Hallo Leute!
Mein Opa hat sich in den Kopf gesetzt sich ein Smartphone zuzulegen. Stecke hier gerade in allgemeinen Überlegungen und könnte eure Hilfe und Input gebrauchen
Vorweg: Er hatte schonmal kurzzeitig eines, hatte aber nicht die Muße sich mit dem Touchscreen auseinanderzusetzen und hats zurückgeschickt. Allgemein weiß er aber nun zumindest worauf er sich einlässt.
Es gibt natürlich diese Renterdinger mit Renter Skin, mit wenigen Kacheln für die wichtigsten Funktionen. Würde an sich natürlich Sinn machen ihm soeines zu besorgen, überlege aber gerade etwas herum, obs nicht evtl doch ein normales Smartphone werden könnte. Auch ist die Software bei den Geräten sehr oft nicht wirklich zu Ende gedacht. Habe mir hier zB das Gigaset GS5 Senior angeguckt. Bei dem lässt sich wohl zB nur recht inkonsistent zwischen Qwertz und Abc-Tastatur wechseln, heißt wird zB auf qwertz gestellt, taucht bei apps dann doch wieder die abc-Tastatur auf. Schriftgröße ist zwar schön groß, wird aber bei mehreren Menus einfach abgeschnitten... usw. Kann sein dass die das gefixed haben, so wirklich Mühe hat sich hier aber keiner gemacht. Alles eher so auf die Art: Überall Notruf-Buttons reinmachen = Renterphone.
Wäre also die Frage: iPhone, irgendein Android oder Galaxy Note/Ultra mit Stylus.
iPhone:
Hier wäre ein Vorteil, dass er mich jederzeit anrufen könnte und ich ihn durch die nötigen Schritte leiten könnte, wenn er mal was vergessen hat. Ich hab aktuell noch ein 7er, kaufe mir aber demnächst ein 12er. Denke aber da hat sich nicht groß etwas verändert, zumindest bei den grundlegenden Sachen. Könnte ihm evtl auch einfach mein 7er geben, denke aber es solte schon ein etwas größeres sein für ihn. Vllt aber eine Idee bei einem Modell zu mit physischem Homebutton zu bleiben. 8 plus oder so. Hier gäbe es aber den Nachteil, dass man den Lautlos-Switch am Gehäuse nicht abschalten kann, der nervt mich zB beim 7er öfter.
Weiterer Vorteil: Finde iOS im Gegensatz zu Android visuell etwas aufgeräumter, aber vllt nur ein Vorurteil.
irgendein Android:
zB Google Pixel. Ein Vorteil: Google Assistant. Scheint von allen Sprachsteuerungen (mit aber nur kleinem Abstand) die beste zu sein. Nachteil von Siri beim iPhone wäre zB dass sie einen immer auf Apple Maps schickt wenn man nach einer Route fragt (wenn man nicht explizit nach Google Maps fragt). Ich habe zb bei mir auch das Problem, dass sie keine Kontakte erstellen kann. Fragt man sie warum sie das nicht kann: "Ich weiß es nicht"... Bestimmt irgendeine Datenschutzeinstellung, habs bis jetzt aber nicht gefunden. Dass sie aber nichteinmal sagen kann warum hat für meinen Test schon gereicht.
Galaxy Note:
Vorteil wäre klar der Stylus. Hier wäre zB eine wichtige Frage die ich noch nicht raus habe: Kann man den Button am Stylus komplett abstellen? Nachteil: Die Dinger sind schon verdammt groß, und haben soweit ich das bisher sagen kann, auch alle diesen abgerundeten Rand links und rechts.
Allgemeine Fragen:
Bietet Android (stock) mehr Einstellungen für "Erleichterte Bedienung"?
Gibt es irgendwas was an Android nervt? Hatte mal vor Ewigkeiten ein Galaxy 4, das ist so ziemlich mein einziger richtiger Kontakt mit Android.
