Sony Notebook RAM aufrüsten auf 2GB geht das

chross-fader

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
997
Hallo!

Ich habe ein Sony Notebook mit neuem Chipsatz von Intel. Meine Frage ist ich habe ja zwei Erweiterungsbänke. Wenn ich jetzt in jeden 1 GB RAM reinstecke geht das? Oder was muss ich machen damit es geht. Würde gerne aufrüsten aber norm ist bis 1024 MB ?
 
Ich gehe mal davon aus, dass du das Notebook aus deiner Signatur meinst. Laut Sony unterstützt das NB maximal 1024 MB RAM, also dürfte da auch kaum etwas zu machen sein.
 
Hi!

Danke für die schnellen Antworten. Ja ist das aus der Signatur. Verstehe nur nicht warum. Was passiert denn wenn ich 2GB reinbaue oder anders an was liegt das das es nicht geht?
 
Wenn seitens des Chipsatzes nur Adressleitungen für 1024MB da sind, kann halt leider nicht mehr RAM angesprochen werden. Installierst du mehr RAM, startet das NB entweder gar nicht mehr oder es werden einfach nur 1024Mb erkannt.

Gruss Nox
 
Hi!

Aha! Danke! Da kann ich auch nichts machen übers Bios oder so. Eigentlich ist ja 1GB 1a. Aber wundere mich halt weil wo ich es gekauft ich gedacht ist ja alles neu Neue Sonoma Plattform neuer Chipsatz etc. Habe ja auch gedacht das DDR2 Unterstützt wird aber wird ja auch nicht.

Also doch nicht so aktuell ??:(
 
Noxman schrieb:
Wenn seitens des Chipsatzes nur Adressleitungen für 1024MB da sind, kann halt leider nicht mehr RAM angesprochen werden.
Das ist so nicht ganz korrekt. ;)
Der Chipsatz kann 2 GByte maximal ansteuern.

@Doktorfisch

Sonoma bzw. die Chipsätze dazu unterstützen sowohl Single-Channel DDR1 als auch Dual-Channel DDR2. Sony hat eben nur DDR1 verbaut. ^^

Hier mal ein Auszug aus den Specs:
Mobile Intel® 915 PM/GM/GMS and 910GML Express Chipset schrieb:
System Memory Support
DDR or DDR2 SDRAM channels (64-bits wide) are supported.
Supports SO-DIMM’s of the same type (i.e. all DDR or all DDR2), not mixed.
256-Mb, 512-Mb and 1-Gb technology supported using x8 or x16 devices.
Supports High Density memory Package for DDR or DDR2 type devices
Minimum memory supported is 128 MB
Maximum memory supported is 2 GB.
Supports configurations defined in the JEDEC* DDR / DDR2 SO-DIMM specification only
DDR feature support:
DDR – 333 MHz memory device
DDR2 feature support:
DDR2 - 400 MHz memory devices
DDR2 - 533 MHz memory devices
Supports On Die Termination (ODT) for DDR2


One memory channel organizations is supported for DDR
Single Channel Mode
Two memory channel organizations are supported for DDR2:
Dual Channel Symmetric Mode
Dual Channel Asymmetric Mode
Single channel configuration supports: One, two, three or four ranks supported
Dual channel configuration: One or two ranks supported on each channel
Supports a max of two, double-sided unbuffered SO-DIMM’s (4 rows populated)

mfg Simon
 
HI!

Na das ist doch mal eine Erfreuliche Nachricht. So was dachte ich eben auch. Danke für die Info.

Ich werde es mal testen und Berichten. Also nochmal Danke!!
skok.gif
 
Hi!

Da ich ja 533 Mhz FSB habe dürfte ja theoretisch das System wenn ich jetzt DDR2 533 einbaue ja optimal zusammenspielen.
 
DDR2 kannst du aber nicht in das System einbauen. :rolleyes:

DDR1 und DDR2 sind nicht pin-kompatibel und Sony hat bei dem Notebook nunmal nur DDR1 Slots verbaut.

Ein Betrieb von DDR2 in DDR1 Slots ist nicht möglich (allein schon von der Spannung nicht)

mfg Simon
 
Hi!

Ok! Danke ! Passt ja schon wenn ich auf 2GB erweitern kann;)
 
Und um noch das letzte Missverständnis aus dem Weg zu räumen:

Der 915GM-Chipsatz kann theoretisch bis zu 2GB RAM (DDR2) verwalten, die von Sony verbaute Variante verkraftet hingegen maximal 1GB. ;)
 
Hi!


Also heute habe ich das erste 1024 MB Modul eingebaut. Zusätlich habe ich noch ein 512MB Modul dinnen. Es funktioniert 1a. NB Läuft jetzt merklich viel schneller. :D

@ Simon Danke du kennst dich wirklich aus.;)
@ blümli : Warum sollte es nicht gehen wenn man ein bischen überlegt. Oder glaubst du Sony verbaut einen speziell für Sony hergestellten Chipsatz. Logisches denken ist immer noch das Beste. Also jetzt weist du das es geht.:rolleyes:
@ Noxman the same as blümli:cool_alt:
 
Doktorfisch schrieb:
@ blümli : Warum sollte es nicht gehen wenn man ein bischen überlegt. Oder glaubst du Sony verbaut einen speziell für Sony hergestellten Chipsatz. Logisches denken ist immer noch das Beste.

Dann verklicker das mal Sony! :rolleyes: Was kann ich dafür, dass sie in den Spezifikationen auf ihrer Webseite angeben, dieses Notebook würde maximal 1024 MB RAM unterstützen. Da ich dieses Notebook selbst nicht besitze, kann mich auch nur auf deren Behauptungen stützen. Und ja, manchmal kochen die Hersteller ihr eigenes Süppchen, weshalb es durchaus öfter vorkommt, dass ein Hersteller diverse Komponenten unterschiedlich zu deren eigentlichen Spezifikationen betreibt. Aber wie schreibst du so schön: Logische Denken ist immernoch das Beste.
 
Doktorfisch schrieb:
NB Läuft jetzt merklich viel schneller. :D
Bei was denn bitte? Du hast sicher die Zeit xy vorher / nachher gestopt, wieviel bringst denn?

Oder ist das "viel schneller" nur gefühlt?
 
@ blümli

War ja nicht böse gemeint. Steht ja auch auf jeder Sony Seite. Bin ja nur froh das es doch geht!;)

/Edit:

@ Wop

Ne ich hocke eigentlich nicht mit der Stoppuhr vorm Rechner. Aber da ich ein paar Resourcen Verbrauchende Tools nebenbei laufen hat merkt man es auf jedenfall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Hast du die Auslagerungsdatei abgeschaltet ?

mfg Simon
 

Anhänge

  • Auslagerungsdatei 3.png
    Auslagerungsdatei 3.png
    9 KB · Aufrufe: 470
  • Auslagerungsdatei 2.png
    Auslagerungsdatei 2.png
    9,1 KB · Aufrufe: 456
  • Auslagerungsdatei 1.png
    Auslagerungsdatei 1.png
    8 KB · Aufrufe: 474
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank iser es nicht:D

@ Simon Danke. Ausslagerungsdatei ausgeschaltet.
 
Zurück
Oben