Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSnapdragon 801/800: Fehlender Treiber könnte Android 7.0 im Weg stehen
Custom Roms standen nie zur Debatte. Die Frage ist, welche Schnittstellen nicht bedient werden können und mit welchem Aufwand das umgangen werden kann.
Fuers erste Moto G (2013) gibts auch schon die erste CyanogenMod 14 ROM, scheint wohl bei vielen auch halbwegs gut zu laufen und kann immerhin schonmal alle Basis Funktionen unterstuetzen.
Dummerweise können die Hersteller aber keine Gerät mit irgendwelchem Homebrew Gedöhns ausliefern, bzw. versorgen. Und wenn Sie mit dem Play Store und den sonstigen Google Apps werben wollen, müssen sie Googles Richtlinien einhalten.
Stand aber auch alles schon im Thread, den man einfach mal lesen sollte, bevor man wieder mit so etwas ankommt...
Naja, wer ein Update und sein altes Smartphone behalten will muss man mal eben selbst Hand anlegen.
Den Rest scheint es dann nicht wirklich zu interessieren.
Geht schlimmer, ein Huawei Y300 in der Familie hängt immer noch auf Android 4.1 fest...da kommt gar nix.
Ist zwar ein Einstiegsgerät aber zumindest 4.4 hätte es ja bekommen dürfen.
PS: Schön das du nur einen Teil meines Post zitiert hast um zu versuchen es als falsch darzustellen. Nur hat deine gebastelte Custom Rom nicht das geringste mit den Auflagen der offiziellen Hersteller-Roms zu tun...
Dank xda gibt es jetzt auch eine cm14 rom für mein zuk z1 mit sd800.
Wenn die stabiler ist werde ich auch drauf wechseln.
Stock wäre ich ohne xda immer noch mit lollipop unter cos12 unterwegs