SOS Notfall Hilfeschrei CPU am Kochen

Hi ihr 3,

natürlich habe ich nach Vorschrift verbaut.
Er lief ja mal genial.

Heute habe ich noch mal alles ohne WLP nachgezogen etc.
Nur eine leichte Verbesserung.

Ich vermute immer stärker dass es an der WLP liegt, werde also mit Ohrenstäbchen und Isopropylalkohol (so ein Vorschlag patenter Leut) eine neue WLP auftragen, dachte an die Zalmanpinsellösung (recht dünn) http://geizhals.at/deutschland/a199680.html oder auch eine Arcic Silver http://geizhals.at/deutschland/a71384.html.

Von nem Wäremleitpad http://geizhals.at/deutschland/a221921.html nehme ich lieber Abstand falls ich nachts nach hartem Tagwerk um 0000 noch mal groß Umbauaktionen durchhetze - Gott bewahre.

Ich wollte mir eh noch nen dritten Scythe 800er zulegen damit dann von rechts unten nach links oben und generell von unten nach oben fett Luft fließt.
Da rentieren sich schon fast die 9€ (lol) Versandkosten, sollte statt dem Alkohol dann wohl gleich die Lösung von Nobbi nehmen (die hält auch für mehrere Versuche und längere Zeit?^^).
Da muss ich ja um die Versandkosten rauszuholen fast noch ne Grakakühllösung anschaffen (ist aber für die MSI HD 4870 HD noch nichts in Sicht).

Soweit so gut oder eher schlecht - ich werde halt bis dahin nur "idlen", dh weng surfen oder evtl. weng Warhammer Mark of Chaos (könnte schon zuviel sein ohoh) und eure schönen guten Forenbeiträge lesen.

Grüße
flopfmiral
 
ArctiClean besteht aus 2 Komponenten: eine, die nur die alte WLP entfernt, und die andere, die Kühlerboden und Heatspreader optimal reinigt und auf die neue WLP vorbereitet :D

Da man aber für beide Arbeitsschritte jeweils nur wenige Tropfen benötigt, hält selbst das kleine 2 x 30 ml-Pack ewig und 3 Tage :daumen:!

Wenn Du die Zalman STG 1 verwendest, pinsele sowohl den Heatspreader als auch den Kühlerboden damit ein (nicht ZU dünn, da diese WLP wesentlich dünnflüssiger als herkömmliche Pasten à la AS 5 usw. ist!). Bei den WLP mit festerer Konsistenz (AS 5, Noctua, OCZ Freeze, vermutlich auch die AC MX-2) sollte man dagegen nur den CPU-Heatspreader bestreichen.

Good luck :D!

LG N.
 
@Nobbi56
sollte zum entfernen der alten Paste nicht sogar etwas Küchenkrepp mit Spiritus reichen ?
Nur mal ne Frage, da mir das auch bald bevorsteht, muss MB austauschen, d.h. dann ja auch Kühler runter, CPU raus und alles wieder rein auf dem neuen MB. Ist übrigens der gleiche Kühler wie bei flopfmiral. Ich werde dafür aber weiter die Noctua WLP verwenden, die Spritze is ja noch fast voll und ich denke die WLP wird auch passen. das einzige ist halt, dass sie wenn man den Rechner mit der frischen Paste einschaltet ein wenig stinkt :P das gibt sich aber nach paar mal einschalten. Ich hatte mir einfach nen Klecks von der Noctua WLP inne Mitte vom Heatspreader gesetzt und mit ner Kreditkarte dünn verstrichen, ging eigentlich gut.
 
Jaja das mit Küchenkrepp oder Kakapaier :) reicht schon. Man muss nicht mal unbedingt Alkohol nehmen. Hab des in Ermangelng selbigens bereits mit handelsüblicher Spucke gemacht.

Danach blieb die CPU sogar kühler N I C H T !
 
KK, die Paste habe ich ja noch.
Ich warte es erstmal ein wenig ab.

Vielleicht sind die Werte gar nicht so schlimm, probier gerade weng aus.
Gut CoD4 lass ich ein wenig im Schrank, bei jahrelangem Laptoppseudospielen sind ja noch viele Perlen aufgelaufen wie das verkannte Warhammer Mark of Chaos.
Immer überwacht schaut alles gut zu funzen und eingestellt habe ich beim Asus weng drosseln der Leistung.
Da das meiste über die Graka läuft wirds schon gehen (auch wenn Core 0 und 1 von 4 weng über 70 direkt liegt, im Schnitt keine 65°.

K soweit? Oder ist das dumm?^^

Mit all den Tipps ohne Paste und weng runterregeln/underclocken ist auch dann ein wenig leiser;-)
Power ist eh ohne Ende da.

Mit Paste wird es dann schon wieder gehen.

Ich melde mich wenn ihr noch nicht genug habt,

Grüße
flopfmiral

m
 
du kannst doch einfach die alte Paste entfernen und nochmal neue draufmachen. Die WLP, die beim Noctua dabei ist, ist wirklich hochwertig. Damit machst du nichts falsch. nur nimm net zuviel ;)
 
Alles scheint wieder im Lot zu sein (nur für wie lange - ein wenig Angst habe ich schon noch):
1e Stunde prime bei 46/47°C, da kann man wohl bei nem mittleren Quad der neuen Generation (richtig: Q9550) nicht groß meckern - war ja vor wenigen Tagen bei Lüfterpfuschumbau auf Anschlag (sprich über 85°C in der Mitte, ein Kern über 100) hochgeschnellt.

Für alle mit ähnlichen Problemen:
Es war bei mir die WLP und wohl eine einzige miese Schraube beim Retention Kit (OEM von Novtua P12).


Grüße an alle und Danke für eure guten Tipps
flopfmiral



Ursprungspost:
Hi Hörnchen,

jep werd ich machen.

Imo habe ich die Schnauze voll und zocke nicht gerade high end games.
Da hätte ich nunja schon fast keinen neuen PC gebraucht^^

Wenns das nicht war weiß ich auch nicht mehr weiter.
Dabei wollt ich so schön OC'en!

Die Paste müsste am Montag kommen, 96%iger Isopropylalkohol (50ml 1,50 in Apotheke steht schon bereit).

Gruß
flopfmiral
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben