Hallo zusammen,
ich möchte/muss mich nach ein paar Jahren smartphonetechnisch neu aufstellen und könnte ein bisschen Beratung gebrauchen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Primär bin ich zz. am Überlegen, ob es eher ein Mittelklasse Smartphone mit guter Kamera werden soll oder ein aktuelles Highend-Gerät, dass kameratechnisch Digicam/Camcorder komplementieren bis ersetzen kann. Aktuell filme ich in FHD, möchte aber in absehbarer Zeit auf 4k @60 fps upgraden- bei Fotos sind mit vor allem bewegliche (Sport)Motive wichtig, dh. guter AF. So wie ich das sehe, kann man mit aktuellen Oberklasse Smartphone-Modellen auf diesem Level im Consumer-Bereich mehr als gut arbeiten (Stichwort: mit IPhone gedrehte Serien/Filme), und erst bei spezifischeren Anforderungen (Zoom, extrem wenig Lux, ...) setzen sich die spezialisierten Kameras erkennbar ab.
Daher meine erste Frage- lohnt es sich die 400-500 € für (u.a.) eine Top-Handykamera draufzurechnen oder gibt es für einen vergleichbaren Preis Kameras, die die Anforderungen in puncto Foto und Film deutlich besser erfüllen? Bzw. rentiert sich der Aufpreis gegenüber den Mittelklasse Kameramodellen?
Möchte ungerne mit zwei Geräten rumlaufen, die sich im Ergebnis qualitativ nur in Spezialfällen (fehlender Zoom ist für mich kein Ausschlusskriterium) sichtbar unterscheiden...
Betriebssystem und Konfiguration- Paradoxerweise bin ich zwar Android, aber kein Google Fan (hab' aber auch nichts gegen Apples iOS ; ). Wie schaut es in puncto Hersteller-Interfaces / Geschwindigkeit von Sicherheitsupdates aus, bekommt man abseits von Google und Rooten (kann ich nicht, will ich vermutlich auch nicht) Geräte ohne Bloatware bzw. solche, auf denen sich der Kram manuell löschen (!) lässt ohne die Registry händisch umzuschreiben? In dieser Hinsicht bin ich kein Experte, aber (lern)fähiger Nutzer - idealerweise mache ich einmal eine saubere Eingangskonfiguration, die mir das System nicht wieder umändert, und habe noch die Möglichkeit App-Berechtigungen und Co. ohne Informatikstudium anzupassen. Gesichtserkennung und Fingerabdruck sollten auch deaktivierbar sein. Wo finde ich so etwas (nicht)?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sonstige Spezifikitaionen sind idR keine Ausschlusskriterien.
Budget: <600 € (gute Kamera) oder >600 € (Top Kamera, die Camcorder/Digicam ersetzt).
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte/muss mich nach ein paar Jahren smartphonetechnisch neu aufstellen und könnte ein bisschen Beratung gebrauchen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Primär bin ich zz. am Überlegen, ob es eher ein Mittelklasse Smartphone mit guter Kamera werden soll oder ein aktuelles Highend-Gerät, dass kameratechnisch Digicam/Camcorder komplementieren bis ersetzen kann. Aktuell filme ich in FHD, möchte aber in absehbarer Zeit auf 4k @60 fps upgraden- bei Fotos sind mit vor allem bewegliche (Sport)Motive wichtig, dh. guter AF. So wie ich das sehe, kann man mit aktuellen Oberklasse Smartphone-Modellen auf diesem Level im Consumer-Bereich mehr als gut arbeiten (Stichwort: mit IPhone gedrehte Serien/Filme), und erst bei spezifischeren Anforderungen (Zoom, extrem wenig Lux, ...) setzen sich die spezialisierten Kameras erkennbar ab.
Daher meine erste Frage- lohnt es sich die 400-500 € für (u.a.) eine Top-Handykamera draufzurechnen oder gibt es für einen vergleichbaren Preis Kameras, die die Anforderungen in puncto Foto und Film deutlich besser erfüllen? Bzw. rentiert sich der Aufpreis gegenüber den Mittelklasse Kameramodellen?
Möchte ungerne mit zwei Geräten rumlaufen, die sich im Ergebnis qualitativ nur in Spezialfällen (fehlender Zoom ist für mich kein Ausschlusskriterium) sichtbar unterscheiden...
Betriebssystem und Konfiguration- Paradoxerweise bin ich zwar Android, aber kein Google Fan (hab' aber auch nichts gegen Apples iOS ; ). Wie schaut es in puncto Hersteller-Interfaces / Geschwindigkeit von Sicherheitsupdates aus, bekommt man abseits von Google und Rooten (kann ich nicht, will ich vermutlich auch nicht) Geräte ohne Bloatware bzw. solche, auf denen sich der Kram manuell löschen (!) lässt ohne die Registry händisch umzuschreiben? In dieser Hinsicht bin ich kein Experte, aber (lern)fähiger Nutzer - idealerweise mache ich einmal eine saubere Eingangskonfiguration, die mir das System nicht wieder umändert, und habe noch die Möglichkeit App-Berechtigungen und Co. ohne Informatikstudium anzupassen. Gesichtserkennung und Fingerabdruck sollten auch deaktivierbar sein. Wo finde ich so etwas (nicht)?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sonstige Spezifikitaionen sind idR keine Ausschlusskriterien.
Budget: <600 € (gute Kamera) oder >600 € (Top Kamera, die Camcorder/Digicam ersetzt).
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)