valin1984
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.671
Hallo zusammen,
ich habe verbaut:
ASRock X79 Extreme6
Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz
und dazu eine HD 7970 GHz mit einem EKL Alpenföhn Peter 2 Custom Kühler.
Letzterer kollidiert aber dank ausladender rückseitiger Verschraubung im obersten PCIe Slot mit dem Macho und vom mittleren PCIe Slot ist dank der Lüfter für den Peter auch nicht genug Platz nach unten.
Daher will ich meinen Macho durch einen kleineren Luftkühler ersetzen und dachte an die Preisklasse bis max. 40€
Ich habe mir im Geizhals Produktverkleich mal den kleineren Macho 120, den Alpenföhn Brocken ECO und einen beQuiet Shadow Rock herausgesucht, die allesamt ca, 2-3 cm schmaler sind als der Macho, sich damit also den ca. 1cm vom oberen PCIe Slot entfernen, den ich brauche.
Lüftervergleich
Da ich mit meinem Macho eigentlich sehr zufrieden war, tendiere ich zum Macho 120.
Was haltet Ihr von den Kühlern, oder gibt es noch eine Alternative? Welchen würdet Ihr wählen?
Gruß,
Valin
Edit: Ach ja fast vergessen: Die CPU will ich auf 4,4Ghz takten und für die Zukunft den Aufrüstpfad zum Ivy 6-Kerner + OC offen haben. Zumindest ersteres Ziel soll der Lüfter mitmachen. Meinem alten Macho hätte ich das zugetraut.
ich habe verbaut:
ASRock X79 Extreme6
Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz
und dazu eine HD 7970 GHz mit einem EKL Alpenföhn Peter 2 Custom Kühler.
Letzterer kollidiert aber dank ausladender rückseitiger Verschraubung im obersten PCIe Slot mit dem Macho und vom mittleren PCIe Slot ist dank der Lüfter für den Peter auch nicht genug Platz nach unten.
Daher will ich meinen Macho durch einen kleineren Luftkühler ersetzen und dachte an die Preisklasse bis max. 40€
Ich habe mir im Geizhals Produktverkleich mal den kleineren Macho 120, den Alpenföhn Brocken ECO und einen beQuiet Shadow Rock herausgesucht, die allesamt ca, 2-3 cm schmaler sind als der Macho, sich damit also den ca. 1cm vom oberen PCIe Slot entfernen, den ich brauche.
Lüftervergleich
Da ich mit meinem Macho eigentlich sehr zufrieden war, tendiere ich zum Macho 120.
Was haltet Ihr von den Kühlern, oder gibt es noch eine Alternative? Welchen würdet Ihr wählen?
Gruß,
Valin
Edit: Ach ja fast vergessen: Die CPU will ich auf 4,4Ghz takten und für die Zukunft den Aufrüstpfad zum Ivy 6-Kerner + OC offen haben. Zumindest ersteres Ziel soll der Lüfter mitmachen. Meinem alten Macho hätte ich das zugetraut.
Zuletzt bearbeitet:
(Anwendungsprofil vergessen)