Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte ich die gts 250 oder die ati 4870 für meinen laptop nehmen?
- Ersteller Jonas177
- Erstellt am
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
Ähm, was willst du tun?
Schon mal nen Jumbo in ein Parkhaus geparkt?
Du kannst nicht so ohne weiteres eine GPU in ein Notebook wechseln. Desweiteren handelt es sich hier um Desktop-Grafikkarten. Wo wir wieder bei dem Jumbo und dem Parkplatz wären
Schon mal nen Jumbo in ein Parkhaus geparkt?
Du kannst nicht so ohne weiteres eine GPU in ein Notebook wechseln. Desweiteren handelt es sich hier um Desktop-Grafikkarten. Wo wir wieder bei dem Jumbo und dem Parkplatz wären

Oder noch besser, versuch mal deine ganze Faust in ein Nasenloch zu stecken^^
Das geht so nicht wie oben beschrieben, wenn du einen laptop hast, kannse dich beim hersteller (Nur Asus und MSI ?!?) informieren ob er dir deinen jetzigen Grafikchip gegen einen aktuellen tauscht. Dies geht auch nur in den seltensten Fällen, weil sowas nur sehr sehr wenige Hersteller anbieten und es oft sehr teuer ist.
Und wenn du doch ein Desktop-PC hast, dann nimm die HD4870 ^^
Das geht so nicht wie oben beschrieben, wenn du einen laptop hast, kannse dich beim hersteller (Nur Asus und MSI ?!?) informieren ob er dir deinen jetzigen Grafikchip gegen einen aktuellen tauscht. Dies geht auch nur in den seltensten Fällen, weil sowas nur sehr sehr wenige Hersteller anbieten und es oft sehr teuer ist.
Und wenn du doch ein Desktop-PC hast, dann nimm die HD4870 ^^
Seit der entwicklung der MXM Technology seitens nvidia, ist es möglich die Grafikeinheit auszutauschen, dies erfordert aber spezielle MXM Module. Der große Nachteil ist, das die MXM Grafikkarten sehr sehr teuer sind. (Teurer als Desktopmodelle) Zudem muss die Kühlung zum neuen Grafikchip passen. Es gibt 3 oder 4 MXM Typen (Typ I - III oder 4), und es ist nur möglich, eine Grafikeinheit einzubauen, welches den gleichen Typ entspricht. (Typ II Notebook = Typ II neue Grafikeinheit).
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
mensch mensch... Also die GTS 250 ist eine umgelabelte 9800GTX+ und es gibt derzeit im Laptopmarkt Geräte mit 9800M GTX also schau dir die mal an und es gibt jetzt auch von ASUS ein Gerät mit HD4870M X2. Da hast du dann zwei von den Teilen drin und das ohne Parkprobleme 
Generell ist es aber fast unmöglich sich mxm Module nachzukaufen. Würde mir eher ein Notebook kaufen das meine jetzigen Ansprüche deckt und solange glücklich bleiben bis es mir zu alt wird.

Generell ist es aber fast unmöglich sich mxm Module nachzukaufen. Würde mir eher ein Notebook kaufen das meine jetzigen Ansprüche deckt und solange glücklich bleiben bis es mir zu alt wird.
grandmaster147
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 107
wenns auch ne hd4870x2 sein darf
http://www.notebookjournal.de/news/cebit--quadcore-meets-crossfire-im-w90-1280

http://www.notebookjournal.de/news/cebit--quadcore-meets-crossfire-im-w90-1280
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
C
chacha73
Gast
Es gibt schon die ersten Laptops mit Mobility HD4850, z.B.: http://geizhals.at/deutschland/a401473.html oder:http://geizhals.at/deutschland/a400940.html
Die HD4870 wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Bei Nvidia kommen bald GTX260M und GTX280M: http://www.3dcenter.org/news/2009-02-27
Der Tabelle ist zu entnehmen, dass die GTX280M leistungsmäßig etwa der 8800GTS-512 für den Desktop entsprechen wird, somit dürfte sie etwa so schnell wie die Mobility HD4850 sein (oder etwas schneller).
Die HD4870 wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Bei Nvidia kommen bald GTX260M und GTX280M: http://www.3dcenter.org/news/2009-02-27
Der Tabelle ist zu entnehmen, dass die GTX280M leistungsmäßig etwa der 8800GTS-512 für den Desktop entsprechen wird, somit dürfte sie etwa so schnell wie die Mobility HD4850 sein (oder etwas schneller).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 788
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 4.190
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.008