SMB vs NFS

lovechan

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.038
Hi,

hat jemand zufällig Erfahrung mit NFS in Verbindung mit OSX.
Ich habe einen Windowsserver laufen und bin ziemlich von der Performance von SMB enttäuscht.
Es ist langsam, der Finder hängt andauernd und Durchsuchen klappt nur, wenn er Lust drauf hat.

Vielleicht ist ja jmd mal von SMB auf NFS gewechselt und kann einen Vergleich ziehen.
Der aktuelle Server 2012 kann ja NFS optional als Feature installieren.
Dennoch wollte ich vorher mal Fragen, ob jmd seine Erfahrung teilen kann.
 
In welchem Bereich befindet sich deine Performance? Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit smb. Meist limitiert meine Wifi Verbindung.
 
Das kopieren an sich ist nicht das Problem.
Nur beim Verbindung oder in den Ordnern rumklicken hängt der Finder bei 7/10 übelst.
Und das Suchen auf den Laufwerken funktioniert kaum. Nur ab und an.
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich benutze einen Homeserver 2011 als Fileserver und greife darauf mit Mac OS X 10.8.1 Mountain Lion über ein 100 MBit Ethernet-Netzwerk zu. Der Zugriff ist sowohl über Windows als auch Mac OS X sauschnell. Seit SMB 2.0 fühlt sich ein Netzwerklaufwerk so an, als wäre es ein lokales Laufwerk, was Geschwindigkeit anbelangt. Es muss irgendwas bei dir nicht richtig eingestellt sein.
 
Habe nur ein MBA -> Wlan.

Vielleciht liegt es daran. Oder an SMB V3.
Ich weiß es nicht.

Funktioniert bei dir das Suchen auch ohne Probleme?
 
Ja, suchen kann ich auch problemlos. Allerdings hängt die Suchdauer oder besser die Schnelligkeit sehr von dem Suchort und dem Suchwort ab.

Edit: Hier muss ich mich mal selbst korrigieren: Das Suchen funktioniert auf SMB-Freigaben nicht! Keine Ahnung was ich im Sinn hatte, als ich obigen Satz geschrieben hatte. Rein aus Interesse, wie schnell denn Windows und Mac OS X eine Datei finden, hatte ich auf beiden Systemen eine Suche starten wollen. Die Mac OS X Suche funktioniert in kleinster Weise. Ich meine, da wird nicht mal eine Datei gefunden, wenn ich mich im Verzeichnis direkt, mit nur eben dieser gesuchten Datei, befinde.

Sorry für die Falschinformation aber irgendwie scheint die Spotlight-Suche auf SMB-Freigaben nicht zu funktionieren. Das Gegenstück bei mir ist ein Windows Home Server 2011, der ja eigentlich ein Windows Server 2008 R2 ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Unsinn geschrieben...)
Schon seltsam. Bei mir funktioniert es nur, wenn ich mich in den jeweiligen Verzeichnis befinde. Sehr seltsam.
 
Leider hat das Update auf Version 10.8.2 im Bezug auf Suchfunktionalität über SMB nichts gebracht. Obwohl irgendwas in Richtung SMB verbessert wurde, laut Changelog.
 
Zurück
Oben