. D.h. er wird es wirklich eigentlich nur zum telefonieren nutzen und Nachrichten lesen.

2.) Eine Fitnessuhr/Tracker die Anrufe anzeigt, Nachrichten, aber auch dann idealerweise eine Sturzerkennung, sowie eben Messung von den Aktivitten den ganzen Tag, Herzfrequenz etc.

Wichtig natürlich: das Smartphone sollte höchstens um die 150-200 € kosten, Fitness Uhr auch nochmal so um die 150-200 €.

Ich hab mal CAT S42 H+ gesehen, wäre das was für seine Ansprüche? Ist aber leider ein bisschen über dem Budget und vielleicht sogar schon "zu gut", oder?

Danke für eure Hilfe!
 
Geht am besten mal in den örtlichen Elektromarkt und testet zusammen ein paar Geräte damit auch das passende gefunden wird. Idealerweise auch dann nach nen Fitnesstracker schauen, auch da sind die Geschmäcker ganz verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30 und piepenkorn
matthy30 schrieb:
und vielleicht sogar schon "zu gut", oder?

Imho gibt es kein "zu gut", erst recht nicht bei Leuten die von Technik keine Ahnung haben.

Denn die haben keine Ahnung welche Einschränkungen es gibt und warum etwas in diesem Moment jetzt nicht so funktioniert wie erwartet, so dass man versuchen sollte solche Probleme so weit wie möglich zu verhindern - denn sonst ist das Gerät "doof" und wird nicht benutzt.

Wenn bei jedem Appstart erst lange gewartet werden muss bis die App geladen ist, wenn der Speicher des Gerätes nach wenigen Tagen voll ist, weil dann doch ewig lange Videos gemacht werden und das Konzept "Video verbraucht Speicherplatz, der ist aber begrenzt und Videos müssen irgendwann mal ausgelagert werden" nicht bekannt ist.

Gerade "Techniknoobs" würde ich also soweit es das Budget zulässt mit so viel Leistung, Speicher und so weiter zuschmeißen wie möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30 und xamoel
craP_cillA schrieb:
denn wenn er keine ahnung von technik hat, wird er bei nem smartphone null durchsehen und es dementsprechend schnell in die ecke feuern.
Meine Mutter ist 82, hat keinen blasen Schimmer von Technik und kommt mit einem Smartphone zurecht. Auf einen Bildschirm zu tippen und anrufen drücken schafft jeder.

@matthy30
Nimm ein Samsung Xcover, die sind extra für "draußen" gedacht und eine Senioren-UI mit großen Symbolen und vereinfachter Bedienung, hat Samsung schon seit einiger Zeit.
1637580889449.png

https://www.samsung.com/de/smartphones/others/galaxy-xcover-5-black-64gb-sm-g525fzkdeeb/

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
Ich hatte ein ähnliches Problem in der Familie. Unabhängig vom Gerät, ein paar Tips:

  1. Richte Du ihm das Gerät ein, insbesondere Namen und Paßwörter für die benötigten Accounts (z.B. Google Account, Samsung Account)
  2. Schalte die Benachrichtigungen der Apps so weit wie möglich ab. Nichts irritiert Noobs mehr, als andauernd mit irgendwelchen Mitteilungen zugebombt zu werden ("was bedeutet das?", "was muss ich machen?")
  3. Gehe die Einstellungen aller Apps und auch die kompletten Systemeinstellungen durch, und prüfe sie auf Sinnhaftigkeit. Sollte man grundsätzlich machen, dauert halt eine Weile.
  4. Fotos und Videos lassen sich super auf eine SD-Karte auslagern - man muss in den entsprechenden Apps nur die entsprechende Option setzen (siehe 3).
  5. Mach sowas wie "Teamviewer Quicksupport" oder etwas vergleichbares drauf, und erkläre ihm das. Dann kannst du im Fall des Falles einfach Remote-Support geben.
  6. Erkläre und übe mit ihm, wie man Screenshots erstellt, wo diese dann zu finden sind und wie man sie verschickt. Denn wenn Live-Remotesupport mal nicht möglich ist, kann auch ein Screenshot helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30, Bluetrance und xexex
ach, vielleicht braucht er keine umstellung....
aber CAT scheint mir eine gute idee, ob klassisches mobile oder in "smartphone".
https://www.catphones.com/de-de/

"smart".... ein, these days, schwer geschundener begriff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
Bei Apps auch an Offline modus Denken, der Empfang im Wald ist oft unterirdisch schlecht (je feuchter desto mies)

Für Schmutzfinger gibts keine Lösung außer abwischen. Höchstens noch ein Eingabestift an einer Schnur oder so aber da wirst ja auch bekloppt und viele Gesten (Zoomen im GPS) sind mit einem Stift auch nicht machbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
Und auch ggf den ip Schutz nicht vollständig missachten, dann hält man bei Bedarf das Gerät einfach unters Wasser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30 und iSight2TheBlind
Ich hab mit angeblich wasserdichtigen Geräten bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht.
Am besten man lässt das Wasser ganz weg. Säubern mit nebelfeuchtem Tuch, reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
Bisher nie Probleme gehabt, selbst 30 Minuten in 3m Tiefe im Pool waren kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30
Auch wichtig: Der Vertrag!

Ein "ganz normales altes Handy" wird wohl kaum bereits einen Vertrag mit Inklusivvolumen etc. haben, d.h. in die Richtung müsste man sich also auch informieren und evtl. an weitere Kosten denken.
Wenn man bereits nach wenigen Tagen "Noob-Nutzung" das monatliche Inklusivvolumen aufgebraucht hat und in die indiskutabel langsame Drosselung gerät wird auch eher die Schuld beim Gerät gesucht, es sollte also ausreichend Inklusivvolumen enthalten sein und wichtig ist auch ein Netz welches in dem Gebiet eine gute Abdeckung hat.

Wenn der Tarif bisher ein Prepaidtarif bei O2 ist, kann es sein dass der Empfang dort für Telefonie zwar ausreichend war, für Daten aber viel zu schlecht ist.
Dann sollte es was bei Vodafone oder der Telekom sein - wird aber halt teurer werden als bisher.

Es ist aber auch gut möglich, dass es sogar schon ein Telekom-Monatstarif ist, weil man früher halt einfach standardmäßig die Telekom genommen hat wenn man nen Handytarif suchte - dann kann man den evtl. nun auf eine aktuellere Version des Vertrags umstellen und dann sogar für mehr Leistung weniger zahlen...

Fazit: Der richtige Vertrag gehört zu dem Paket aus Smartphone und Smartwatch auch zwingend dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matthy30 und knoxxi
Liebe Leute,

vielen vielen Dank für eure wirklich große Hilfe und die vielen vielen Tipps!!! Herzlichen Dank! Habe jetzt jedem von euch ein "gefällt mir" gegeben, soll ein wirklich großes "DANKE" von mir sein!

Ihr helft mir wirklich weiter und habt mir auch einfach einige Gesichtspunkte gegeben, an die ich so noch gar nicht gedacht hatte.

Ich werde mich gleich weiter umschauen und mal abklären wie die Familie es wirklich angehen will! Auf alle Fälle ein großes DANKE schon mal!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und xexex
Zurück
Oben