Sockel A, AMD Sempron 2.4GHz

supergulu

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
661
Sockel A, AMD Sempron 1.6GHz

Hi Leutz,

Ich habe einen Freund der in einer internet cafe arbeitet und ich habe mal zu ihm gesagt wenn er mal pcs hat oder bekommt die er nicht braucht, dann soll er sie mir geben. (hobby halt)

Habe heute eines bekommen. War voll staub (jetzt befreit). naja dann habe ich den kühler abgebaut um zu sehen wie es der cpu geht -> alles in ordnung bis jetzt. ok alles angeschlossen und versucht ihn zu starten es läuft. kurz ins bios geguckt und gesehen 1.6Ghz und 70°C heiß dachte es ist normal für so ein alten knacker. nachdem ich raus aus dem bios war hat er sich aufeinmal ausgeschalten und lässt sich nicht mehr einschalten.

ich hatte noch nie so ein altes mobo und prozzi kenn mich net aus. weiß nur das es ein sockel a, amd sempron mit 1.6GHz, 512 MB RAM ist. auf dem mobo steht PcChips, M863G V5.1, DDR333, ATA 133, 100MLAN sonst nix

EDIT: er hat sich wieder anmachen lassen bin im bios sehe 73°C hab die hp des herstellers gefunden http://www.pcchips.com.tw/PCCWebSit...tailid=343&DetailName=Manual&MenuID=1&LanID=0

Edit2: XP installation = Bluescreen

Edit3: Neugestartet erneut versucht xp zu installieren doch dann klick wieder aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Kühler wieder korrekt aufgesetzt? Weil so gleich nach dem Start dürfte auch eine Sockel A CPU keine 70° haben.

Btw: Du hast sicher einen Sempron 2400+ mit 1.67GHz. Es gab nie Sockel A CPUs mit 2.40GHz.
 
ja sry habs übersehen stimmt mit 1.6 GHz gerade ausgebessert. kühler sitzt richtig!

Toll jetzt habe ich bluescreen kann das vl durch den arbeitsspeicher verursacht werden?

bios ist auch nicht sooo alt "5/11/2005" released wurde das ding 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grundsätzliches "Temp-Ziel" für Sockel A ist 60-65° max.

Hast du Wärmeleitpaste verwendet? Selbst mein ehem. TBird 1400C (ziemlich der heisseste Sockel A Prozzi ab Werk) hatte im Hochsommer mit nem Arctic Cooling Kühler auch nur rund 64°.
 
Ich glaub es ist nicht so schwer zu verstehen, aber von mir aus nochmal. Es ist ungesund, über 65° zu kommen. Man kann rund 15-20° zur ausgelesenen Bios Temperatur hinzurechnen. Dann ist man ungefähr im Bereich der Coretemperatur
 
kommt doch auf die cpu an und nicht welchen sockel diese hat!
 
DiaPolo schrieb:
Ich glaub es ist nicht so schwer zu verstehen, aber von mir aus nochmal. Es ist ungesund, über 65° zu kommen. Man kann rund 15-20° zur ausgelesenen Bios Temperatur hinzurechnen. Dann ist man ungefähr im Bereich der Coretemperatur

Kann auch wieder nicht sein, ich denke ehr so 4-5 C° mehr nicht
 
Hi,
Also kommt Jungs, was er mit "Temp-Ziel" meinte sollte doch klar sein, er hat es außerdem extra in Anführungsstriche gesetzt. Wenns keinen Sinn für euch macht, dann überlest den Satz halt... aber mit zusammenhanglosen Kommentaren kann man natürlich seine Post-Zahl gut pushen :rolleyes:
Hab auch grad ne Sockel A CPU hier, die läuft mit einem (ziemlich nervigen) boxed-Lüfter auf 45° @ 1,466 GHz.

Zu deinem Problem:

Vielleicht dreht der Lüfter nicht richtig? Der oben erwähnte boxed läuft mit ca. 5000 U/min...

Oder der Kühlkörper ist verstaubt? War bei mir mal so, hatte >60° im Idle mit meinem A64, und das im Winter :rolleyes:

Kannst auch mal ins BIOS gehn und dort mal die VCore suchen, vll hat die jemand zu hoch gedreht, standard ist bei deinem Modell 1,7V , das Ding läuft jedoch sicher auch mit weniger... einfach mal probieren. Weißt schon, weniger Spannung = weniger Verlustleistung = kühler ;)

mfg

Hanti
 
hab auch noch nen athlon xp mit standart 2GHz am laufen ! hab nen boxed kühler lüfter und der läuft mit 2600 RPM @ 45°C vcore bei 6% oc
 
also 70 grad sind nun wirklich zu viel!
wenn der kühler richtig sitzt und paste drauf is, hat der kühler wohl zu wenig leistung.
was benutzt du für einen? kannst ja vlt mal ein bild von uploaden
 
vcore is bei 1.58V

RAM habe mal meine alten reingetan doch jetzt bekomm ich gar kein bild mehr ich glaub die cpu ist wirklich abgeraucht. lüfter dreht bei ~4500 upm staubig ist es nicht. naja armes ding. ich glaub ich lasse es außer jemand spnsort mir ne neue cpu (sockel a)

stimmt doch oder wenn man kein bild bekommt ist entweder die cpu (was ich 98%glaube, ram (kann nicht sein bei 3 riegel), onboard vga out (vl aber vor 2min hat es was gezeigt auch mit meine alte agp karte??) kaputt
 
Das ist dann wohl Pech :D Am besten probierst es morgen nochmal.
Ich habe hier 2 Sockel-A-CPUs, aber die sind beide in Benutzung, tut mir leid :)
Das ganze könnte auch ein Problem der Spannungswandler auf dem Mainboard sein, vielleicht grillt es die CPU einfach. Wer weiß... gute Nacht ^^

Hanti
 
Zurück
Oben