smartphone + vertrag ~20-30€ mtl.

ftb

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
59
moin (:

Ich brauchn neues Handy und will mir ein Smartphone zulegen was ja jetzt ohne Vertrag nicht mehr soviel Sinn macht gerade wegen Preis und Internetzugang.

Ich will mit dem Ding nur telefonieren, SMS schreiben, Musik hören, Facebook und bisschen Internet surfen (Maps/Fahrpläne hauptsächlich) und auch einigermaßen "gute" Fotos machen.

Ich dachte dabei an sowas wie das Lumia 800/900, hab gutes davon gehört sind jetzt nicht gerade die teuersten wobei man da auch ruckzuck bei 400/500€ dabei ist. Allerdings scheinen nicht soviele Anbieter die Handys anzubieten, gerade das Lumia 900.

Ich telefoniere wenig, aber ich bin auf das Handy angewiesen weil ich kein Telefon habe. Wie bereits gesagt tendiere ich zu 20-30€ mtl. Kosten, mit 20€ wird es wohl keine Vergünstigung geben.

2 wichtige Anforderungen sind noch, dass es kein Vertrag im o2 oder nem anderem Shit-Netz ist und dass ich mir den Vertrag in nem gängigen Shop holen kann (bin kein sonen Fan davon das übers Internet zu machen auch wenns deutlich billiger sein mag).

Was das Handy angeht bin ich relativ offen die meisten bieten das was ich brauche, nur die Kamera/das Display sollte ganz ordenlich sein. Hab mir schon paar Revies angekuckt und die Lumias scheinen da ziemlich gut zu sein so wie ich das aufgefasst habe, ist aber kein must-have oder so.

Ich hoffe ich hab nix vergessen wäre nice wenn ihr mir weiterhelfen könnt (:
 
Hallo,

2 wichtige Anforderungen sind noch, dass es kein Vertrag im o2 oder nem anderem Shit-Netz ist

Aber wohl gerade in dem Shit Netz O2 wirst du vielleicht einen der günstigsten Tarife bekommen.

Kommt halt drauf an was man haben möchte, mal ein Bsp. KLICK

Und nur mal so am Rande... O2 ist bestimmt nicht "shittiger" als andere Anbieter.

Bin jetzt über 10 Jahre bei denen und war immer zufrieden :D

Gruss Bernd
 
Hallo,

gucke hier mal.

Da bekommst Du das Lumia 900 für 1€ und 30€ Vertragsgrundgebühr. Mit Internetflat, 3000 SMS und 100 Minuten in allen Netzen. Es ist ein Vodafone Vertrag.

Grüße,

Blubbs
 
cartridge_case schrieb:
@Bernd2210: du hattest noch nie empfangsprobleme mit o2, oder? denn sicher meint er das mit "shittig" ;)

Ob du es glaubst oder auch nicht. Eher selten, ich hab ja auch nicht gesagt das ich keine Ausfälle hatte.

Aber für mich zählt auch noch sowas wie Service....und da konnte ich mich bis jetzt immer auf meinen Anbieter verlassen.

Gruss Bernd
 
Also was bringt mir ein Handy wenn ich nich so recht damit telefonieren kann. Ich höre mehr schlechtes als gutes über O2.

Das Problem mit Telekom/Vodafone ist irgendwie, dass ich versucht habe mich auf der Website grob zu informieren, aber da nichtmal was gefunden habe es gibt da Verträge für 35€ aber selbst die sind nicht so der Renner, ich kann mit ner Flatrate in ein Handynetz nicht wirklich viel anfangen.

Ich war schon bei Mobilcom-Debitel in einem Laden, aber das war nicht so überzeugend.

Was ich mir evtl. überlegt hatte war auf Amazon das Handy zu kaufen und mir eine Prepaid Karte von Vodafone für Smartphones (http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-smartphone-fun.html) zu holen (Handy wäre dann halt teuer, aber da ich wenig telefoniere wäre das vllt. der beste Weg!)

Bin mir aber nicht so sicher und die 200MB Datenvolumen scheinen auch nicht so rasend zu sein..
 
cartridge_case schrieb:
was heißt eher selten? bei anderen anbietern hättest du wahrscheinlich keinen gehabt ;)


Ja klar und morgen schneits Erdbeeren. :D

Ich denke mal es gibt niemanden der mit seinem Anbieter nicht schon mal den ein oder anderen Ausfall hatte.

Gruss Bernd
 
Moin,

mit diesem prepaid Tarif kannst du alles abdecken was du benötigst, gerade da du kein Festnetztelefon hast.

- Festnetzflat
- Flatrate in alle Handynetze
- 500 MB Datenflat
- D-Netz Qualität
- keine Vertragslaufzeit (monatlich kündbar)
und alles für nur 30€ im Monat.

Der einzige Nachteil für dich ist, dass du den Tarif im Internet abschließen musst. Bei einem der beiden Anbieter (callmobile) habe ich selbst und viele Bekannte schon lange einen Vertrag am laufen und noch nie Probleme (weder mit dem Netz noch mit dem Support) gehabt.
 
Da würde ich den Tarif von Congstar vorziehen. Bin kein Fan von Freenet.
 
Zurück
Oben