Smartphone oder Motorradnavi?

terror_gnom

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
881
Moin Moin

Ich überlege grade, ob es besser ist ein Motorradnavi zu kaufen oder ein Smartphone.
Ich fahr sehr viel Motorrad und ärger mich im Moment noch mit Karten rum.
Sobald wieder Geld da ist will ich mit n Navi zulegen. Jetzt hab ich mir überlegt, ob nicht eventuell ein Smartphone (Nokia hat ja angeblich sehr gute Karten und Software) besser wäre.
Motorradnavis kosten ja ähnlich viel wie ein ordentliches Smartphone.

Was das Gerät können muss:


Wasserdicht

Auch bei Sonneneinstrahlung noch ablesbar sein

Routenpunkte automatisch überspringen (wenn ich z.b. ne Stadt als Orientierung angebe soll er mich nicht ins Zentrum lotsen sondern auf der Umgehungsstraße erkennen, dass ich auf dem Weg zum nächsten Ziel bin)

Synchronisation mit nem PC (hat aber glaub jedes in der Zwischenzeit)


Werde ich da mit einem Smartphone glücklich oder wäre ein Motorrad-Navi definitiv die bessere Wahl? Ob Android oder WP7 ist mir relativ egal. Wenn in ein paar Monaten was in die Richtung raus kommt kann ich auch warten. Ich bin im Moment eh noch am Sparen.
 
Meiner Erfahrung nach, kann kein Smartphone ein anständiges
Navigationssystem (TomTom, Becker...) ersetzen.
 
Hi,

ich bin mit meinem Android-Smartphone eigentlich recht zufrieden. Ich finde nur, du solltest es während der Navgation in den Flugzeugmodus setzen, damit nicht plötzlich jemand anruft (und damit die Navigation unterbricht).

Ein billiges Smartphone mit einer guten Navisoftware kostet nicht mehr die Welt.

Das wäre eine Überlegung wert - vor allem weil du dann im Notfall auch gleich ein Handy zur Hand hast (falls deines warum auch immer nicht funktionieren sollte).

VG,
Mad
 
ein Smartphone als Navi mit Navigon o.ä. mag zwar recht gut funktionieren, aber eigentlich nur für Autofahrer etc.
Spätestens wenn du mit dem Motorrad unterwegs bist und Handschuhe trägst hast du verloren. motorradnavis bieten auch viel mehrwert wie etwa empfehlenswerte, kurvige strecken.
 
Hi,

ok, so wie Alrik das sagt klingt es absolut logisch. Ich wusste nicht, dass Motorradnavis z.B. bestimmte Streckentypen mit anbieten. Dann erübrigt sich das natürlich :)

Ich revidiere also: Meine Empfehlung gilt nur für KFZ-Navigation, nicht für Motorrad!

VG,
Mad
 
Naja... Das Wasserdichte ist halt wichtig ;) Ich will nicht plötzlich wegen nem Wetterumschwung irgendwo in der Pampa stehen und alle paar KM anhalten, Handy auspacken, schauen wos weitergeht und dann wieder weiterfahren^^

Im Moment hab ich nen Uralt-Handy mit dem ich Telefonieren und SMS schreiben kann. Das würde dann halt auch direkt ersetzt.

Und für ein Motorradnavi zahlt man halt auch 300-600€ Daher hab ich mir gedacht das die eierlegende Wollmilchsau ne Überlegung wert wäre.

Zum Thema Handschuhe: Klappt das bei Motorradnavis? Ich dachte bei denen muss man auch die Handschuhe ausziehen...

Vorallem wenn es die Route ohne weitere Bedienung abfährt (Punkte automatisch überspringt) ist es mir relativ Egal ob ich das mit Handschuhen bedienen muss oder auch nicht ;)
 
Schau dich mal bei Garmin um: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135

Da bekommst du die nötige Motorradhalterung inkl. 12V Kabel (für den Anschluss an der Zündung) mit. Ausserdem ist eine Software dabei, an der du deine Routen auf dem Computer planen kannst. Anschliessend überträgst du diese auf das Navi und kannst sie jederzeit abrufen.
 
Hi,

Ausserdem ist eine Software dabei, an der du deine Routen auf dem Computer planen kanns

Anmerkung dazu: Das geht mit sehr vielen Navis und Google Maps auch. Meine Freundin nutzt z.B. ein TomTom. Route per Google Maps planen, mit einer Freeware konvertieren (leider fällt mir der Name gerade nicht ein) und auf das Navi spielen, fertig.

VG,
Mad
 
Ich habe das Motorola Defy samt Autohalterung und Navigon. Navigon geht auch ohne HSPA, also ohne Flatrate. Es wäre wasserfest und manche nutzen es auf dem Motorrad. Allerdings muss man etwas Geschick bei der Befestigung und der Stromversorgung (USB 5 V) mitbringen.
http://www.android-hilfe.de/zubehoe...degeraeten-aka-powertank-l-xl.html#post843751

http://www.android-hilfe.de/zubehoe...fuer-defy-inkl-winkelstecker.html#post1174997

Das Defy gibt es jetzt als jetzt mit schnellerem Prozessor und noch größerem Akku als Defy+.
http://gh.de/664597

Das Telefon lässt sich nicht mit Handschuhen bedienen - richtig. Aber man sollte beim Motorradfahren das Gerät vorher programmieren und während der Fahrt nicht dran rumfummeln.
 
Ich würde auch das Defy empfehlen. Allerdings müsstest du dir eine entspiegelte Folie zulegen, da man bei direkter Sonneneinstrahlung auf dem Display ohne Folie kaum was erkennen wird.

Mit diesen Handschuhen könntet du es auch bedienen :)
 
Zurück
Oben