Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSonic Origins: Alte Jump'n'Runs werden modern verkauft
Sega bündelt Jump'n'Run-Oldies in einer Sammlung. Die Aufmachung der Abenteuer mit dem blauen Igel Sonic wird im gleichen Zuge modernisiert und aktuellen Möglichkeiten zumindest etwas angepasst. Gleiches gilt auch für den Verkauf, der nun DLCs und verschiedene Varianten umfasst.
Schöne alte Klassiker! Habe diese mehrmals günstig nachgekauft, aber mit diesen Preis für paar Neuerungen definitiv zu teuer. Als Nächstes kaufe ich besser Sonic Color.
Große Publisher verdienen doch sicher schon 30% ihrer Einnahmen mit emotionalen Erinnerungen der Spieler.
Traurig diese Ideenlosigkeit für Neues.
Für SteamDeck sicher nice, mal schauen ob ich mir irgendwann eins hole. Ich warte erstmal noch etwas bevor ich das Ding hole. Die ersten Chargen sind sowieso eher für Beta Tester zum Vollpreis.
Ich finde die Sonic-Spiele ja schon ganz stylish und liebe die Green Hill Zone, aber imho sind sie eigentlich sehr schlechte Jump'n'Runs, die Essenz dieses Genres wird von den Mario-Spielen viel besser umgesetzt.
Was zur Hölle ist mit diesem Preis?
Sonic the Hedgehog 1 und 2 bekommt man für jeweils 6,99€ auf der Nintendo Switch, Sonic CD kostet im Apple Appstore 1,99€ und in Steam gibt es das für 4,49€, wie auch die anderen Titel der Mega Drive-Generation. Alle vier Titel bekommt man aktuell also für weniger als 18€.
Und die verlangen hier für eine Sammlung 40€ und wenn man auch Animationen im Hauptmenü will (!) 45€?
Die Museumsinhalte sind günstig zu entwickeln, ein paar Zeichentricksequenzen kosten auch nichts und eine höherauflösende Grafik... ja klar...
Als ich gestern zufällig den Trailer sah war ich erst interessiert, aber zu dem Preis käme ich mir einfach verarscht vor.
Ich als leidenschaftlicher Sonic Fan bin sehr enttäuscht. Ich selbst habe von der Ankündigung nur am Rande mitbekommen. Es erschließt sich mir nicht wieso man diese Teile jetzt als "Remastered" rausbringen will, obwohl es kein wirklichen nutzen hat? Die Teile sind super auf Emulatoren spielbar. Ich sehe keinen Grund wirklich Geld reinzubuttern. Hätte SEGA was gescheites rausgebracht a la Sonic Mania, dann wäre das was anderes. Diese Version ist einfach nichtssagend.
Nein, danke. Dann schmeiße ich mir lieber die "originale Versionen" auf meine PS Classic oder in einen anderen etwaigen Emulator, insofern die "originale Hardware" nicht mehr zur Verfügung stehen sollte.
Es sieht nämlich auf den ersten Blick so aus, als gäbe es keine Version mit allen Inhalten. Doch es sind ja in Wahrheit nur zwei Versionen und drei DLCs...
@Acrylium Nope.
Es gab in den letzten Jahren Sonic Generations (das wirst du wahrscheinlich meinen), das ist aber ein neues Spiel, mit 3D-Grafik.
Außerdem gab es Sonic Mania, das ist aber erst 5 Jahre alt und und ist im Stil der klassischen Mega Drive-Titel, da sind die Level zwar an die Originale angelehnt, aber trotzdem auch neu.
Für ein Game das einfach mal vor 30 Jahren entwickelt wurde sind die angegebenen Anforderungen schon frech hoch. Das sollte auch mit jeder OnBoardkarte laufen.
Das ist leider nicht ganz richtig, das war zu dem Zeitpunkt das was vom Design und Grafik möglich war. Stay of the Art halt.
So sehr ich SOnic mag und damit aufgewachsen bin seit dem Mega Drive, so muss ich sagen, das das Gameplay wirklich langweilig ist. Ein super schneller Igel der dauernd vom Leveldesign gebremst wird.
So sehr ich SOnic mag und damit aufgewachsen bin seit dem Mega Drive, so muss ich sagen, das das Gameplay wirklich langweilig ist. Ein super schneller Igel der dauernd vom Leveldesign gebremst wird.
Ich habe Sonic the Hedgehog für den GameGear wesentlich mehr gemocht, da diese Variante viel langsamer und besser zu spielen ist. Und die Levels, auch wenn diese nicht so detailliert sind, fand ich diese wesentlich schöner.