cc_aero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 510
Hallo liebe Leute,
ich habe eben bemerkt das eines meiner SW-RAID1-Arrays auf meinem Wheezy-Home-Server "degraded" ist. Die Ursache war das sich eine HDD scheinbar nicht mehr ansprechen ließ.
Nach einem Reboot des Systemes ist de HDD wieder ansprechbar - Smart-Werte sehen gut aus und zeigen keine Aufälligkeiten.
Wie gehe ich nun am besten vor, um die ausgefallene HDD wieder in mein RAID-Array hinzuzufügen?
Das Problem ist, das ich nicht weiß wie lange die HDD bereits ausgefallen ist und wieviele Daten seither angelegt wurden.
Muss ich die Daten von der "aktueller" HDD auf die ausgefallene händisch kopieren, oder kann ich die Platte einfach wieder zum Array hinzufügen und die Daten werden automatisch syncronisiert?
Zu sagen ist noch, das das Array keine Systemdaten enthält und auch nicht zum booten verwendet wird.
"mdadm -D" gibt folgendes zu dem Array aus:
Dann hab ich noch mit einem weiteren RAID1-Array ein Problem - lt. "cat /proc/mdstat" wurde es als "auto read only" markiert.
Hier die Ausgabe von "cat /proc/mdstat":
Lt. "mdadm -D" dürfte das Array allerdings in Ordnung sein:
Was hat es damit aufsich? Und wie kann ich das wieder beheben?
Viele Dank im Vorraus
ich habe eben bemerkt das eines meiner SW-RAID1-Arrays auf meinem Wheezy-Home-Server "degraded" ist. Die Ursache war das sich eine HDD scheinbar nicht mehr ansprechen ließ.
Nach einem Reboot des Systemes ist de HDD wieder ansprechbar - Smart-Werte sehen gut aus und zeigen keine Aufälligkeiten.
Wie gehe ich nun am besten vor, um die ausgefallene HDD wieder in mein RAID-Array hinzuzufügen?
Das Problem ist, das ich nicht weiß wie lange die HDD bereits ausgefallen ist und wieviele Daten seither angelegt wurden.
Muss ich die Daten von der "aktueller" HDD auf die ausgefallene händisch kopieren, oder kann ich die Platte einfach wieder zum Array hinzufügen und die Daten werden automatisch syncronisiert?
Zu sagen ist noch, das das Array keine Systemdaten enthält und auch nicht zum booten verwendet wird.
"mdadm -D" gibt folgendes zu dem Array aus:
Code:
root@mastertux:/dev# mdadm -D /dev/md3
/dev/md3:
Version : 1.2
Creation Time : Thu Sep 12 23:24:13 2013
Raid Level : raid1
Array Size : 1953382208 (1862.89 GiB 2000.26 GB)
Used Dev Size : 1953382208 (1862.89 GiB 2000.26 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 1
Persistence : Superblock is persistent
Update Time : Fri Mar 21 10:20:42 2014
State : clean, degraded
Active Devices : 1
Working Devices : 1
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Name : mastertux:3 (local to host mastertux)
UUID : 628538d2:5f4da1bb:f8b79be1:1e9270fc
Events : 24571
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 33 0 active sync /dev/sdc1
1 0 0 1 removed
Dann hab ich noch mit einem weiteren RAID1-Array ein Problem - lt. "cat /proc/mdstat" wurde es als "auto read only" markiert.
Hier die Ausgabe von "cat /proc/mdstat":
Code:
root@mastertux:/dev# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md3 : active raid1 sdc1[0]
1953382208 blocks super 1.2 [2/1] [U_]
md2 : active raid1 sda3[0] sdb3[1]
482872128 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
md1 : active (auto-read-only) raid1 sda2[0] sdb2[1]
4878272 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
498368 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
unused devices: <none>
Lt. "mdadm -D" dürfte das Array allerdings in Ordnung sein:
Code:
root@mastertux:/dev# mdadm -D /dev/md2
/dev/md2:
Version : 1.2
Creation Time : Thu Sep 12 23:24:03 2013
Raid Level : raid1
Array Size : 482872128 (460.50 GiB 494.46 GB)
Used Dev Size : 482872128 (460.50 GiB 494.46 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 2
Persistence : Superblock is persistent
Update Time : Fri Mar 21 10:23:51 2014
State : clean
Active Devices : 2
Working Devices : 2
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Name : mastertux:2 (local to host mastertux)
UUID : 916a28f2:4a141dd8:6a4e532e:1cc90791
Events : 140
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 3 0 active sync /dev/sda3
1 8 19 1 active sync /dev/sdb3
Was hat es damit aufsich? Und wie kann ich das wieder beheben?
Viele Dank im Vorraus