Das sind so im groben meine ersten Gedanken dazu. Falls ihr irgendwelchen Input habt, gerne her damit!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße, Frank
Mein Opa hat sich in den Kopf gesetzt sich ein Smartphone zuzulegen. Stecke hier gerade in allgemeinen Überlegungen und könnte eure Hilfe und Input gebrauchen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es gibt natürlich diese Renterdinger mit Renter Skin, mit wenigen Kacheln für die wichtigsten Funktionen. Würde an sich natürlich Sinn machen ihm soeines zu besorgen, überlege aber gerade etwas herum, obs nicht evtl doch ein normales Smartphone werden könnte. Auch ist die Software bei den Geräten sehr oft nicht wirklich zu Ende gedacht. Habe mir hier zB das Gigaset GS5 Senior angeguckt. Bei dem lässt sich wohl zB nur recht inkonsistent zwischen Qwertz und Abc-Tastatur wechseln, heißt wird zB auf qwertz gestellt, taucht bei apps dann doch wieder die abc-Tastatur auf. Schriftgröße ist zwar schön groß, wird aber bei mehreren Menus einfach abgeschnitten... usw. Kann sein dass die das gefixed haben, so wirklich Mühe hat sich hier aber keiner gemacht. Alles eher so auf die Art: Überall Notruf-Buttons reinmachen = Renterphone.
Wäre also die Frage: iPhone, irgendein Android oder Galaxy Note/Ultra mit Stylus.
iPhone:
Hier wäre ein Vorteil, dass er mich jederzeit anrufen könnte und ich ihn durch die nötigen Schritte leiten könnte, wenn er mal was vergessen hat. Ich hab aktuell noch ein 7er, kaufe mir aber demnächst ein 12er. Denke aber da hat sich nicht groß etwas verändert, zumindest bei den grundlegenden Sachen. Könnte ihm evtl auch einfach mein 7er geben, denke aber es solte schon ein etwas größeres sein für ihn. Vllt aber eine Idee bei einem Modell zu mit physischem Homebutton zu bleiben. 8 plus oder so. Hier gäbe es aber den Nachteil, dass man den Lautlos-Switch am Gehäuse nicht abschalten kann, der nervt mich zB beim 7er öfter.
Weiterer Vorteil: Finde iOS im Gegensatz zu Android visuell etwas aufgeräumter, aber vllt nur ein Vorurteil.
irgendein Android:
zB Google Pixel. Ein Vorteil: Google Assistant. Scheint von allen Sprachsteuerungen (mit aber nur kleinem Abstand) die beste zu sein. Nachteil von Siri beim iPhone wäre zB dass sie einen immer auf Apple Maps schickt wenn man nach einer Route fragt (wenn man nicht explizit nach Google Maps fragt). Ich habe zb bei mir auch das Problem, dass sie keine Kontakte erstellen kann. Fragt man sie warum sie das nicht kann: "Ich weiß es nicht"... Bestimmt irgendeine Datenschutzeinstellung, habs bis jetzt aber nicht gefunden. Dass sie aber nichteinmal sagen kann warum hat für meinen Test schon gereicht.
Galaxy Note:
Vorteil wäre klar der Stylus. Hier wäre zB eine wichtige Frage die ich noch nicht raus habe: Kann man den Button am Stylus komplett abstellen? Nachteil: Die Dinger sind schon verdammt groß, und haben soweit ich das bisher sagen kann, auch alle diesen abgerundeten Rand links und rechts.
Allgemeine Fragen:
Bietet Android (stock) mehr Einstellungen für "Erleichterte Bedienung"?
Gibt es irgendwas was an Android nervt? Hatte mal vor Ewigkeiten ein Galaxy 4, das ist so ziemlich mein einziger richtiger Kontakt mit Android.
Das sind so im groben meine ersten Gedanken dazu. Falls ihr irgendwelchen Input habt, gerne her damit!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße, Frank