Software zur Datensicherung

Mäxl2001

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
40
Hallo liebes Forum,

ich suche schon ein ganze Weile eine einfache Software wie den Seagate Manager. Dieser sichert die Datein ja 1:1 in Ordner uns so weiter.
Solch ein einfaches Programm würde ich suchen. Die ganzen Backup Programme, die ich bisher getestet habe, erstellen immer nur eine Datei welche dann wieder hergestellt werden kann.
Ich suche aber nur ein Programm, welches die ausgewählten Datein einfach kopiert.

Könnt ihr mir das was empfehlenen? Vielen Dank!

Schöne Grüße
 
windows bordmittel? sofern du windows nutzt;) nutze ich seit jeher. dort kann man beim wiederhestellen auswählen, welche dateien wiederhergestellt werden sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mäxl2001,

wurde eigentlich schon alles erklärt.

Wenn Windows -> benutz Robocopy super Boardmittel um 1:1 kopie erstellen (z.B. wenn sich x belibig viele Dateien in der Quellordner verändern ...)

Oder wie heavydead gesagt hat ein Sync Tool:

zb. Allways Sync.

oder halt Acronis True Image benutzen

ist zwar nicht kostenlos aber ein Super Tool wo du sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung hast.

(verschiedene Backupvarianten, Image, Klonen usw...)

MFG Gerber
 
Wenn das reine Daten sind, also keine Systemdaten oder ähnliches reicht theoretisch sogar schon eine Batch aus, wäre halt das einfachste und schnellste ohne Zusatzprogramme.

Ansonsten gibt es wie schon verlinkt alle möglichen Tools zum synchronisieren, je nach dem was man genau und wie sichern möchte.

Wenn es vom ganzen System sein soll, geht es am einfachsten mit dem Win. Backup, dort kann man auch einzeln auf die Dateien zugreifen oder auch mit diversen Tools wie Acronis, dort kann man das Image einfach mounten.
 
Gerber_ schrieb:
Wenn Windows -> benutz Robocopy super Boardmittel um 1:1 kopie erstellen (z.B. wenn sich x belibig viele Dateien in der Quellordner verändern ...)

Wenn Robocopy, dann bitte zusammen mit dem YARCGUI. Damit lassen sich die reichhaltigen Möglichkeiten und Jobs prima und übersichtlich verwalten.
 
Danke für eure Antworten.

Robocopy scheidet leider aus, das ist mir zu kompliziert. Ich suche ein einfaches Programm mit annehmarer Oberfläche wie der Seagate Manager.

Acronis True Image habe ich schon ausführlich getestet. Das erstellt auch immer ein Image.

Es geht nur um reine Datein (.doc, etc.) Keine Systemdateien.

Allway Sync bin ich gerade am testen, scheint ganz ok zu sein. Stört mich nur, dass man mehrer Projekte erstellen muss, wenn Datein auf verschiedene Ordnerstrukturen verteilt sind und nicht nur die gewünschten anhacken kann. Sonst schaut's ganz gut aus.

Grüße
 
für inkrementelle backups werde ich in zukunft Areca verwenden. ist schon fast wie ein versionskontrollsystem. das gute: man kann auch manuell einfach so auf die dateien zugreifen; falls es mal wirklich brennt und du sofort an die daten ran musst. nur das automatisierte ist momentan ein bisschen umständlich nur über externe trigger, wie die aufgabenplanung von windows, möglich
 
Ich benutze seit längerem Goodsync , das Tool wird immer weiterentwickelt und sichert schnell und übersichtlich (z.B. links nach rechts oder halt sync). Gibt auch eine Demoversion zum Testen.
Ist der gleiche Anbieter wie Roboform (beliebter Passwortmanager).
 
@ ckchris

Verwende derzeit Allway Sync. Ist mir bisher noch das angenehmste was ich gefunden habe.

Schöne Grüße
 
habe ein problem mit acronis true image 11.0 und windows 7 ultimate 32 bit. ich habe will ein komplett backup meiner festplatte machen,die ganzen einstellungen sind auch kein problem, aber jezt kommts, auf der sicherungsplatte sind 250 gb frei, und laut komprimierung,würde die sicherung nur 160 gb gross sein und wenn ich die sicherung starte, meckert er kurz vor dem ende rum, das die festplatte voll sei, (also die 250 gb),wie kann das sein? oder muss ich etwa wie bei windows 7 als admin ausführen achen oder wie? bin echt überfragt,vielleicht kann man mir helfen (früher unter xp ging alles tadellos)
 
ist die backupplatte ntfs oder fat32 formatiert?
 
Ein geniales Tool für solche Aufgaben ist Syncback Free. :)
 
bekomme die meldung datenträger voll fehlercode E0000400004, es nervt nur, das es nicht geht, unter xp kein problem gewesen,alles lief da wunderbar und ich sehe nicht ein, wenn ich die vollversion habe von true image 11, nochmal geld auszugeben , damit es unter windows 7 läuft, das ist geldmacherei, traurig aber wahr
Ergänzung ()

ich habe noch auf einer anderen partion xp drauf, kann ich davon aus, versuchen die sicherung von der kompletten platte zu starten, auf festplatte 1 die gesichert werden soll, befindet sich halt auf einer partion xp und auf der anderen win 7 ultimate, und die restlichen programme etc, und festplatte 2 will ich sichern, dann ist es doch egal, ob ich von xp oder windows 7 die sicherung vornehme oder spielt es eine rolle?,

unter xp kommt der selbe fehler, mit dem datenträger habe acronis auch deinstalliert und wieder neu installiert, selbes ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei der Wiederherstellung den Haken bei MBR entfernt? Sonst versucht Acronis eine identische Partition anzulegen und wenn dafür kein Platz ist, schlägt die Rücksicherung fehl.


EDIT: sorry, verlesen. Dachte es geht um die Rücksicherung, nicht um die Sicherung. Willst du nur die Win 7 Partition sichern, oder den gesamten Datenträger?
 
so jezt gings, das problem war, die anzeige bei der komprimierung wie gross die sicherungsdatei ca werden würde stimmt nicht mit der tatsächlichen überein es gibt eine differenz von 80 gb.

ich hatte ursprünglich 250 gb für die sicherung eingeplant gehabt, laut acronis wäre die sicherung ca 166gb gross gewesen , aber die 250 haben nicht ausgereicht, also habe ich der sicherun´gpartion 290gb zugewiesen und siehe da, da hat es geklappt, die sicherung beträgt 285 gb am ende, das weicht schon sehr stark ab von der acronis anzeige, das die sicherung ca 166 gb gross werden würde,also man sollte sich nicht auf diese anzeige verlassen von acronis
 
Zurück
Oben