Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSoftware Upgrade Center: LG verspricht schneller Android-Updates zu liefern
Am heutigen Donnerstag eröffnet LG sein Software Upgrade Center in Südkorea, welches Nutzer weltweit schneller mit Updates versorgen soll. Es befindet sich in LGs neu eröffnetem Campus in Magok-dong/Seoul, in dem auch die Abteilung für Forschung und Entwicklung angesiedelt ist.
Zu spät. Ich für meinen Teil kaufe keine LG Smartphones mehr. Hatte ein Optimus und das G6. jetzt das OnePlus 5t. Aber solche Versprechungen gibt es von LG nicht das erste mal...
War immer ein Freund von LG aber kaufen werde ich nichts mehr vielleicht Pech, aber TV kurz nach der Garantie im Eimer, G6 Kamera spinnt nur rum, damals die Blöde Ausstattung für Europa beim G6 habe mit das Asia Modell gekauft jetzt Ärger mit Garantie weil ich es in England geholt hab. Mein 21:9 UW mit angeblich 75Hz nur bei freeysnc, bin wohl blind sehe da keine 75Hz und alles total zerhackt 60Hz sieht Jahr besser aus. Ne sorry bei ist es nun vorbei mit LG. Ach ja mein G6 hat 7.0 Oktober 2017 juhu -_-
Im Kern finde ich die Idee gut und hoffe, dass sowohl Updates als solche und diese auch sehr, sehr zeitnah kommen. Klasse wäre, wenn alle Geräte, die jünger als 3 Jahre sind, noch supported werden würden. Aber für mein LG G5 habe ich keine Hoffnung mehr, von Android 6 wegzukommen.
Tut mir leid, liebe Jungs von LG, Nokia ist schon auf Android One umgestiegen! Wenn ihr das auch könnt, dann legt los. Aber Android One heißt auch "keine Bloatware", und daran wird's wohl scheitern. Davon abgesehen wird auch ein "besserer" LG Support nicht an Android One heran reichen können.
als ob ihr einen Unterschied von 7.1 auf 8.0 Android-Updates merken würdet lol.
aber erstmal jammern und meckern.. ist genauso wenn einer ne gtx 1080 hat und muss unbedingt auf 1080ti umsteigen. sinlos.
solange updates kommen ist es doch gut., früher musste man selbst bei samsung und anderen Herstellern warten bis da mal ein update kam..geschweige das handy wurde dann überhaupt noch unterstützt.
Na bin ich gespannt wann das für mein G6 kommt.
Bin aber schon sehr unzufrieden damit. Trotz Factory Reset recht langsam und träge das ganze bei einer Akkulaufzeit die eibfach nur eine Frechheit ist. Muss 3-4x am Tag Zwischenladen...
große android updates nur wenn sie auch keine nachteile haben. bin kein freund mehr von updates die probleme machen. sicherheitspatch und gut ist. was erwaten die meisten hier von oreo? die letzten jahre haben major updates die geräte (und ich meine alle hersteller) doch nur irgendwie verschlechtert (bugs, akku schlechter etc.pp). die neuen funktionen haben doch die meisten eh nicht genutzt oder garnicht gemerkt was neu ist.
wer immer die neuste androidversion will soll halt pixel geräte oder android one kaufen und gut ist.
habe übrigens mir ein v30 von lg gekauft und finde es super.
Aber nur für eine kleine und elitäre Gruppe von Usern. Ich will nichts gegen LOS sagen, aber es gibt einfach zu wenige Geräte die offiziell Unterstützt werden.
Von denen, die dann doch Unterstützt werden, sind viele schon veraltet. Von den aktuellen gibt es dann oft nur Topgeräte.
Bei Tabletts sieht es noch schlimmer aus.
Inoffizielle Builds gibt es auch noch, aber da muss ich mich um die Updates selber kümmern.