Samsung, wirklich? Wenn dieses verblendete Unternehmen auch mal nutzbare Produkte bauen würde, wäre die vorgestellte UFS Karte im mirocSD Format im so unbrauchbaren Flaggschiff S7 schon heute einsetzbar. Bis auf schöne Glasfassaden hat Samsung nichts nutzbares vorgestellt. Nicht mal eine standardisierte UFS Schnittstelle, damit bei der kommenden Smartphonegeneration die SoC Hersteller pin kompatible UFS Schächte und Technik anbieten können.
Das mircoSD Format ist bei dem Gesamtvolumen auch nicht auf Leistung ausgelegt. Wäre es noch miniSD, könnte man einen ganzen eMMC mit ordentlichen Controller verbauen. Thermisch würde es noch Reserven bieten und die Fingerfreundlichkeit wäre auch besser. Aber bei den mangelnden Kühlungsreserven erdrosseln sich ja längst viele Smartphones selbst. Das nennen die Hersteller dann Flaggschif.
Aber da die SD Vereinigung eher mafiös den Markt lenkt, ist von denen auch nicht viel zu erwarten. Der ganze Standard hinkt Jahre hinterher und die SoC Hersteller behandeln die SD Schnittstelle und sogar USB stiefmütterlich bei den Angaben. Bei CPU und GPU werden Blockdiagramme und anderes Material augenfreundlich verkauft, aber beim Speicher muss man erst suchen.
Man braucht ja nur zu schauen, wie die SD Kartenhersteller ihre Produkte für das Smartphone optimiert verkaufen. Da geht es hauptsächlich für Video und Fotogeschwindigkeiten, aber nichts darüber hinaus.
Wer nur mal auf einer SD Karte ein Zip Archiv erstellt und das mit performanten eMMC vergleicht, wird staunen. Selbst dafür taugen viele SD Karten nicht mal.
Der SMI Controller ist daher bei dem Nachholbedarf technisch Schrott, wenn eMMC weiter ist, auf MMC basiert und daraus die SD hervorgegangen ist. Gute Controller und Flash kann man schon lange bauen, wenn man denn will. Der Kunde und erst recht gebildete Ingenieur sollte sich nicht von halbfertigen Sachen für blöd verkaufen lassen, nur weil die Hersteller aus ihren Löchern mit großen Zahlen kommen, ihre eigenen Ingenieure endlich mal aus den Käfigen ans Licht gelassen wurden um mal ordentlich zu arbeiten.