Hi ich habe mal ein paar Fragen an euch:
Folgende Wunschkonfig:
> 4 x 3TB Festeplatten
> 1 x 250GB SSD
> Eine 3TB Backup Platte
Auf der SSD läuft Windows 7/8/10
Auf den Platten sollen Daten gespeichert werden.
+ Zusätzlich gibt es eine Backupplatte worauf die 250GB des OS gespeichert werden und vlt. die Daten der HDDs. Die Platte soll Quartalsweise die Daten sichern und wird danach lokal im Schrank aufbewahrt.
RAID 5 soll dafür sorgen, falls eine Platte ausfällt, dass ich trotzdem noch weiter arbeiten kann.
>Brutto: 12TB >Netto: 9TB
Theorie:
Ich konfiguriere das RAID 5 für die Platten. Es fällt eine Platte aus > Ich wechsel diese. Es gibt keine Probleme.
Frage 1: Wenn das OS/ die Platte des OS ausfällt und ich es zum Beispiel mit dem Win Recovery oder Acronis auf einer neuen Platte wiederherstelle, ist das RAID System dann wieder nutzbar oder gehen mir alle Platten verloren.
Ich hoffe nicht, denn das wäre der große Vorteile gegenüber einem Hardware RAID, aber zur Sicherheit frage ich euch.
Frage 2+: Welches Backup-Programm könnt ihr empfehlen? Welche Konvertierungsrate kann ich erreichen (in % bitte)?
Würden 3TB reichen für 9TB Daten?
Frage 3: Wenn ihr mir zu einem Hardware RAID ratet, was kann ich tun, falls der RAID Controller abschmiert? Gibt es Backupmöglichkeiten?
Ich danke im Vorraus. Grüße
Folgende Wunschkonfig:
> 4 x 3TB Festeplatten
> 1 x 250GB SSD
> Eine 3TB Backup Platte
Auf der SSD läuft Windows 7/8/10
Auf den Platten sollen Daten gespeichert werden.
+ Zusätzlich gibt es eine Backupplatte worauf die 250GB des OS gespeichert werden und vlt. die Daten der HDDs. Die Platte soll Quartalsweise die Daten sichern und wird danach lokal im Schrank aufbewahrt.
RAID 5 soll dafür sorgen, falls eine Platte ausfällt, dass ich trotzdem noch weiter arbeiten kann.
>Brutto: 12TB >Netto: 9TB
Theorie:
Ich konfiguriere das RAID 5 für die Platten. Es fällt eine Platte aus > Ich wechsel diese. Es gibt keine Probleme.
Frage 1: Wenn das OS/ die Platte des OS ausfällt und ich es zum Beispiel mit dem Win Recovery oder Acronis auf einer neuen Platte wiederherstelle, ist das RAID System dann wieder nutzbar oder gehen mir alle Platten verloren.
Ich hoffe nicht, denn das wäre der große Vorteile gegenüber einem Hardware RAID, aber zur Sicherheit frage ich euch.
Frage 2+: Welches Backup-Programm könnt ihr empfehlen? Welche Konvertierungsrate kann ich erreichen (in % bitte)?
Würden 3TB reichen für 9TB Daten?
Frage 3: Wenn ihr mir zu einem Hardware RAID ratet, was kann ich tun, falls der RAID Controller abschmiert? Gibt es Backupmöglichkeiten?
Ich danke im Vorraus. Grüße