In dem Thema wurde ich überzeugt, mir endlich ein neues Smartphone zu holen.
Darin wurde mir Geizkragen auch ein Geizhals-Angebot empfohlen, das mir auf Anhieb gefallen hätte, ein günstiges Modell einer meiner liebsten Marken: Motorola Moto g34 um 89 €. Hammerpreis, gell.
Ab er kaum war ich so weit, wollte gleich 2 ordern, eins auch für mein Frauchen: Plötzlich erst ab 108 €. Das mag nach nicht viel Unterschied klingen, aber bei 2 Stk. sind das doch einige Euronen für meinereiner.
Ok, es muss kein Motorola sein, "HMD" (ein Nokia Nachfolger?), Samsung, ... oder was weiß ich, ist auch ok.
Nur vielleicht sollte es kein NoName Ding sein? Keine Ahnung was Alligator, Beafon, Blackview, Cubot, Doogee, Realme, Ulefone, ZTE ... taugen?
Viele Leute empfehlen mir auch ein sog. "Pixel". Nach googeln fand ich: Das ist von Google. Hmm, aha.
Also in den Google Store, der so oft empfohlen wird: Aber https://store.google.com/ meint immer:
"403. Dies ist ein Fehler. Sie haben keinen Zugriff auf diese Seite. Mehr Informationen liegen uns nicht vor."
Dann halt nicht ...
Also bez. Preis ist das Budget denkbar knapp, alles über 100 € Stückpreis ist derzeit etwas viel für uns. (riesige Autoreparatur hat ein Budgetloch gerissen) Schmerzgrenze = 125.
Dafür sind die Anforderungen nicht hoch:
Oder doch preislich besser ein wenig darüber gehen und ein Gerät mit dem stets empfohlenen "Qualcomm" Prozessor bevorzugen? Da wäre auch "mein" g34 wieder dabei.
PS: Mein Traum wäre natürlich ein Outdoor-Smartphone, aber das ist ja (abgesehen von einigen Billigsdorfern) meist noch teurer.
PS 2: Ich mag auch refurbed Sachen, doch bei AFB, refurbed.at usw. finde ich momentan auch nix ...
Darin wurde mir Geizkragen auch ein Geizhals-Angebot empfohlen, das mir auf Anhieb gefallen hätte, ein günstiges Modell einer meiner liebsten Marken: Motorola Moto g34 um 89 €. Hammerpreis, gell.
Ab er kaum war ich so weit, wollte gleich 2 ordern, eins auch für mein Frauchen: Plötzlich erst ab 108 €. Das mag nach nicht viel Unterschied klingen, aber bei 2 Stk. sind das doch einige Euronen für meinereiner.
Ok, es muss kein Motorola sein, "HMD" (ein Nokia Nachfolger?), Samsung, ... oder was weiß ich, ist auch ok.
Nur vielleicht sollte es kein NoName Ding sein? Keine Ahnung was Alligator, Beafon, Blackview, Cubot, Doogee, Realme, Ulefone, ZTE ... taugen?
Viele Leute empfehlen mir auch ein sog. "Pixel". Nach googeln fand ich: Das ist von Google. Hmm, aha.
Also in den Google Store, der so oft empfohlen wird: Aber https://store.google.com/ meint immer:
"403. Dies ist ein Fehler. Sie haben keinen Zugriff auf diese Seite. Mehr Informationen liegen uns nicht vor."
Dann halt nicht ...
Also bez. Preis ist das Budget denkbar knapp, alles über 100 € Stückpreis ist derzeit etwas viel für uns. (riesige Autoreparatur hat ein Budgetloch gerissen) Schmerzgrenze = 125.
Dafür sind die Anforderungen nicht hoch:
- Android solls sein, wenn möglich ab V. 14
- Speicher wenigstens 64, besser 128 GB;
- robust und eine zeitlang haltbar.
- Ja und RAM evtl. ab 4 GB.
Nicht wichtig ist damit Spielen; Filmen & Fotografieren, ja, selten.
Oder doch preislich besser ein wenig darüber gehen und ein Gerät mit dem stets empfohlenen "Qualcomm" Prozessor bevorzugen? Da wäre auch "mein" g34 wieder dabei.
PS: Mein Traum wäre natürlich ein Outdoor-Smartphone, aber das ist ja (abgesehen von einigen Billigsdorfern) meist noch teurer.
PS 2: Ich mag auch refurbed Sachen, doch bei AFB, refurbed.at usw. finde ich momentan auch nix ...