modena.ch schrieb:
Viele Szenen von Captain America: The First Avenger oder komplette Folgen von Dr. House
haben sie damals mit der 5D MK II gedreht. Und das ist knappe 10 Jahre her.
Ja, weil sie klein und billig für Cinema-Verhältnisse war und gerade bei Stunts ist der Buchhalter nicht undankbar, wenn bei einem Unfall nur eine 5D um 3.000€ ein Totalschaden ist und keine RED oder CineAlta um das zehnfache Geld.
modena.ch schrieb:
Mit so einer Sony, egal welche VF Alpha ab den Zweiten,
kannst um so viele Klassen qualitativ bessere Filme produzieren.
Da steht Youtube in keinem Verhältniss.
Es gibt Youtuber, die drehen auf einer RED oder den Cinema-Modellen von Sony, also FS5/FS7 oder Canon C-Kameras. Die werden schon wissen, warum - Für Youtube wird teilweise mittlerweile so produziert, dass es sich von kleinen Werbedrehs oder so nimmer unterscheidet, nur das Ausgabemedium ist anders. Weiß nicht, wo hier der Eindruck entsteht, für Youtube eignen sich nur Handyfilme, die im Movie Maker zusammengestoppelt werden...
modena.ch schrieb:
Für Social Media und Web komplett und mega total übertrieben.
Dafür reicht auch ne kompakte mit 1/2" Sensor locker aus.
Oder ein Handy.
Wenn auf der A7S3 ein 85/1.4 steckt, viel Spaß, den Look mit dem Handy oder einer 1/2-Inch zu replizieren. Und außerdem geht es darum, eine sehr gute Videokamera zu haben, mit der man nebenbei noch gleich ein gleich aussehendes Foto machen kann - und eben nicht drum, extra eine zweite Knipse mitzuschleppen oder das Handy zu nehmen.
modena.ch schrieb:
ich finds immer wieder lustig, wenn so ein Youtube Noob, Twitch Streamer oder Insta Sternchen
meint sie brauchen dringend eine dicke Alpha für ihre Videoclipchen und Streams.
Bei Leuten, die solche Aussagen bringen, erwarte ich mir immer, dass sie im 30m2-Apartment leben (mehr braucht man nicht), nur Spaghetti mit Ketchup essen (mehr braucht man nicht), einen 30 Jahre alten rostigen Golf fahren (mehr braucht man nicht) und Urlaub nur auf der nächstbesten Liegewiese machen, weil mehr braucht man ja nicht...