News Sony nennt Termin, Preis und Details zum „Kopfkino“ HMZ-T2

Das Ding ist nicht für die Stadt gemacht, Du würdest damit gegen die nächste Straßenlaterne laufen, da es keine Sicht nach Außen gibt.
 
Du interpretierst das Gerät auch vollkommen falsch, verwechselst es wohl mit Google Glass.

Das hier ist eine Brille um Filme zu schauen und zum zocken. Zwei kleine OLED-Bildschirme, die ein Kino-Gefühl vermitteln sollen.
 
Stahlseele schrieb:
Bin mal gespannt, ob SONY dieses Ding jedenfalls mal zum ausprobieren in die Läden bekommen . . Beim HMZ-T1 haben sie das nicht gemacht damals . .

Ich konnte die HMZ-T1 in Hiroshima im März testen und war ziemlich beeindruckt - vor allem die Ingame Szenen eines Rennspiels waren sehr beeindruckend.
Aber ob das Ding für einen 2 Stunden Film taugt, ist schwer zu sagen - ich hofe auch, dass wir die hier mal zum Testen in die Geschäfte bekommen.
 
Balduin88 schrieb:
interessant wäre noch zu wissen , was mit brillenträgern ist !!
ob eine brille im platzbedarf bedacht wurde , oder es einen dioptrin-ausgleich gibt

Den Bildern nach ist da nicht mehr viel Platz zwischen dem Teil und den Augen, das schmiegt sich wohl ziemlich an den Kopf an. Leute die den Vorgänger oder dieses Gerät (getestet) haben können dazu aber wahrscheinlich mehr sagen.
Dioptrinausgleich wie zB bei ner alten Kamera stelle ich mir schwierig vor, da hier ja keinerlei abbildende Optik in Form von Linsen zum Einsatz kommt, durch die man ggf. den Brennpunkt verändern könnte. Dir werden einfach zwei kleine Flachbildschirme vor die Augen geklemmt und fertig. Für Kurzsichtige kein Thema, für Weitsichtige schon...
 
Kann man nicht wissen.
Der ST1080 ist ziemlich klein und flach und wiegt nur 180 gramm und sieht eher aus wie eine Brille als so ein Helm und arbeitet trotzdem noch mit einem Spiegelsystem . .
 
Zurück
Oben